Der Lanxess Tower in Köln.
Freitag, 24.05.2024 11:13 von | Aufrufe: 498

Kaum Impulse für die Lanxess-Aktie (25,00 €)

Der Lanxess Tower in Köln. © LANXESS AG

  • Im deutschen Wertpapierhandel ist der Anteilsschein von Lanxess (Lanxess-Aktie) derzeit unauffällig.
  • Der jüngste Kurs betrug 25,00 Euro.

Der heutige Börsentag brachte bislang wenig Kursbewegung bei dem Anteilsschein von Lanxess. Die Aktie weist zur Stunde nur ein geringes Minus von 0,08 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verlor sie bisher nur 2 Cent. Die Aktie notierte zuletzt bei 25,00 Euro. Ungeachtet des vergleichsweise unbewegten Kurses steht das Wertpapier von Lanxess besser da als der Gesamtmarkt, gemessen am MDAX (MDAX ). Der MDAX notiert gegenwärtig bei 27.107 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,32 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete der Anteilsschein von Lanxess am 20. November 2008. Seinerzeit kostete das Papier 10,28 Euro, also 14,72 Euro weniger als aktuell.

Das Unternehmen Lanxess

Der Spezialchemiekonzern LANXESS ist einer der bedeutendsten Chemie- und Polymeranbieter Europas. Das Produktsortiment reicht von Festkautschuken, Kunststoffen und synthetischen Fasern über hochwertige Grund- und Feinchemikalien bis hin zu Chemikalien für die Lederindustrie. Mit seinen Auslandsgesellschaften ist LANXESS auf allen wichtigen weltweiten Chemie- und Polymermärkten vertreten und produziert an rund 30 Standorten, in erster Linie in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, den USA, Kanada, Brasilien, China, Indien und Singapur.

So steht's um die Konkurrenz

  Lanxess Asahi Kaisei Celanese Dupont De Nemours Huntsman
Kurs 25,00 6,30 € 139,50 € 74,20 € 23,40 €
Performance 0,08 0,00% -0,53% +1,60% 0,00%
Marktkap. 2,16 Mrd. € 8,75 Mrd. € 15,2 Mrd. € 31,9 Mrd. € 4,03 Mrd. €

So sehen Experten die Lanxess-Aktie

Die Aktie von Lanxess wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Lanxess von 34 auf 33 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Erholung starte, schrieb Analyst Andres Castanos-Mollor in seiner am Dienstag vorliegenden Nachbetrachtung des Quartalsberichts. Das operative Ergebnisziel des Chemiekonzerns hält er dank zusätzlicher Volumina im Bereich Advance Intermediates für erreichbar. Zudem sieht er enormen Bewertungsspielraum, da das Joint-Venture Envalior im Kurs aktuell praktisch komplett vernachlässigt werde.

Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Lanxess von 32,80 auf 36,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Weg führe nur nach oben, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er passte seine Schätzungen an den Ausblick für 2024 an. Die bevorstehenden operativen Verbesserungen seien im aktuellen Aktienkurs des Spezialchemiekonzerns noch nicht ausreichend berücksichtigt.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

24,80
-0,84%
Lanxess AG Chart
26.716,8
-0,33%
MDAX (Performance) Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum MDAX (Performance) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.