Nahrungsmittelverarbeitungsmaschine mit Croissants (Symbolbild).
Freitag, 17.05.2024 14:24 von | Aufrufe: 685

Minimale Kursveränderung bei Aktie der GEA Group (37,46 €)

Nahrungsmittelverarbeitungsmaschine mit Croissants (Symbolbild). © genkur / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

  • Am deutschen Aktienmarkt ist das Wertpapier der GEA Group (GEA Group-Aktie) gegenwärtig unauffällig.
  • Das Papier kostete zuletzt 37,46 Euro.

Kaum auffällig ist derzeit am Aktienmarkt der Kurs der GEA Group. Die Aktie liegt mit 0,16 Prozent im Plus, verglichen mit der Schlussnotierung vom Vortag. Sie verteuerte sich um 6 Cent. Zieht man den MDAX (MDAX ) als Benchmark hinzu, dann liegt die Aktie der GEA Group unbenommen der geringen Veränderung vorn. Der MDAX kommt mit einem Punktestand von 27.402 Punkten derzeit auf ein Minus von 0,39 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Von seinem Allzeithoch ist das Wertpapier der GEA Group aktuell ein Stück entfernt. Am 18. August 2016 ging die Aktie zu einem Preis von 50,17 Euro aus dem Handel – das sind 33,93 Prozent mehr als der aktuelle Kurs.

Das Unternehmen GEA Group

Die GEA Group AG ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der Prozesstechnik und Komponenten für verschiedene Endmärkte entwickelt und vertreibt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den beiden verfahrenstechnischen Grundprozessen Wärme- und Stoffaustausch. Das Unternehmen ist einer der größten Systemanbieter für Produzenten aus der langfristig wachsenden Branche Nahrungsmittel, mit der der Konzern mehr als zwei Drittel seines Umsatzes erwirtschaftet.

So schlagen sich die Aktien der Wettbewerber

Auf dem Markt sieht sich die GEA Group einigen Wettbewerbern gegenüber. Das Wertpapier von Andritz (Andritz-Aktie) verteuerte sich zuletzt um 0,46 Prozent. Anders die Situation bei Alfa Laval (Alfa Laval-Aktie): Hier griffen Investoren zuletzt nicht zu. Der Kurs von Alfa Laval sank um 0,41 Prozent.

So sehen Experten die GEA Group-Aktie

Der Anteilsschein der GEA Group wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Gea anlässlich der Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 35 Euro belassen. Trotz stabilerer Ergebnisse auf Konzernebene habe die Schwingungsanfälligkeit der Segmentergebnisse angehalten, schrieb Analyst Akash Gupta in einer am Montag vorliegenden Studie. Ein weiterer bemerkenswerter Punkt sei der etwas optimistische Ton des Managements in Bezug auf die Nachfrage gewesen, obwohl die Manager festgestellt hätten, dass sich das Marktumfeld seit dem Schlussquartal 2023 nicht wesentlich verändert habe. Angesichts des Verbrauchervertrauens dürften die Märkte des Anlagenbauers weiter schwächeln.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

38,51
0,00%
GEA Group AG Realtime-Chart
26.716,8
-0,33%
MDAX (Performance) Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur GEA Group Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.