Ein Biotechnologielabor mit moderner Labortechnologie (Symbolbild).
Freitag, 24.05.2024 11:14 von | Aufrufe: 1000

Aktie von Sartorius heute am Aktienmarkt kaum gefragt: Kurs fällt (252,90 €)

Ein Biotechnologielabor mit moderner Labortechnologie (Symbolbild). © Morsa Images / DigitalVision / Getty Images http://www.gettyimages.de

  • Das Wertpapier von Sartorius (Sartorius-Aktie) (Vorzugsaktie) notiert am Freitag etwas leichter.
  • Das Wertpapier notiert gegenwärtig bei 252,90 Euro.

An der deutschen Börse hat sich heute das Wertpapier von Sartorius (Vorzugsaktie) zwischenzeitlich um 3,55 Prozent verbilligt. Der Kurs des Anteilsscheins verbilligte sich um 9,30 Euro. Der Preis für die Aktie liegt bei aktuell 252,90 Euro. Der Anteilsschein von Sartorius hat sich somit heute bislang schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am TecDAX (TecDAX ). Dieser notiert bei 3.424 Punkten. Der TecDAX liegt derzeit damit um 0,74 Prozent im Minus. Der heutige Kurs von Sartorius ist längst nicht der niedrigste in der Börsengeschichte des Wertpapiers. Genau 252,26 Euro weniger wert war das Papier am 7. August 1996.

Das Unternehmen Sartorius

Die Sartorius AG ist eine weltweit tätige Holdinggesellschaft, die Beteiligungen im Geschäft mit Labor- und Prozesstechnologie hält. Die Produkte und Dienstleistungen von Sartorius unterstützen die Kunden des Unternehmens dabei, komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Biopharmaproduktion und im Labor zeit- und kosteneffizient umzusetzen. Die wichtigsten Kunden stammen aus der Biotech-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie aus öffentlichen Forschungseinrichtungen und Laboren.

Das sind die Aktien von Konkurrenten

  Sartorius Danaher General Electric Aerospace Merck Thermo Fisher Scientific
Kurs 252,90 242,00 € 153,00 € 167,90 € 539,00 €
Performance 3,55 +0,08% 0,00% -0,68% -0,44%
Marktkap. 8,63 Mrd. € 179 Mrd. € 167 Mrd. € 21,7 Mrd. € 208 Mrd. €

So sehen Experten die Sartorius-Aktie

Die Aktie von Sartorius wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Sartorius von 340 auf 330 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Göttinger dürften zwar 2025 zu zweistelligem Umsatzwachstum zurückkehren, schrieb Analyst Richard Vosser am Dienstagabend in seiner Reaktion auf Kapitalmarkttag und Auftragssignale. Er fürchtet aber zunächst, dass die Ziele für 2024 nach dem zweiten Quartal zurechtgestutzt werden.

Das Analysehaus Jefferies hat Sartorius nach einem Kapitalmarkttag auf "Hold" mit einem Kursziel von 359 Euro belassen. Bei der Veranstaltung des Biotechzulieferers und seiner Tochter Sartorius Stedim Biotech habe es einen Überblick über Strategie und Innovationen gegeben, doch dominiert hätten Aussagen zu den jüngsten Zahlen und dem weiteren Jahresverlauf, schrieb Analyst James Vane-Tempest in einer am Freitag vorliegenden Studie. Er sieht einige Risiken für das diesjährige Margenziel.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Sartorius AG Vz
VU8NCU
Ask: 17,28
Hebel: 5,59
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU8NCU,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

239,10
-0,99%
Sartorius AG Vz Chart
3.385,43
+1,48%
TecDAX (Performance) Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Sartorius AG Vz Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News