USA Börsenaufsicht und UK verbieten Leerverkäufe

Thema bewerten
Beiträge: 9
Zugriffe: 5.173 / Heute: 1
S&P 500 5.357,06 +1,71%
Perf. seit Threadbeginn:   +267,18%
 
Dow Jones Indust. 40.212,71 +1,56%
Perf. seit Threadbeginn:   +270,48%
 
NASDAQ 100 18.672,33 +1,68%
Perf. seit Threadbeginn:   +1032,75%
Mme.Eugenie:

USA Börsenaufsicht und UK verbieten Leerverkäufe

 
23.09.08 09:46
Börsenaufsicht in USA und UK verbieten Leerverkäufe

Deutschland zieht beim Verbot von Leerkäufen nicht mit

New York - Wegen der Turbulenzen auf den Finanzmärkten haben Aufsichtsbehörden in den USA und Großbritannien bestimmte Börsenwetten auf fallende Kurse befristet verboten. Die US-Börsenaufsicht SEC untersagte ab sofort die umstrittenen Aktiengeschäfte, sogenannte Leerverkäufe, für knapp 800 Titel der Finanzbranche. In Großbritannien gilt das Verbot allgemein für Finanzwerte.

Das Verbot trifft besonders Hedge-Fonds und andere Börsenspekulanten. Sie verdienten bisher mit den fallenden Kursen enorme Summen. Die Leerverkäufe stellen ein immenses Milliardenvolumen dar.

Zahlreiche Unternehmen mit stark abgestürzten Börsenwerten beklagen, sie seien durch diese Aktiengeschäfte bewusst an den Rand des Abgrunds getrieben worden.

Mit der Maßnahme soll die Abwärtsspirale bei Bankaktien aufgehalten werden. Das teilte die SEC am Freitag in New York mit. Die Aktienwetten der Börsenspekulanten werden von Kritikern für die zuletzt dramatischen Kursstürze mit verantwortlich gemacht. Das Volumen dieser Leerverkäufe ("short selling") liegt derzeit an den Börsen auf Rekordniveau.

Jede Waffe nutzen

"Die SEC ist fest entschlossen, jede Waffe in ihrem Arsenal zu nutzen, um gegen Marktmanipulationen vorzugehen", sagte SEC-Chef Christopher Cox laut einer Mitteilung. Das US-Verbot soll zunächst bis einschließlich 2. Oktober gelten und könne um zehn Tage ausgedehnt werden. Die Regel der britischen Finanzaufsicht FSA gilt bis Jänner.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

"Malo mori quam foederari - Lieber sterben als sich entehren"
>1x bewertet
jungchen:

das ist ja

 
23.09.08 09:48
superaktuell
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.
Bewerten
Pichel:

Österreicher hängen wieder hinterher

 
23.09.08 09:49
Artikel vom 19.9.!
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)

Gruß Pichel
Bewerten
Woodstore:

in Deutschland sind Leerverkäufe mittlerweile

 
23.09.08 09:49
auch für eine Hand voll Finanztiteln verboten....bis einschießlich 31.12.2008!

glaube seit 20.09.2008....  

guckt ihr:

www.haufe.de/finance/...Handelsrecht%2C%20IFRS%20%26%20Steuern
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Bewerten
Maxgreeen:

Gibt es auch Leerkäufer ???

 
23.09.08 09:50
Bei VW sind meiner Meinung nach "Leerkäufer" am Werk. :)))
Bewerten
>1x bewertet
Mme.Eugenie:

Es gibt keine Info hier über USA -Verbot

 
23.09.08 10:16

Leerverkäufe.

 

Es gab nur Deutschland, Frankreich, .........Verbot Thread!

Aber der Vater, der Lerverkäufe, oder die Mutter, wie man auch immer es nennen will, ist wohl das Spektakulärste!

 

 

 

"Malo mori quam foederari - Lieber sterben als sich entehren"
Bewerten
Depothalbierer:

man sollte auch das kaufen von aktien verbieten

 
23.09.08 10:20
und die börsen bis zum 31.12 2008 schließen.

die leerkäufer bei vw tun mir auch leid.

es kommt der tag, an dem der große käufer genug eingesammelt hat, um seine interessen durchzusetzen.

dann gehts abwärts richtung 150.
Bewerten
Mme.Eugenie:

Green, was kann ich für das Deutsch

 
23.09.08 12:23

des Verfassers des Artikels? Habe sowieso schon ein Wort verbessert!USA Börsenaufsicht und UK verbieten Leerverkäufe 4748057

Original war:

Börseaufsicht in USA und UK verbieten Leerverkäufe

http://derstandard.at/?url=/?id=1220458577069%26sap=2%26_pid=10676390

Meint der Verfasser vielleicht überhaupt Termingeschäfte? USA Börsenaufsicht und UK verbieten Leerverkäufe 4748057

"Leerkäufe"?

"Malo mori quam foederari - Lieber sterben als sich entehren"
Bewerten
Anzeige: Investoren aufgepasst

Diese Energie-Aktie trotzt Zöllen – und profitiert vom Milliarden-Boom im Energiesektor
Mme.Eugenie:

Gauweiler will Hedge-Fonds verbieten lassen

 
01.10.08 12:36

Der CSU- Gauweiler, ist ein  Witzbold. Typisch Deutsch und typisch Gauweiler! Die Hedgefonds sind schuld!

Kaum wurden sie in Deutschland erlaubt, will man sie schon wieder verbieten!

 

Verbieten sollte man die Kunstprodukte der deutschen Banken!

"Malo mori quam foederari - Lieber sterben als sich entehren"
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem S&P 500 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 3.754 Banken & Finanzen in unserer Weltzone lars_3 youmake222 07.04.25 17:17
468 156.417 Der USA Bären-Thread Anti Lemming Katjuscha 04.04.25 23:14
    Daytrading 15.05.2024 ARIVA.DE   15.05.24 00:02
    Daytrading 14.05.2024 ARIVA.DE   14.05.24 00:02
    Daytrading 13.05.2024 ARIVA.DE   13.05.24 00:02