Meine sehr geehrte Damen und Herren,
Salzgitter ist dabei die kleine (denn es gab hier schon größere) Konsolidierung im Januar zu beenden. Wenn der Schlusskurs über 100 € liegt, ist das unten genannte Kursziel nur noch einen Katzensprung für die Aktie.
Sie können die Aktie getrost kaufen -WKN: 620200 oder mit ein paar Optionsscheincalls überproportional (auch mit überproportionalem Risiko) daran teilhaben.
bigcharts.marketwatch.com/charts/...gs=1&rand=3304&mocktick=1" style="max-width:560px" >
Ich habe Ihnen ein paar passende Calls zu Salzgitter herausgesucht.
WKN - Emittent - Basispreis - Laufzeit bis:
SCL3CM - Sal.Oppenheim - 100 - 08.06.07 (zu 0,74 zu haben)
CB4EKQ - Commerzbank - 95 - 13.06.07 (zu 1,00 zu haben)
DZ2FDX - DZ BANK - 96 - 13.06.07 (zu 0,99 zu haben)
DB050R - DeutscheBank - 100 - 19.06.07 (zu 0,86 zu haben)
DR3V17 - DresdnerBank - 100 - 14.06.07 (zu 0,90 zu haben)
SG34TM - Société Générale - 100 - 15.06.07 (zu 0,90 zu haben)
Besonders spekulativ (hoher Hebel, schnellere Gewinne, aber auch riskanter, wenn Salzgitter nicht so will, wie sie soll)
CB4EKN - Commerzbank - 100 - 14.03.07 (zu 0,43 zu haben)
Empfehlungen auf Optionsscheincalls mit längerer Laufzeit gebe ich Ihnen auf Wunsch.
Optionsscheine bergen das Risiko eines Totalverlustes, daher bitte nur eine Summe einsetzen, deren Verlust Sie schmerzlos verkraften würden.
Ich bin dieses mal einer Meinung mit der Deutschen Bank, die das Kursziel bei 110 € sieht.
18.01.2007 - 14:27 Uhr
Dt. Bank erhöht Kursziele für Salzgitter
Salzgitter
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 110,00 (95,27) EUR
Die Deutsche Bank erhöht die Kursziele von Salzgitter. Die
Analysten erwarten hinsichtlich des Cash Flow für die Stahlbranche ein weiteres
"starkes" Jahr. Das globale Wachstum 2007 und 2008 dürfte oberhalb des Trends
liegen, angetrieben vor allem durch eine kräftige Nachfrage der
Wachstumsmärkte, heißt es weiter. In Europa werde sich die Erholung der
Wachstumsraten fortsetzen, für die USA zeichne sich eine leichte Abschwächung
ab. Insgesamt behält die Deutsche Bank ihre positive Einschätzung für die
europäische Stahlbranche bei.
(der Text wurde von mir gekürzt)...
Ab sofort, kann man sich bei die Estrich-Analyse@web.de anmelden, um meinen Newsletter zu erhalten und keine Analyse mehr zu verpassen.
Salzgitter ist dabei die kleine (denn es gab hier schon größere) Konsolidierung im Januar zu beenden. Wenn der Schlusskurs über 100 € liegt, ist das unten genannte Kursziel nur noch einen Katzensprung für die Aktie.
Sie können die Aktie getrost kaufen -WKN: 620200 oder mit ein paar Optionsscheincalls überproportional (auch mit überproportionalem Risiko) daran teilhaben.
Ich habe Ihnen ein paar passende Calls zu Salzgitter herausgesucht.
WKN - Emittent - Basispreis - Laufzeit bis:
SCL3CM - Sal.Oppenheim - 100 - 08.06.07 (zu 0,74 zu haben)
CB4EKQ - Commerzbank - 95 - 13.06.07 (zu 1,00 zu haben)
DZ2FDX - DZ BANK - 96 - 13.06.07 (zu 0,99 zu haben)
DB050R - DeutscheBank - 100 - 19.06.07 (zu 0,86 zu haben)
DR3V17 - DresdnerBank - 100 - 14.06.07 (zu 0,90 zu haben)
SG34TM - Société Générale - 100 - 15.06.07 (zu 0,90 zu haben)
Besonders spekulativ (hoher Hebel, schnellere Gewinne, aber auch riskanter, wenn Salzgitter nicht so will, wie sie soll)
CB4EKN - Commerzbank - 100 - 14.03.07 (zu 0,43 zu haben)
Empfehlungen auf Optionsscheincalls mit längerer Laufzeit gebe ich Ihnen auf Wunsch.
Optionsscheine bergen das Risiko eines Totalverlustes, daher bitte nur eine Summe einsetzen, deren Verlust Sie schmerzlos verkraften würden.
Ich bin dieses mal einer Meinung mit der Deutschen Bank, die das Kursziel bei 110 € sieht.
18.01.2007 - 14:27 Uhr
Dt. Bank erhöht Kursziele für Salzgitter
Salzgitter
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 110,00 (95,27) EUR
Die Deutsche Bank erhöht die Kursziele von Salzgitter. Die
Analysten erwarten hinsichtlich des Cash Flow für die Stahlbranche ein weiteres
"starkes" Jahr. Das globale Wachstum 2007 und 2008 dürfte oberhalb des Trends
liegen, angetrieben vor allem durch eine kräftige Nachfrage der
Wachstumsmärkte, heißt es weiter. In Europa werde sich die Erholung der
Wachstumsraten fortsetzen, für die USA zeichne sich eine leichte Abschwächung
ab. Insgesamt behält die Deutsche Bank ihre positive Einschätzung für die
europäische Stahlbranche bei.
(der Text wurde von mir gekürzt)...
Ab sofort, kann man sich bei die Estrich-Analyse@web.de anmelden, um meinen Newsletter zu erhalten und keine Analyse mehr zu verpassen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »