Oriental Minerals gewaltiges Potenzial
26.10.2006
Profiler Magazin
Illertissen (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Profiler Magazin" sehen bei der Aktie von Oriental Minerals (ISIN CA68619L1031 / WKN A0KFUA) gewaltiges Potenzial.
Um es kurz und bündig auf einen Nenner zu bringen: Der Deal, der jetzt in trockenen Tüchern sei, bringe die Gesellschaft in eine völlig neue Dimension.
Mit der Sangdong Wolfram-Molybdän-Mine in Südkorea habe man sich eine der historisch größten Wolfram-Minen der Welt einverleibt. Allein die historische Wolfram-"Restressource" liege bei 189 Millionen Pounds Wolframoxyd (WO3) aus 17 Millionen Tonnen mit Anteilen von 0,5 Prozent WO3 je Tonne. Hinzu komme eine Molybdänlagerstätte unterhalb der Wolfram-Minenarbeiten mit einer historischen Ressource von 140 Millionen Pfund MoS2 aus 16 Millionen Tonnen mit Graden von 0,40 Prozent MoS2 pro Tonne (oder 8,8 Pfund MoS2 ) und zusätzlichen 199 Millionen Pfund MoS2 aus 104 Millionen Tonnen mit Graden von 1,9 Pfund MoS2.
Anzeige
Was recht kompliziert klinge, könne man ganz profan als "Hammer" bezeichnen. Der Clou: Das sei nur ein Teil des jüngsten Deals, denn Oriental Minerals habe sich weitere Wolfram-Molybdän- und Gold-Explorationsprojekte gesichert: MUGUK sei früher Südkoreas größter Goldproduzent gewesen. Die Ressourcen würden sich auf 332.712 Unzen Gold und 1,9 Millionen Unzen Silber belaufen. Hinzu komme eine zurechenbare Ressource von 283.508 Unzen Gold und 1,4 Millionen Unzen Silber. Gasado sei ein Gold-Silber-Projekt mit erheblichem Explorations-Upside. Hinzu komme eine Optionsvereinbarung an 22 fortgeschrittenen Mineralprojekten.
26.10.2006
Profiler Magazin
Illertissen (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Profiler Magazin" sehen bei der Aktie von Oriental Minerals (ISIN CA68619L1031 / WKN A0KFUA) gewaltiges Potenzial.
Um es kurz und bündig auf einen Nenner zu bringen: Der Deal, der jetzt in trockenen Tüchern sei, bringe die Gesellschaft in eine völlig neue Dimension.
Mit der Sangdong Wolfram-Molybdän-Mine in Südkorea habe man sich eine der historisch größten Wolfram-Minen der Welt einverleibt. Allein die historische Wolfram-"Restressource" liege bei 189 Millionen Pounds Wolframoxyd (WO3) aus 17 Millionen Tonnen mit Anteilen von 0,5 Prozent WO3 je Tonne. Hinzu komme eine Molybdänlagerstätte unterhalb der Wolfram-Minenarbeiten mit einer historischen Ressource von 140 Millionen Pfund MoS2 aus 16 Millionen Tonnen mit Graden von 0,40 Prozent MoS2 pro Tonne (oder 8,8 Pfund MoS2 ) und zusätzlichen 199 Millionen Pfund MoS2 aus 104 Millionen Tonnen mit Graden von 1,9 Pfund MoS2.
Anzeige
Was recht kompliziert klinge, könne man ganz profan als "Hammer" bezeichnen. Der Clou: Das sei nur ein Teil des jüngsten Deals, denn Oriental Minerals habe sich weitere Wolfram-Molybdän- und Gold-Explorationsprojekte gesichert: MUGUK sei früher Südkoreas größter Goldproduzent gewesen. Die Ressourcen würden sich auf 332.712 Unzen Gold und 1,9 Millionen Unzen Silber belaufen. Hinzu komme eine zurechenbare Ressource von 283.508 Unzen Gold und 1,4 Millionen Unzen Silber. Gasado sei ein Gold-Silber-Projekt mit erheblichem Explorations-Upside. Hinzu komme eine Optionsvereinbarung an 22 fortgeschrittenen Mineralprojekten.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »