Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht
... 17 18 19 1 2 3 4 ...

Biotest WKN 522720

Thema bewerten
Beiträge: 459
Zugriffe: 110.627 / Heute: 9
Biotest AG St 42,00 € -1,87% Perf. seit Threadbeginn:   +978,77%
 
permanent:

Biotest WKN 522720

7
21.11.04 16:02
Biotest Stämme

Etwa zwei Drittel des letztjährigen Umsatzes von 222 Millionen Euro (2003) entfielen aufs Pharmageschäft, ein Drittel auf die Herstellung von Geräten zur Blutgruppen- und Transplatationsdiagnostik. So weit, so gut. Was Biotest auf den ersten Blick aber alles andere als sexy macht, ist die Tatsache, daß das Unternehmen mit 151 Millionen Euro verschuldet ist. Kaum jemand hat daher die Hessen noch auf dem Radar. Das kann sich schnell ändern. Phantasie bekommt Biotest durch seine prall gefüllte Forschungs-Pipline. Vor allem der monoklonale Antikörper BT 61, der gegen rheumatische Arthritis und Schuppenflechte hilft, sollte für Wirbel sorgen. Das pharmazeutische Präparat, dessen Marktvolumen auf 14 Milliarden Dollar geschätzt wird, befindet sich in der klinischen Phase II. Klaus Soer, Analyst bei Solventis, rechnet mit einer Marktzulassung bis 2008. Biotest schaut sich bereits nach Partnern aus der Pharmabranche um. Die Story, die bisher kaum bekannt ist, dürfte bei der Konferenz in Frankfurt auf breites Interesse stoßen.

Dieser Auszug ist aus der EAS. Ich habe mich bisher nicht mit dem Unternehmen beschäftigt. Allerdings bin ich durch das hier geschätzte Marktvolumen für das sich in Phase II befindliche Medikament hellhörig geworden.

Wer hat entsprechende Informationen?
>7x bewertet
433 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht ... 17 18 19 1 2 3 4 ...


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,07%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +20,40%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +18,30%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +16,27%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%

KTM 950:

Halbjahresbericht

 
10.08.07 12:28
DGAP-News: Biotest AG deutsch

07:57 10.08.07

Halbjahresergebnis

Biotest AG: Biotest bleibt auf Wachstumskurs

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Biotest bleibt auf Wachstumskurs
· Deutliches Plus bei Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2007
· Anhaltend dynamische Entwicklung bei Plasmaproteinen
· Maßnahmen zur Ertragssteigerung im Segment Diagnostik
· Wichtige Meilensteine bei FuE-Projekten erreicht


Dreieich, 10. August 2007. Die Biotest Gruppe hat heute den
Halbjahresbericht zum 30. Juni 2007 veröffentlicht. Mit einem Umsatzplus um
15,5 % auf 158,4 Mio. Euro (erstes Halbjahr 2006: 137,2 Mio. Euro) und
einer Steigerung des Ergebnisses vor Steuern und Zinsen (EBIT) um 27,3 %
auf 18,2 Mio. Euro (14,3 Mio. Euro) verliefen die ersten sechs Monate des
Jahres 2007 sehr erfolgreich. Das Ergebnis nach Steuern (EAT) legte um 52,5
% von 6,1 Mio. Euro auf 9,3 Mio. Euro zu. Das Ergebnis je Aktie wurde von
0,51 Euro im Vorjahr auf 0,80 Euro gesteigert.

Im zweiten Quartal allein setzte Biotest 82,7 Mio. Euro um, das waren 18,6
% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und 9,2 % mehr als in den
ersten drei Monaten 2007. Für das Gesamtjahr erwartet der Pharma-,
Diagnostik-, und Biotech- Konzern ein Plus bei Umsatz und EBIT zwischen 12
% und 15 %.

Hauptwachstumsträger im ersten Halbjahr war wie in den Vorjahren das im
Segment Pharma abgebildete Geschäft mit Plasmaproteinen. Der Umsatz legte
hier um 20,3 % von 98,4 Mio. Euro auf 118,4 Mio. Euro zu. Das Wachstum war

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
 
02.09.07 17:30
UPDATE

Nachdem nun auch der Grifols-Halbjahresbericht veröffentlicht worden ist, ein aktueller Bewertungsvergleich für das erste Halbjahr 2007, der interessante Perspektiven eröffnet:


................................Biotest.......................Gri­fols.....................Grifols/Biotest
Umsatz (Mio.. €)..............158,4 ..........................355,7 ........................2,2
EBITDA (Mio. €).…………….......25,7............................…90,6
………ohne monoklonale AK.......33,7..............................90,6..................­....2,7
EBITDA-Marge ohne MAK …......21,3 %..........................25,4%
EBIT (Mio. €) ....………………......18,2…………………............74,6
………ohne monoklonale AK…26,2..............................74,6........................­.2,8
EBIT-Marge ohne MAK………....16,5 %..........................20,9 %
Eigenkapital.................................184,6...............­............386,6.....................2,1
Nettofinanzverschuld. (Mio. €)....78,1...........................190,3
Nettofinanzverschuldung/EK ......0,42.............................0,49
Nettofinanzversch./EBITDA........3,0.............................­...2,1
………ohne monoklonale AK.…....2,3................................2,1
Börsenwert (Mio. €)…………….324,7………………..3274,8.....................10,0
Börsenwert/Eigenkapital…………1,75………………...8,47.....................­.....4,8
EV.................................................402,8.........­.................3465,1
EV/EBITDA (Halbjahresbasis!)
………ohne monoklonale AK…......12,0.............................38,2...................­......3,2
Rohertragsmarge...........................53,2 %.........................44,1 %

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
joschka schrö.:

ein weiterer Branchenvergleich

 
02.09.07 19:40
Nach dem Bewertungsvergleich Biotest versus Grifols und noch ein Vergleich zwischen Biotest und CSL.

..............................Biotest......................CSL...­..............CSL/Biotest
Umsatz (Mio.. €)..……………..158,4 ..........................1.514,4 ……………....9,6
EBIT (Mio. €) ……………….........18,2…………....……….....410,6
………ohne monoklonale AK ...26,2..............................410,6......................1­5,7
EBIT-Marge ohne MAK……….....16,5 %..........................27,1 %
Eigenkapital...............................184,6.................­..........2.149,3...................11,6
Börsenwert (Mio. €)……………....324,7……………...........14.253,6.....................43,9­
Börsenwert/Eigenkapital…..………1,75………………..........6,63............­.............3,8
Rohertragsmarge...........................53,2 %.........................44,7%
Forschungsaufwand (Mio. €)........17,0.............................84,7
Forschungsaufw./Umsatz..............10,7 %..........................5,6 %...................0,52


Es zeigt sich abermals eine eklatante Unterbewertung von Biotest:

CSL weist im Vergleich zu Biotest eine 44-fache Börsenbewertung auf bei gleichzeitig
- knapp 10-fachem Umsatz
- 15,7-fachen bereinigtem EBIT und
- 11,6-facher Eigenkapitalausstattung.

Auch hier eine deutlich niedrigere F&E-Quote bei CSL, was sich jedoch relativiert, wenn man bei Biotest den F&E-Aufwand für die MAK´s eliminiert. CSL ist also in der Forschung derzeit deutlich aktiver als Grifols.


Per Saldo führt der Bewertungsvergleich Biotest versus CSL zu einem ähnlichen Ergebnis wie der Vergleich zwischen Biotest und Grifols: Der Biotest-Kurs müßte sich in etwa vervierfachen, um das CSL-Niveau zu erreichen ... und das ganze wiederum ohne Berücksichtigung der Biotherapeutika-Pipeline von Biotest!



Betrachtet man die gesamte Branche, zeigt sich also, dass der Biotest-Kurs einen Ausreißer nach unten darstellt. ALLE anderen Unternehmen sind um ein Vielfaches (!) höher bewertet, ohne dass sie - im Gegensatz zu Biotest - eine aussichtsreiche Pipeline an monoklonalen Antikörpern besitzen.
Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Geduld vonnöten

 
02.09.07 21:22
Ich bin leider nur mit einer Ministückzahl von 150 Stück in dem Wert und beiße mir jetzt noch in den Hintern, dass ich damals fast zu Tiefstkursen nicht die ursprünglich geplanten 1.000 Stück gekaufte habe. Das Problem ist nun einmal, dass man bei diesem Wert - wohl weitgehend unberechtigt - Ängste, hat, dass da etwas schief laufen könnte, sonst hätte ich vermutlich jetzt auch 1.000 Stück und nicht nur 150. Die Ursache für diese Ängste liegen meines Erachtens im zu geringen Eigenkapital des Unternehmens - Biotechunternehmen sollten mit mehr Eigenkapital arbeiten, weil sie nun einmal risikoreche Geschäfte betreiben, auch wenn Biotest auch weniger risikoreiche Umsätze hat. Daher braucht der Kursanstieg Zeit, nämlich die Anleger wollen die guten Zahlen meist doppelt bestätigt haben. Beim letzten Taucher ist Biotest in Sippenhaft genommen worden - denn die meisten Werte mit so wenig Eigenkapital wie Biotest sind noch heftiger gebeutelt worden.

Wer aber Geduld hat und zu einem gewissen Risiko bereit ist, hat gute Aussichten, weitere Kursgewinne zu machen.
Bewerten
joschka schrö.:

Korrektur zu Beitrag 437

 
03.09.07 00:02
Bei CSL muß noch eine Währungsbereinigung (AUD in EUR) durchgeführt werden. Nach Korrektur der Aktienzahl ergibt sich dann folgendes Bild:

.....................................Biotest....................C­SL.....................CSL/Biotest
Umsatz (Mio.. €)..……………..158,4 ........................…907,2 …….....……....….5,7
EBIT (Mio. €) ……………….......18,2……………….......…......246,0
………ohne monoklonale AK…26,2..............................246,0.......................­.9,4
EBIT-Marge ohne MAK………...16,5 %..........................27,1 %
Eigenkapital.............................184,6...................­......1.287,6.....................7,0
Börsenwert (Mio. €)…………….324,7…………......……......10.792,7..................33,2
Börsenwert/Eigenkapital…………1,75……………….............8,38...........­..............4,8
Rohertragsmarge...........................53,2 %......................44,7%
Forschungsaufwand (Mio. €)........17,0.............................50,7..................­.....3,0
Forschungsaufw./Umsatz..............10,7 %..........................5,6 %...................0,5

Shares CSL: 183.453.156
Börsenkurs: 98,2 AUD
Umrechnungskurs: 1 EUR = 1,6692 AUD

Jetzt müßte es stimmen.

Die Unterbewertung von Biotest stellt sich somit als noch gravierender dar!
Bewerten
>1x bewertet
KTM 950:

@Joschka

 
03.09.07 20:13
Danke für die Gegenüberstellung von Biotest mit Grifols und CSL.

Mit CSL hab ich mich zufälligerweise gestern Abend näher beschäftigt, weil mich der Chartverlauf beindruckt hat.

@Libuda

Du musst zwischen den Vorzügen und Stämmen unterscheiden!
Die Vorzüge haben sich in den letzten Wochen gut gehalten im Gegensatz zu den Stämmen.

Die Stämme haben aber einiges an Nachholpotential gegenüber den Vorzügen.

--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !


Gruß
KTM 950
Biotest WKN 522720 118158
Bewerten
ecki:

Joschka, Forschungsinvestitionen werden

 
03.09.07 20:18
zur Zeit an der Börse nicht honoriert.

Die drücken über das KGV die Kurse gewaltig. Und bei positiven Studiennews oder später bei Zulassung gibts einen Riesen-Hüpfer. Und vorher wirds als reiner Murks bewertet.

Die Börse ist manchmal echt blöd.
Bewerten
KTM 950:

@ecki

 
03.09.07 21:05
CSL vertreibt schon seit 2005 von Intercell ein Medikament. Die haben sich damals die Rechte gesichert, hat zwar einmalig Kosten verursacht aber lange Forschungskosten erspart.
Seit Mai läuft ein Zulassunsgsverfahren bei der FDA für ein selber entwickeltes Medikament.

Joschka kann aber zu den medizinischen Hintergründen sicherlich mehr sagen bzw. hat die nötigen Fachkenntnisse.

Trotz allem ist für mich Biotest ein sehr gutes Investment. Der Umsatz wird mit den Plasmaprodukten kontinuierlich ausgebaut, die Margen erhöht und es wird daran gearbeitet, geforscht neue Medikamente auf den Markt zu bringen.

--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !


Gruß
KTM 950
Bewerten
Anzeige: Neuer Milliardenmarkt?

Diese Aktie steht vor der Neubewertung – und fast keiner schaut hin
KTM 950:

Biotest erwibt Nabi Biopharmaceuticals Corp

 
11.09.07 12:48
DGAP-News: Biotest AG deutsch

08:45 11.09.07

Firmenübernahme/Kapitalerhöhung

Biotest AG:Biotest AG erwirbt Plasmaprotein-Geschäftsbereich von Nabi Biopharmaceuticals Corp.

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Biotest AG erwirbt Plasmaprotein-Geschäftsbereich von Nabi
Biopharmaceuticals Corp.

· Übernahme von FDA-zertifizierten Pharmaproduktionsanlagen und neun
Plasmapheresestationen
· Auf Anhieb starke Präsenz in den USA mit Hyperimmunglobulinen und
Plasmarohstoff
· Mittelfristig kräftiges Umsatz- und Ergebniswachstum auf Basis neuer
Marktzulassungen von Immunglobulinen erwartet
· Finanzierung durch langfristiges Bankdarlehen – Kapitalerhöhung zur
teilweisen Refinanzierung geplant

Dreieich, 11. September 2007. Die Biotest AG, Dreieich, erwirbt von Nabi
Biopharmaceuticals Corp., Boca Raton (Florida, USA), den Geschäftsbereich
Biologics ('Nabi Biologics'), in dem die Plasmaprotein-Aktivitäten des
Unternehmens gebündelt sind. Der Kaufpreis beläuft sich auf 185 Mio.
US-Dollar (umgerechnet rund 135 Mio. Euro). Die Transaktion bedarf der
fusionsrechtlichen Genehmigung sowie der Zustimmung der Aktionäre von Nabi
Biopharmaceuticals.

Die im Rahmen eines Asset Deals erworbenen Vermögenswerte umfassen eine
hochmoderne, durch die US-Gesundheitsbehörde FDA zertifizierte
Produktionsanlage für Plasmaproteine und die Hauptverwaltung in Boca Raton
sowie neun von FDA und EMEA zertifizierte Plasmapheresestationen in sechs
US-Bundesstaaten mit einem Produktionsvolumen von rund 400.000 Litern pro

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
KTM 950:

erwirbt :-)

 
11.09.07 12:50

--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !


Gruß
KTM 950
Bewerten
KTM 950:

Kapitalerhöhung um 10% abgeschlossen

 
21.09.07 20:29
DGAP-Ad hoc: Biotest AG deutsch

09:39 21.09.07

Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Kapitalerhöhung

Biotest AG:Biotest schließt Kapitalerhöhung um zehn Prozent erfolgreich ab

Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Biotest schließt Kapitalerhöhung um zehn Prozent erfolgreich ab

Dreieich, 21. September 2007. Die Biotest AG, Dreieich, hat ihr
Grundkapital um zehn Prozent erhöht. Die 599.567 neuen Stammaktien und
466.666 neuen Vorzugsaktien wurden im Wege des accelerated
Bookbuildingverfahrens und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre
bei institutionellen Investoren platziert. Mit dem Ausgabepreis von 32,70
Euro je Stammaktie und 29,00 Euro je Vorzugsaktie erzielt Biotest einen
Bruttoemissionserlös von 33,1 Mio. Euro.

Der Erlös dient der teilweisen Refinanzierung des langfristigen
Bankdarlehens, das von der Commerzbank AG für die Übernahme des
Plasmaprotein-Bereichs der Nabi Biopharmaceuticals Corp. bereitgestellt
wird. Diese in der vergangenen Woche verkündete Transaktion soll nach
Zustimmung der US-Fusionskontrolle sowie der Aktionäre von Nabi
Biopharmaceuticals bis zum Jahresende 2007 abgeschlossen sein.

Die Kapitalerhöhung war insgesamt deutlich überzeichnet. Der
Mehrheitseigner der Biotest AG, die Familie Schleussner, hat sich
entsprechend ihrer derzeitigen Quote an der Kapitalerhöhung beteiligt.
Damit hält sie weiterhin knapp über 50 % der Anteile. Die restlichen
Stammaktien sowie die neuen Vorzugsaktien wurden bei deutschen und
internationalen institutionellen Investoren platziert. Hervorzuheben ist

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
KTM 950:

Da wird wohl ein steigender Kurs erwartet

2
26.09.07 16:23
25.09.2007 17:20
DGAP-DD: Biotest AG

DGAP-DD: Biotest AG (Nachrichten/Aktienkurs) deutsch

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. -------------------------------------------------- ----------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Dr. Schleussner Vorname: Cathrin Firma: Biotest AG

Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: Biotest Stammaktien (Nachrichten/Aktienkurs) ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005227201 Geschäftsart: Kauf Datum: 21.09.2007 Kurs/Preis: 32,70 Währung: EUR Stückzahl: 160046 Gesamtvolumen: 5233504,20 Ort: Frankfurt

Zu veröffentlichende Erläuterung:

Kapitalerhöhung

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: Biotest AG Landsteinerstr. 5 63303 Dreieich Deutschland ISIN: DE0005227201 WKN: 522720

Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 25.09.2007

Financial News transmitted by DGAP ID 3690

ISIN DE0005227201 DE0005227235

AXC0159 2007-09-25/17:18


--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !


Gruß
KTM 950
Bewerten
>2x bewertet
KTM 950:

DGAP-Gesamtstimmrechtsmitteilung

 
03.10.07 09:44
02.10.2007 15:38
DGAP-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Biotest AG (deutsch)

Biotest AG (Nachrichten/Aktienkurs) (Nachrichten/Aktienkurs) : Veröffentlichung gemäß § 26a Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Biotest AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte

02.10.2007

Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

Hiermit teilt die Biotest AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats September 2007 insgesamt 6.595.242 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist seit dem 28. September 2007 wirksam.

02.10.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-10/artikel-9140239.asp

-------------------------------------------------- -------

Sprache: Deutsch Emittent: Biotest AG Landsteinerstr. 5 63303 Dreieich Deutschland Internet: www.biotest.de

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-10/artikel-9140239.asp

--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !


Gruß
KTM 950

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
KTM 950:

DGAP-Stimmrechte: Biotest AG

 
09.10.07 06:10
08.10.2007 15:55
DGAP-Stimmrechte: Biotest AG (deutsch)

Biotest AG (Nachrichten/Aktienkurs) (Nachrichten/Aktienkurs) : Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Biotest AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

08.10.2007

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

Die equinet AG, 60487 Frankfurt am Main, hat der Biotest AG, 63303 Dreieich, am 4.10.2007 folgende Mitteilung gemacht:

'Stimmrechtsmitteilung nach §§21 Abs.1 WpHG

Hiermit teilen wir Ihnen gemäß § 21 Abs. 1 mit, dass der Stimmrechtsanteil der equinet AG, Gräfstraße 97, 60487 Frankfurt am Main, an der Biotest AG, Landsteinerstr., 63303 Dreieich am 28. September 2007 ca. 9,1% (dies entspricht 599.567 Stimmrechte) betragen und damit die in § 21 Abs. 1 WpHG angeführten Schwellen von 3% und 5% überschritten hat.

Schließlich teilen wir Ihnen gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass der Stimmrechtsanteil der equinet AG, Gräfstraße 97, 60487 Frankfurt am Main, an der Biotest AG, Landsteinerstr., 63303 Dreieich am 4. Oktober 2007 die in § 21 Abs.1 WpHG angeführten Schwellen von 3% und 5% unterschritten hat und nunmehr 0% (0 Stimmrechte) beträgt.

Die Aktien wurden im Rahmen der Abwicklung der Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht der Biotest AG für einen befristeten Zeitraum von der begleitenden Konsortialbank equinet AG, Gräfstraße 97, 60487 Frankfurt am Main übernommen.'

08.10.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

-------------------------------------------------- -------

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Biotest WKN 522720 124339
Bewerten
>1x bewertet
permanent:

Nach langer Zeit will ich hier einmal wieder

 
09.10.07 11:23

einige Zeilen schreiben. Biotest VZ entwickeln sich sehr schön. Diese Bewegung, ist durch die Fortschritte der Unternehmensenwicklung sowohl in der Pipeline als auch bei den Finanzkennziffern, fundamental gerechtfertigt. An Biotest werden wir mit Sicherheit auch in der Zukunft noch unsere Freude haben.

In der Zwischenzeit hat sich Biotest in den USA durch einen Zukauf verstärkt.  Es gab eine Kapitalerhöung ...........................Alles Dinge die hier im Thread veröffentlicht wurden.

Mein persönliches Depot hat sich in den letzten Wochen differneziert bewegt. Eine Veränderung der Positionen gab es nicht. Strike Oil wurde weiter zugekauf, bleibt aber dennoch meine kleinste Positon im Depot. Hier hoffe ich allerdings (vgl. dazu den entsprechenden Strike Oil Thread) auf einen baldigen Kursaufschwung. Somit könnte sich Strike Oil (bei Erfüllung meiner Annahmen) in der Gewichtung noch oben schieben. Im Verlaufe des Jahres habe ich mehrfach VerkaufsOS auf den DAX und auch verschiedene Aktien gehandelt. Unter dem Strich kann ich hier sagen wäre es besser gewesen keine Versuche unternommen zu haben.

Ich wünsche uns weiterhin viel Erfolg mit Biotest.

 

Ranking nach Gewichtung:
Biotest VZ
Pulsion
Silber Zertifikate
Strike Oil

Permanent

Bewerten
>1x bewertet
KTM 950:

Prior Börse - Biotest Kursziel 50 Euro

 
19.10.07 12:53
Prior Börse - Biotest Kursziel 50 Euro

10:25 17.10.07

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von Biotest (ISIN DE0005227235/ WKN 522723, VZ) ein Kursziel in Höhe von 50 Euro.

Der Kurs der Biotest-Vorzugsaktie habe sich in diesem Jahr bereits um 70 Prozent verbessert und notiere aktuell bei 37,50 Euro. Seit der Empfehlung der Experten im Mai 2004 sei der Kurs sogar um 332 Prozent explodiert. Wobei die Aktie noch immer ein Pharmaschnäppchen sei. Die kürzlich gemeldete Übernahme der US-Firma Nabi Biologics zum Kaufpreis von 185 Mio. USD stelle für Biotest einen Quantensprung dar. Man sei mit einem Schlag auf dem amerikanischen Markt präsent und steige somit zu den global bedeutenden Vertretern der Branche auf.

Die Experten würden davon ausgehen, dass das Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt auf Blutplasmaprodukte im kommenden Jahr etwa 400 Mio. Euro umsetzen werde, nach erst 282 Mio. Euro in 2006. Das wichtigste Mitbringsel der Amerikaner seien Medikamente gegen die gefährlichen Hepatitis-Typen B und C. Nabi Biologics betreibe neun sogenannte Plasmapheresestationen mit einer jährlichen Kapazität von 400.000 Litern. Dabei müsse man wissen, dass Blutplasma ein knappes Gut sei und die Preise zulegen würden. Auch Chinesen, Inder und Russen würden nach dem lebenspendenden Elixier lechzen.

Biotest dürfte im laufenden Geschäftsjahr Erlöse von etwa 320 Mio. Euro und einen operativen Gewinn von 36 Mio. Euro einfahren. An der Börse werde das Unternehmen aktuell mit 464 Mio. Euro bewertet. Das sei für eine erfolgreiche Pharmafirma ein Witz. Hinzu komme, dass Biotest ein potenzieller Übernahmekandidat sei.

Bei einem Kursziel in Höhe von 50 Euro erachten die Experten der "Prior Börse" die Biotest-Aktie als interessant. (Ausgabe 76 vom 17.10.2007) (17.10.2007/ac/a/nw)


Quelle: aktiencheck.de

--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !


Gruß
KTM 950

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
KTM 950:

Biotest schließt Übernahme von Nabi Biologics ab

 
09.12.07 09:54
05.12.2007 17:11
Biotest schließt Übernahme von Nabi Biologics ab

Boca Raton / Dreieich (BoerseGo.de) - Die Biotest AG (Nachrichten/Aktienkurs) (Nachrichten/Aktienkurs) hat den ersten Schritt des Erwerbs der Plasmaprotein-Aktivitäten von Nabi Biopharmaceuticals (Nachrichten) erfolgreich abgeschlossen. Die Aktionäre von Nabi hatten dem Verkauf bereits vor einigen Wochen mit sehr großer Mehrheit zugestimmt. Auch von der US-Fusionskontrolle wurde die Transaktion nicht beanstandet.

Biotest hat die Zulassung von Produktion, Marketing und Vertrieb bei der U.S. Food and Drug Administration (FDA) sowie dem Florida Department of Health beantragt. "Wir erwarten, dass die erforderlichen Lizenzen innerhalb von sechs bis acht Wochen vorliegen und Biotest dann als komplett ausgestatteter Anbieter von Plasmaproteinen auf dem US-Markt agieren kann", teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Der Kaufpreis beläuft sich auf 185 Millionen US-Dollar oder umgerechnet 127 Millionen Euro. Aufgrund der Entwicklung des Wechselkurses von US-Dollar und Euro hat sich die Summe damit gegenüber den ursprünglich veranschlagten 133 Millionen Euro um rund 6 Millionen Euro verringert. Entsprechend reduzierte sich die für die Finanzierung des Erwerbs erforderliche Nettokreditaufnahme.

"Wir erwarten, dass die neuen US-Aktivitäten bereits im ersten Geschäftsjahr ein positives operatives Ergebnis erwirtschaften", kommentiert Finanzvorstand Dr. Michael Ramroth. "Trotz des höheren Zingsaufwands aufgrund der Akquisition streben wir für 2008 unverändert eine weitere Steigerung des Konzernergebnisses an."
(© BörseGo AG 2007 - www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !

Gruß
KTM 950
Bewerten
>1x bewertet
KTM 950:

Biotest Vorzüge werden in den SDax aufgenommen

 
09.12.07 09:56
Deutsche Börse: GILDEMEISTER ersetzt Techem im MDAX

09:12 06.12.07

Eschborn (aktiencheck.de AG) - Die Deutsche Börse AG (ISIN DE0005810055/ WKN 581005) gab am Mittwochabend nach Börsenschluss die zum 27. Dezember in Kraft tretenden Veränderungen innerhalb der einzelnen Aktienindices bekannt.

Demnach wird die Aktie der Techem AG (ISIN DE0005471601/ WKN 547160) im MDAX durch die Anteilsscheine des Werkzeugmaschinenherstellers GILDEMEISTER AG (ISIN DE0005878003/ WKN 587800) ersetzt.
Im SDAX wird Highlight Communications AG (ISIN CH0006539198/ WKN 920299) für GILDEMEISTER nachrücken. Außerdem ersetzt die Vorzugsaktie der Biotest AG (ISIN DE0005227235/ WKN 522723) die Anteilsscheine von cash.life AG (ISIN DE0005009104/ WKN 500910).

Neu in den TecDAX wird im Rahmen der Fast-Entry-Regel die Aktie von centrotherm photovoltaics AG (ISIN DE000A0JMMN2/ WKN A0JMMN) aufsteigen, wo sie die Anteilsscheine von GPC Biotech AG (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) ersetzen wird.

Die Aktie von GILDEMEISTER notierte zuletzt bei 17,25 Euro. (06.12.2007/ac/n/d)

Quelle: aktiencheck.de
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !

Gruß
KTM 950
Bewerten
>1x bewertet
KTM 950:

GodmodeTrader zu den Vorzügen

 
09.12.07 10:32

  06.12.2007 09:55  

BIOTEST - Rücksetzer beendet, Rallye startet wieder

  

Biotest WKN 522720 3806721

Biotest (Nachrichten/Aktienkurs) (Nachrichten/Aktienkurs) VZ.  - WKN: 522723 - ISIN: DE0005227235

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 35,98 Euro

Rückblick: Die BIOTEST - Aktie startete nach einem Tief bei 2,79 Euro im März 2003 zu einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Diese führte die Aktie bis April 2007 auf ein Hoch bei 33,49 Euro. Danach startete eine Seitwärtskonsolidierung, welche die Aktie Anfang Oktober 2007 nach oben auflöste. Bis 40,00 Euro kletterte die Aktie daraufhin. Von dort aus kam es zu einem minimal überschießenden Pullback. Am langfristigen Aufwärtstrend kam es wieder zu Käufen. Dieser liegt heute bei 32,40 Euro. In dieser Woche zieht die Aktie mit einer langen weißen Kerze über 33,49 Euro an, was sich aber bis zum morgigen Schlusskurs noch ändern könnte. Wenn die Kerze aber in ihrer Substanz bestehen bleibt, dann ist die Ausgangslage für die Aktie sehr gut.

Charttechnischer Ausblick: Die BIOTEST . Aktie sollte in den  nächsten Wochen deutlich anziehen. Gewinne bis ca. 40,00 Euro und später sogar ca. 50,00 Euro sind möglich. Sollte die Aktie aber unter 32,15 Euro per Wochenschlusskurs abfallen, verschlechtert sich das Chartbild der Aktie deutlich. Abgaben bis ca. 26,58 Euro wären zunächst wahrscheinlich

Kursverlauf vom 29.07.2005 bis 04.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Biotest WKN 522720 3806721


(© BörseGo AG 2007, Autor: Paulus Alexander, Charttechniker, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

Biotest WKN 522720 3806721

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !

Gruß
KTM 950
Bewerten
KTM 950:

GodmodeTrader zu den Vorzügen

 
08.01.08 06:44

  07.01.2008 14:43  

BIOTEST - Da ist noch deutliches Potenzial auf der Oberseite

  

Biotest WKN 522720 3873017

Biotest (News/Aktienkurs) (News/Aktienkurs) VZ.  - WKN: 522723 - ISIN: DE0005227235

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 34,75 Euro

Rückblick: Die BIOTEST VZ . befinden sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. In den letzten Jahren fließt also unter gewissen Schwankungen Geld in die Aktie. Diese führte dazu, dass die Aktie von 2,79 Euro im März 2003 bis auf 40,00 Euro im November 2007 anzog. Seitdem konsolidiert die Aktie leicht. Sei fiel zunächst zügig auf das Vorgängerhoch aus dem April 2007 bei 33,49 Euro zurück. Seit einigen Wochen bewegt sie sich knapp oberhalb dieser Marke seitwärts.

Charttechnischer Ausblick: Solange die BIOTEST VZ. per Wochenschlusskurs über 33,66 Euro notieren, besteht berechtigte Hoffnung auf eine baldige Rallye bis ca. 40,00 und später ca. 50,00 Euro. Sollte es aber zu einem Wochenschlusskurs unter 33,46 Euro kommen, wäre mit einer Stopp Loss Welle zu rechnen. Longpositionen würden dann also zunächst geschlossen werden, was zu einem Verkaufsdruck führen würde. Abgaben bis ca. 26,58 Euro wären dann zu erwarten.

Kursverlauf vom 02.09.2004 bis 07.01.2007 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Biotest WKN 522720 3873017


(© BörseGo AG 2008, Autor: Paulus Alexander, Charttechniker, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

Biotest WKN 522720 3873017

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !

Gruß
KTM 950
Bewerten
permanent:

Ich bin nicht mehr dabei

 
24.02.08 11:25
Schönes Wochenende

Permanent
Bewerten
ecki:

chart

 
16.04.08 02:14
Im Bereich jenseits 40 wurden jetzt schon mehrfach die Anstiege ausgebremst.
Reicht diesesmal die Kraft? Die zurückliegenden Wochen waren wieder sehr stramm im Anstieg.
(Verkleinert auf 87%) vergrößern
Biotest WKN 522720 159597
Bewerten
>1x bewertet
DoppelD:

Biotest kam am Freitag ins Priordepot

 
20.04.08 18:47
Und wers nicht weiß, was das bedeutet: Schnell einsteigen, auf Sicht von 3-6 Monaten, auf jeden Fall aber von 6-12 Monaten sind 30-40 % drin. Häufig auch eine Verdoppelung. Ich weiß von was ich rede, ich hab den Prior schon lange abonniert.
Bewerten
ecki:

Der extrem steile Anstieg wurde eingebremst

 
06.05.08 11:21
Der Bereich um 40 sollte jetzt möglichst halten....
(Verkleinert auf 87%) vergrößern
Biotest WKN 522720 162500
Bewerten
>1x bewertet
aspead:

schon hohe umsätze.Rentiert sich da noch ein kauf?

 
20.05.11 09:53
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 17 18 19 1 2 3 4 ...

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Biotest AG St Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
15 907 Biotest AG im internationalen Branchenvergleich joschka schröder Robin 06.10.23 08:54
7 458 Biotest WKN 522720 permanent aspead 20.05.11 09:53
  2 lizenzieren mein ich erik1983 Goethe21 11.06.10 16:06
    Verkauf Bodini   03.11.08 11:50
    Stopp-Loss-Limit: Wo ansetzen? hebler   27.06.08 14:14