Nehmt ihr an Hauptversammlungen teil?

Thema bewerten
Beiträge: 13
Zugriffe: 1.096 / Heute: 1
5sdp72779a:

Nehmt ihr an Hauptversammlungen teil?

3
19.12.05 10:56
Nehmt ihr eure Stimmrechte wahr?
Wenn ja, wie sind eure bisherigen Erfahrungen? Lohnt es sich für einen Kleinaktionär? Wie läuft so eine HV ab? Wie nimmt man seine Stimmrechte dort wahr?
(Ich spiele mit dem Gedanken mir das Ganze mal anzusehen, denn mich würde das wirklich mal interessieren. Frage mich nur ob sich die Fahrerei,... lohnt)
>3x bewertet
BackhandSm.:

Einfach mal ausprobieren !

 
19.12.05 10:59
ist recht interesant mal einen Eindruck von den Firmen zu bekommen.
Ich selbst war schon bei ERSTE BANK und BMW

Einfach mal hinfahren - vielleicht noch einen "kleinen" Urlaub mitverbringen !

Viele Firmen haben auch "Life-TV" da spart man sich die Anreise - ist aber wie beim Fußball - Life ist Life !
Bewerten
>1x bewertet
Klaus_Dieter:

Ja, also es gibt irgendwo eine Liste, wo es was

 
19.12.05 11:01
leckeres zu essen und zu trinken gibt.

Bei Siemens soll es wohl nur ne Bockwurst geben, aber einige reichen ein richtiges festliches Menü. Bei Stollwerk damals soll jeder ein grosses Schokoladen- und Pralienenpaket bekommen haben.

Ich war erst einmal auf einer HV, obwohl es das maritim war, schmeckte der Kaffee wie Spülwassser, und sonst standen auch nur so ein paar kleine Flaschen Wasser oder Cola rum, und alles war schon nach einer Stunde verputzt, zu essen gab es nicht, nachbestellt wurde für uns nicht. Der Vorstand, Aufsichtsrat, die oben sassen bestellten sich aber fleissig was anderes zu trinken.

Toll soll es bei Berendzen sein, da kann man soviel Appelkorn und Liköre süppelt wie man möchte.

   
Bewerten
BackhandSm.:

Nach dem Motto Wo gibt es das Beste !

 
19.12.05 11:32
Interesant Klaus_Dieter..
währe ja echt ne Umfrage wert - wo gib's was gutes...?
Die beste HV ?!
Da würde ich auch mal ne Aktie kaufen !

hm..ist nicht bald das Essen fertig (bald 12:00) grins

Bewerten
Klaus_Dieter:

Aber, wenn wir mal ernsthaft schauen,

 
19.12.05 11:39
dann müssen wir schon sagen, ob es echt was bringt, für einen selber ist doch mehr fraglich!

Wer spekuliert mit Aktien, für den kann es sogar eher kontroproduktiv sein, weil er sich von seiner persönlichen Erfahrung auf der HV beeinflussen lässt, und da wird eben nicht der Preis an der Börse gemacht.

Stellenweise sind auch sehr sehr langweilige Passagen dabei. Wenn beispielsweise der 20te Redner in etwas die gleiche Kritik und ähnlich Fragen vorstottert.

Aber, wenn man eine langjährige Anlage plant und sich auch mit einem Unternehmn identifizieren kann, von dem dauerhaften Erfolg überzeugt sein will, dann kann es ganz sinnvoll sein.

Auch anders rum, wenn man Aktien eines wackeligen Kanditaten, wie jetzt gerade mal Consumers electronic, hält, dann lohnt es sich öftmals auch. Gerade bei dieser o.a.HV konnte auch ein Kleiner Spekulant mit seinen wenigen stimmrechten da was beeinflussen.
Und er kann sich selber ein Bild machen, wenn den Personen, und evtl. auch, von dem was dahinter steht.

Meine Empfehlung ebenfalls, gehe einfach mal hin - wenn Du in Hamburg wohnst, muss ja nicht gerade die Siemans HV in München sein, für die dann 2 Tage Zeit und wohl kosten von ein paar hundert Euro aufwenden musst.
Bewerten
>1x bewertet
5sdp72779a:

Wir sollten unsere Stimmrechte nicht wegschmeißen

 
19.12.05 14:27
Als ich über das Thema Stimmrechtsabgabe so nachgedacht habe, ist mir folgendes aufgefallen:

Wir schmeißen unsere Stimmrechte einfach so weg, obwohl wir durchaus etwas erreichen könnten, wenn wir zusammen arbeiten würden!

(nimmt man beispielsweise an, dass sich 400 Aktionäre, die jeweils Aktien im Wert von 2500€ besitzen, vereinigen, dann macht das schon 1 Million Euro! Bei Borussia Dortmund, wo ja vor allem auch Fans Aktien besitzen (die die Stimmrechte sicher oft verfallen lassen) wären das schon fast 1,5% aller Stimmen, womit man durchaus etwas erreichen könnte).
„Warum arbeiten wir nicht zusammen und übertragen unsere Stimmrechte auf einen von uns, der dann für uns alle unsere Stimmrechte wahrnimmt? Für diesen einen würde sich die Fahrt zur HV mit Sicherheit lohnen und die anderen wüssten ihre Stimmrechte (=Interessen) gewahrt.“, das war dann so mein weiterer Gedankengang.
Die Idee hatten aber auch schon andere: Im Internet habe ich z.B. die „kritischen Aktionäre“ gefunden, die sich auf HV’s für den Umweltschutz und gegen den Krieg engagieren. Über die eine oder andere der Kampagnen kann man sicher geteilter Meinung sein, aber die meisten der Kampagnen (z. B. Kriegsdividende-Nein!) würde ich doch in jedem Falle unterstützen.
Was haltet ihr von solchen Vereinigungen? Würdet ihr ihnen eure Stimmrechte übertragen?


Bewerten
>1x bewertet
DAXii:

nicht schecht

 
19.12.05 15:31
,,,habe sogar schon mal bei ebay gelessen

stimmrecht gegen......

aber sollte sinnvoll genutz werden !


Bewerten
Klaus_Dieter:

Nun, jeder kann sich von seiner

 
19.12.05 16:03
Bank oder auch von den Schutzgemeinschaften vertreten lassen!

Diese nehmen auch Weisungen entgegen, so, dass in Eurem Sinne abgestimmt wird.

Dafür bedarf es keiner neuen Organisation. Hier würde auch das Problem der Zuverlässigkeit, und überhaupt der Kosten etc. etc. liegen.

Und was wollste denn mit 1,5% bei Borrussia erreichen?    
Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
5sdp72779a:

Das mit dem BVB sollte doch nur ein Beispiel sein.

 
19.12.05 17:41
Natürlich kann man mit 1,5% noch nicht so viel erreichen, aber diese 1,5% würden schon genügen, um in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit zu erregen. Z. B. hat ja gerade ein Fonds, der bei VW mit lediglich 1% investiert ist für Medieninteresse gesorgt und Druck auf Piech ausgelöst.
Außerdem spukt mir noch eine andere Idee im Kopf rum: Einige Investoren suchen sich Firmen, deren Buchwert relativ stark über dem Börsenwert liegt und übernehmen diese Firma dann um sie zu zerschlagen (einzelne Geschäftsteile zu veräußern). Das ist ne absolut sichere Sache und die Rendite ist auch wesentlich höher als bei irgendwelchen Sparbüchern, Girokonten oder festverzinslichen Wertpapieren.
Wäre doch cool, wenn sich genügend Kleinaktioäre finden würden, um so ein Vorhaben zu realisieren. Sie erwerben über 50% und zerschlagen die Firma dann, alles was an materiellen Werten über dem Börsenwert vorhanden ist, ist Reingewinn.
Ich weiß, dass das nicht zu verwirklichen ist und dass man sicher wieder eine Menge Gesetze beachten müsste, die das Ganze nicht realisierbar machen würden. Aber lasst mich doch ruhig mal ein bisschen gedanklich umherschweifen, betrachtet das Ganze mal als einen Gedanken zum Schmunzeln (stellt euch zum Beispiel folgende Schlagzeilen vor: "Kleinaktionäre zerschlagen XY","Kleinaktionärsheuschrecke frisst XY")
Bewerten
>1x bewertet
Klaus_Dieter:

Tolle Ideen, ohne Zweifel - hast Dir Gedanken

 
19.12.05 17:52
gemacht, aber sowas läuft eben in der Realität nicht.

Habe ja nun in den letzen 8 Monaten aufmerksam den ICG e.V., ein Verein welcher sich zunächst aus Interessierten an der CBB gegründert hatte, beobachtet.
Es damaligen Freunden in der Gründungsphase wurden teilweise erbitteter Feinde. Schon nach wenigen Wochen schmiess der 1te Vorsitzende hin. Dann ständig Zank und Streitereien, ein Vereinsausschluss, dann wurde der 1.te Vorsitzende selber ausgeschlossen, und das alles in minuten Entscheidungen.

Und heute so über ein halbes Jahr nach deren Gründung?
Die haben nichts erreicht, ausser den Mund voll genommen zu haben, und 100 Leute 90 Euro mitgliedsbeitrag abzuverlangen.

VOm Grundsatz her, haste völlig Recht, warum sollte man diese, auch teilweisen zwielichtigen Geschäfte denn so "Haifischaktionären" überlassen. Könnten sich doch prima einige Klein- und MIttelaktionäre zusammentun, und so auch noch versuchen Profit zu machen, aber auch noch eine soziale Verantwortung mit zuerfüllen.

Es hat nicht hin! Wir wissen ja so schon, einige aus eigener Erfahrung, andere vom hören sagen, was in den Karnickelzüchter- oder Tennisvereinen abläuft.

Und wenn es dann noch zusätzlich um Geld geht, da hat jeder immer wieder andere neue Überlegungen. Der eine hat Angst um sseine Mücke, urplötzlich, für den nächsten sind die eingesetzten 5000 Euro nur Spielgeld und ihm ist es egal, ein andere hat alles was er hat mit 1000 Euro eingesetzt.

Ich denke nicht, dass ma ndie leute unter einen Hut bekommt - so fantastisch, die Überlegung auch ist.  
Bewerten
5sdp72779a:

Danke erst mal Klaus Dieter, dass du deine

 
19.12.05 19:07
Erfahrungen mit mir teilst und mich nicht gegen eine Wand rennen lässt.
Wir alle hier haben ja das selbe Ziel (wir wollen eine höchstmögliche Rendite erzielen), deshalb war ich auf die Idee mit der Zusammenarbeit gekommen. Alleine ist es ziemlich schwer 'ne außergewöhnlich hohe Rendite zu erzielen.
Wenn ich mich nicht irre hast du schon ein paar mehr Börsenerfahrungen als ich. Welche Anlageform hälst du für die attraktivste und warum?  
Bewerten
>1x bewertet
Mme.Eugenie:

Sehr geehrter Herr Klaus -Dieter,

 
19.12.05 22:28
wie kommt es eigentlich, dass sie in jedem Thread zu finden sind? Sie waren, wie sie schreiben zwar nur einmal auf einer HV, schreiben aber, als ob ihre Erfahrungen alle im oder an Board übertreffen.

Manch ein Börsenneuling könnte den Eindruck gewinnen, dass sie der absolute Profi in diesen Sachen sind.

Ich möchte wetten, dass diejenigen die mehr Erfahrung in diesen Dingen haben, sich zurückhalten, da sie scheinbar alle Fragen für Alle beantworten.


Und natürlich soll es Personen geben, die kaufen Aktien, um sich bei manchen HV´s den Bauch vollzuschlagen, das sollte aber doch kein Maßstab sein, um eine Aktie auszuwählen.

Interssant war, dass ihr erstes Argument war, wo gibt es das Beste zu Essen oder zu trinken!  

Und wenn einer nach Kiel fährt zu einer HV, der in München wohnt, wegen des Besitzes von ein paar Aktien, der muß Zeit und sehr viel Geld übrig haben.

Und nun an
  @5sdp72779a , wichtig, ist, dass sie ihre Stimmrechte in jedem Falle wahrnehmen, egal ob sie persönlich zu einer HV hingehen oder zu Hause bleiben.

Am besten sie gehen einmal Life zu einer HV hin, dann werden sie sehen, ob es ihnen etwas bringt.

Es ist ihr gutes Recht als Aktionär einer HV persönlich beizuwohnen.

Madame Eugenie
Bewerten
Klaus_Dieter:

Aha, ja sehr sinnhaft Madame............gröhl

 
19.12.05 22:32
Was haste denn jetzt gesagt?

Ist das ihm hier nicht schon längst von mindestens zwei Leuten empfohlen worden?

Wenn Du doch selber nichts Neues weisst, dann kannste auch gleich schweigen.
Aber gut, ich rede ja zuviel und Du eben eher wenig - alles Klar.

Hatte die Ehre, Madame
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen