Kursverdoppelung bei Ex-Darling der New Economy

Thema bewerten
Beiträge: 38
Zugriffe: 5.597 / Heute: 1
AU000000QTL6 kein aktueller Kurs verfügbar
 
Libuda:

Kursverdoppelung bei Ex-Darling der New Economy

2
17.10.06 12:42
meines Erachtens binnen Jahresfrist sehr wahrscheinlich:

www.londonstockexchange.com/LSECWS/...px?id=1299958&source=RNS

Das Papier wird an der AIM in London gehandelt.
>2x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +41,61%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,57%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,67%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +27,47%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +24,03%

Libuda:

Um sich ein Bild zu machen, sollte man auf die

 
17.10.06 14:40
deutsche Webseite gehen:

www.goindustry.com/de/
Bewerten
Libuda:

Stellt Euch vor GoIndustry wird besser und besser

 
18.10.06 01:04
aber nur wenige kaufen. Das ist zwar so gewollt, aber wer Kohle machen will, sollte nicht so wollen, wie die Woller wollen. Denn die wollen möglischt viele Aktien für sich. Warum nicht au Ihr. Es geht - man kann sie kaufen:

Consolidated Income Statement
for the half year ended 30 June 2006



In thousands of pounds sterling
Notes
Half year ended

30 June 2006

(unaudited)
Half year ended

30 June 2005

(unaudited)
Period ended

5 January 2006

(audited)

Revenue
2
16,191
12,509
30,540

Cost of sales
 
(6,689)
(5,293)
(14,622)

Gross profit
 
9,502
7,216
15,918

Administrative expenses
 
(9,168)
(8,520)
(15,795)

Share based payments
 
(171)




(157)
(503)



Exceptional items
 
-
-
(4,030)

Total administrative expenses
 
(9,339)
(8,677)
(20,328)


 
 
 
 

Profit/(loss) from operating activities
 
                           163
(1,461)
(4,410)


 
 
 
 

Net finance costs
 
(389)
(377)
(980)

Exceptional items
 
-
-
(1,892)

Total net finance costs
 
(389)
(377)
(2,872)

Loss before income tax
 
                           (226)
(1,838)
(7,282)

Income tax expense
 
(10)
(10)
(127)

Loss for the period
 
(236)
(1,848)
(7,409)

Attributable to:
 
 
 
 

Equity holders of the Group
 
(415)
(1,848)
(7,425)

Minority interest
 
179
-
16


 
(236)
(1,848)
(7,409)

Loss per share attributable to equity holders of the Group
 
 
 
 

Basic
3
(0.2p)
(1.6p)
(6.9p)

Fully diluted
3
(0.2p)
(1.6p)
(6.9p)




The accompanying notes form an integral part to these consolidated financial statements.

Bewerten
bauwi:

Nähere Info's?

 
18.10.06 01:27

#33cccc" color=#ffffff>MfGKursverdoppelung bei Ex-Darling der New Economy 2853995

#33cccc" color=#ffffff>Kursverdoppelung bei Ex-Darling der New Economy 2853995$Kursverdoppelung bei Ex-Darling der New Economy 2853995

#33cccc" color=#ffffff>Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

Bewerten
Libuda:

Eigentlich hast Du schon wichtige Infos

 
18.10.06 10:32
wenn Du in meinem Startposting durchklickst, da findest Du den Halbjahresbericht. Im anschießenden Posting findest Du die deutsche Webseite von GoIndustry, die Dir eine weitere Vielzahl von Informationen liefern.

Vielleicht noch eine Ergänzung zum Halbjahresbericht, wo man aus den vorangestellten Highlight einiges erkennen kann:

GoIndustry plc / Market: AIM / Epic: GOI

18 September 2006

GoIndustry plc (‘GoIndustry’ or ‘the Group’)



Interim Results



GoIndustry plc, the AIM listed industrial machinery and equipment auctioneer, announces its results for the six months ended 30 June 2006.



Highlights



·           More than 50% of auctions conducted Online for the first time

·           Turnover up 29% to £16.1 million (2005: £12.5 million)

·           Gross margins up by 1% to 59%

·           Operating profit before interest recorded for the first time in the Group’s history at £0.2 million (2005: loss of £1.5 million)

·           Loss before taxation reduced by £1.6 million to £0.2 million

·           Net assets up 59% to £20.5 million (2005: £12.9 million)

·           Positive net current assets recorded for the first time since 2001 at £3.2 million (2005: net current liabilities £1.6 million)


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Gewinnzone müsste in zweiter Hälfte 06 erreicht

 
18.10.06 23:13
werden, wie uns die Reduzierung des Verlustes von 1,6 auf 0,2 Millionen zeigt. Und dann wäre GoIndustry, die an der Londoner AIM gehandelt wird, völlig unterbewertet.
Bewerten
Libuda:

Klickt einmal auf die Kundenliste

 
19.10.06 13:33
www.goindustry.com/de/about/clientsalelist.asp

und klickt dann einmal die Bereiche auf der linken Seite durch.
Bewerten
Libuda:

Sorry, dass bis jetzt kaum einer etwas bekommen

 
20.10.06 23:54
20.10.06 20:14  

hat, seit ich poste - bis auf einen Käufer, der heute mickrige 2.200 Stück für gerade einmal 297 britsche Pfund ergattern konnte.Ich habe es eigentlich geahnt, dass Euch niemand etwas zu den momentanen Preisen verkaufen will - und das Ergebnis meines Postens auf diesem Board war wohl auch, dass der Handel an der AIM auf Null

absackte:www.londonstockexchange.com/en-gb/...V49GBGBXAIM%20B06GGV4GRA.

Denn die Aktien sind meines Erachtens fast vollständig in festen Händen und der Handel ist eine Schauveranstaltung, wo sich diese Eigner ein paar Stück weit unter Wert hin- und herschieben, um einen Aktienhandel vorzutäuschen. Wer dabei etwas erwischt, fährt meines Erachtens auf Sicht sehr gut. Wie das möglich ist? Wie Ihr vielleicht gelesen habt, passiert an der AIM in London so allerhand. Daher sollte man bei GoIndustry auch nur wenig und absolutes Spielgeld einsetzen, um aus diesem Bescheisserspielchen zum eigenen Nutzen Kapital zu schlagen - und man kann dabei auch noch sein sehr gutes Gewissen haben, weil man Bescheissern einen überbrät.

www.londonstockexchange.com/en-gb/...GV49GBGBXAIM%20B06GGV4GRA
Bewerten
Stöffen:

Hallo Libuda

 
21.10.06 00:45
Hättest Du Dir gegen Mitte  August einige Microsoft - Shares in Dein Portfolio gepackt, würde Dein Gezeter etwas leiser ausfallen, Du SchnuddlDuddl, Du ....
Gruß * Stöffen

Da wollte halt auch niemand hören !
Gruß + Stöffen
Bewerten
Anzeige: Antimon-Boom beschleunigt sich nach Trumps Dekret

Wird Global Tactical der nächste Highflyer im Markt für kritische Mineralien?!
J.B.:

Nun, Libuda

 
21.10.06 01:44
Da hätte ich schon noch einige Fragen??

1. Wann kommen die nächsten Zahlen??

2. Wieso geht der Kurs(13,25) runter?

3. Wer sind die Konkurrenten??


mfg J.B.


PS: Wenn Du willst kannst mir auch eine BM schicken!!
Bewerten
Libuda:

Deine Fragen

 
21.10.06 15:59
zur 1. Frage: Vermutlich sechs Monate nach den letzten Halbjahreszahlen, d.h. Mitte März 2007. Und wenn der Trend sich auch nur halb so gut und weniger fortsetzt, sind werden aus der "roten Null" schwarze Zahlen.

zur 2. Frage: Das ist eine gute Frage, die ich Dir auch nicht so einfach beantworten kann. Da die Kursentwicklung aber die Fundamentals nicht widerspiegelt ist meine Vermutung, dass am Kurs gedreht wird.

zur 3. Frage: Andere Versteigerer, kleinere Überlappungen gibt es auch mit Ebay - allerdings nicht direkt, sondern mit konventionellen Versteigerern, die konventionell versteigern und gleichzeitig eine Plattform von Ebay nutzen.
Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Bin eigentlich ganz zufrieden Stoffen

 
21.10.06 16:07
denn als Leser dieses Boards hast Du sicher schon gelesen, dass ich in nicht unerheblichem Umfang mit meinem Spielgeld in Internet Capital engagiert bin - und da habe ich mir in den letzten vier Jahren für 88.000 Dollar in vielen Teilschritten 16.500 Stück zusammengekauft, die heute etwas mehr als das doppelte wert sind. Auch im letzten Jahr war ich damit ganz zufrieden, auch im Vergleich zu Microsoft, von denen sicher die Verwalter meiner Fonds aus meiner Basisanlage sicher auch ein paar Stücke haben werden.

finance.yahoo.com/q/...1y&s=ICGE&l=on&z=m&q=l&c=msft&c=%5EIXIC
Bewerten
Libuda:

Noch einige Ergänzungen fur J.B.

 
22.10.06 01:32
Vielleicht wird Dich gewundert haben, warum ich mir für diesen Wert interessere? Und da bin ich vermutlich doch noch eine Erklärung schuldig. Vermutlich hast Du schon mitbekommen, dass ich zu dem Wert Internet Capital poste, der in den letzten Jahren eine gute Performance hatte. GoIndustry ist eine von 21 Beteiligungen, wenn auch eine von der schlechteren Sorte - teilweise glaubten einige, und da muss ich mich einschließen, dass aus diesem Unternehmen nichts mehr wird. Da habe ich inzwischen wieder meine Meinung geändert, aber vermutlich nur wenige Anleger - und daher kommt wohl auch der Markt gegen die Manipulationen in diesen Wert nicht an.

Denn wir haben einen eindeutigen Turnaround. GoIndustry war schon einmal vor einigen Jahren in den schwarzen Zahlen - aber dann übernahm man und übernahm sich zumindest kurzfristig. Übernommen wurden von der ursprünglich in Deutschland gestarteten Unternehmung diverse Firmen, u.a. Henry Bucher in Großbritanien und Henry Fox in den USA. Nach diesen Übernahmen kam GoIndustry nicht mehr in die ehemals schwarzen Zahlen, die man nach der "roten Null" im ersten Halbjahr 2006 im zweiten Halbjahr wieder  erreichen dürfte.

Absurd ist vor diesem Hintergrund das Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 1, während Verlust schreibende Internetklitschen mit Umsätzen von weniger als einem Zehntel ein Vielfaches des obigen Wertes zugebilligt werden. Daher kann ein geduldiger Investor bedenkenlos kaufen.
Bewerten
Libuda:

Absurd war allerdings auch einiges am Börsengang

 
22.10.06 20:41
der Anfang 2006 erfolgte:

We are pleased to announce our company's successful flotation on the London Stock Exchange's AIM market.
GoIndustry has joined AIM to raise the profile of the business as the leading online global marketplace for surplus industrial machinery and equipment.
It aims to use its shares to help finance organic growth and further acquisitions.

Established in 1999, GoIndustry has offices in 15 countries throughout Europe, North America and Asia. In 2005 GoIndustry arranged more than 600 on-site and online auctions generating net revenues of more than €30m. GoIndustry has built a global database of more than one million equipment buyers, which has enabled it to sell equipment into more than 75 countries in 2005.
Chief Executive John Allbrook said:
"Our scale and global presence puts us in an ideal position to take advantage of current market trends  . . .
• More and more companies are relocating their production facilities to lower cost countries in their quest for "lean" manufacturing
• Corporate governance standards and the pressure on Capital Expenditure is rising
• Secured lenders increasingly require accurate equipment and inventory valuations
. . . accordingly the demand for our full range of asset management solutions is increasing.
We have an experienced team, which can provide all the valuation and auction services required by our customers. We also have a very scalable business model with the infrastructure to cope with much higher sales volumes.
By joining AIM we gain access to London's institutional investor base, which will help accelerate our growth.”

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
J.B.:

Thx, Libuda

 
22.10.06 20:55
Hört sich alles nicht so schlecht an, werde mir diese Sache einmal näher ansehen!! Bin auch an Internet Capital interessiert, habe aber momentan nicht die Zeit mir dieses Unternehmen näher anzusehen(das richtet sich jetzt nicht gegen Dich, aber ich investiere nur nach eigener Prüfung)... mal sehen!!

Noch einmal DANKE für die Info`s!!


mfg J.B.
Bewerten
Libuda:

Noch eine Ergänzung

 
22.10.06 22:50
Bei Internet Capital bist Du selbst nach den letzten Kursanstiegen  nach unten relativ gut abgesichert. Denn von den ca. 420 Millionen Marktkapitalisierung werden allein schon 170 Millionen durch Nettocash/Wertpapiere abgedeckt. Die restlichen 250 Millionen müssen aus den Werten von 18 Beteiligungen kommen - und auch da ist durch die 18 Beteiligungen das Risiko breit gestreut. Die anteiligen Umsätze werden hier mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 2 bewertet - vergleichbare börsennotierte Unternehmen liegen da eher bei 6, z.B. der Durchschnitt der Technologiewerte im S&P500. Von daher sehe ich noch erhebliches Potenzial. Wie Du aber vielleicht beim Lesen auf verschiedenen Boards schon gesehen hast, sind negativen Emotionen gegenüber Internet Capital enorm. Das ist auch nicht verwunderlich, denn die Marktkapitalisierung dieses Papier lag zu den "Glanzzeiten" einmal bei fast 60 Milliarden Dollar. Logischerweise müssen da sehr viele investiert haben und bei einem Höchstkurs von 4.280 Dollar auch unbeschreiblich viel verloren haben. Und wenn auch nur 1% dieser Gemeinde ihren negativen Emotionen freien Láuf lässt, geht der Kursanstieg auch bei sehr guten Fundamentals langsam vonstatten. Man muss also sehr viel Geduld haben, ansonsten sollte man einen Einstieg nicht vornehmen. Ich gebe zu, dass auch ich die Geschwindigkeit des Abbaus dieser negativen Emotionen unterschätzt habe. Allerdings war das insgesamt eher positiv für mich, denn ich konnte dadurch immerhin 16.500 Stück in vielen Schritten für 88.000 Dollar erwerben und heute bin ich immerhin bei einer Verdoppelung angelangt und erwarte mindestens auf Sicht von 12 bis 18 Monaten mindestens eine weitere Verdoppelung - und das mit einem sehr engmaschigen Netz nach unten.

Das ist bei GoIndustry etwas anders. Da kann es sehr kurzfristig massiv nach oben gehen, allerdings gibt es logischerweise sehr viel größere Risiken - da ich über dieses Unternehmen nicht so viel weiß wie über die Gesamtheit der Internet-Capital-Beteiligungen und auch der Streuungseffekt fehlt. Wer dort investiert, sollt das wirklich nur mit absolutem Spielgeld tun und mit kleinen Summen.
Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Mitmischen (-mauscheln) rentiert sich

 
29.10.06 09:59
Die Aktie ist meines Erachtens nachwievor absurd unterbewertet, denn wie Ihr weiter oben lesen konntet, haben die einen Halbjahresumsatz von 16 Millionen britischen Pfund, was aufs Jahr hochgerechnet 32 Millionen britische Pund ausmacht - das sind in etwa 50 Millionen Euro.

Bewertet werden die in etwa mit 25 Millionen britischen Pfund, das sind ca. 40 Millionen Euro.

Und auch Wachstum ist möglich, wie die folgenden Zeilen zeigen:

Growth opportunities

Management believes that there is considerable scope for revenue growth at GoIndustry. Even as a market leader, GoIndustry accounts for less than 0.2% of the estimated global used industrial machinery and equipment market. Because the market is so fragmented, GoIndustry believes it can increase its sales both organically and through further acquisitions.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Da scheint sich heute schon etwas zu tun

 
30.10.06 12:11
denn langsam dämmert es den ersten Investoren, wie unterbewertet dieser Wert ist.
Bewerten
Libuda:

Wiedergeburt

 
31.10.06 10:07
Vor drei bis vier Jahren konnte man zu GoIndustry Geschichten wie die nachstehende aus der Welt lesen. Damals hatte das Unternehmen die Gewinnzone erreicht. Dann ging es die nächsten Jahre bergab, die Ursachen dafür waren Schwierigkeiten mit der Integration von zugekauften Tochterunternehmen, die zudem vermutlich auch noch teilweise kreditfinanziert waren. Hinzu kam Ebay, die zwar kein unmittelbarer Konkurrent sind und sein können, aber eine Plattform etablierten, in denen konventionelle Versteigerer zusätzlich online agieren können. Angesichts dieser Entwicklungen war GoIndustry mit 50 Niederlassen weltweit zu groß dimensioniert. Inzwischen hat man die Kostenstrukturen und Kapazitäten angepaßt und wächst auch wieder und hat in etwa das Niveau wieder erreicht, das im folgenden Artikel aus 2003 beschrieben wurde.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Was die Kunden über GoIndustry bzw seine Töchter

 
01.11.06 13:42
wie Michael Fox (USA), Henry Butcher (Großbritannien) und andere sagen:

Kundenreferenzen

"Wir haben jede Woche ausführliche Berichte über den Fortschritt erhalten und darüber hinaus Anrufe, sofern dies erforderlich war. Ich war zu jeder Zeit genau im Bilde, habe Kopien von allen Anzeigen bekommen und konnte Sie immer erreichen, wenn ich eine Frage hatte. Vielleicht ist das für Ihre Firma nur Routine, aber glauben Sie mir, das ist nicht überall so. Nur sehr wenige Unternehmen reagieren so wie Ihre Mitarbeiter. Anderen potenziellen Kunden rate ich nur: "Tun Sie sich selbst einen Gefallen, lassen Sie die Leute bei Michael Fox den Kopf für sich zerbrechen!"

Mr. Lou Ouellette
Subcontracts Manager
Goodrich, (formerly BF Goodrich)
Aerospace Fuels & Utilities Systems


"Als wir zum Jahresende ein Last-Minute-Gutachten für mehr als 1.500 Artikel FF&E und Güter an 23 Standorten in drei Staaten brauchten, haben wir uns an GoIndustry/Michael Fox International gewendet - sie haben unseren Termin eingehalten, haben hart gearbeitet, um fehlende Daten von unserem Schuldner einzuholen, und haben Bewertungen geliefert, die unseren Kredit unterstützten. Wir haben haben auch schon mit CB bei Immobilienbegutachtungen im ganzen Land zusammengearbeitet. Die Allianz Ihrer Firmen ist sehr sinnvoll - ein einziger Ansprechpartner für Begutachtungen von Immobilien, Maschinen, Gütern und Warenbeständen."
Mr. Sean Evans
Vice President
Merrill Lynch Business Services, Inc.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Beeilung - Kursdelle in London an der AIM

 
02.11.06 13:10

nutzen.  
Bewerten
grease:

GOINDUSTRY verkaufen oZ o. T.

 
02.11.06 13:18
Bewerten
Libuda:

Noch günstigerer Einstieg möglich

 
04.11.06 22:42
wie günstig dieser Wert fundamental ist, könnt Ihr ja weiter oben nachlesen.
Bewerten
Libuda:

Was an Auktionen noch dieses Jahr läuft, um

 
05.11.06 18:21
ein Bild von dem Unternehmen zu gewinnen:

www.goindustry.com/de/auctioncalendar.asp

Daneben laufen noch Verkäufe (ohne Auktionen) und Bewertungen.
Bewerten
Libuda:

Sorry, hier noch die Adress zum letzten Posting

 
05.11.06 18:23
Bewerten
Libuda:

Den kriminellen Manipulatoren geht die Puste aus

 
09.11.06 23:40
denn immer mehr Investoren entdecken die glänzenden Fundamentals. Ihr solltet drin sein, ehe die Manipulatoren ihre Manipulationen aufgeben müssen. Dass die das tun müssen, ist keine Frage, wie ihr den clients von GoIndustry entnehmen könnt, wenn Ihr einmal auf deren Website geht.

Bewerten
Libuda:

Der Gau für die Manipulierer ist da

 
12.11.06 11:21
Statt der erhofften Umsätze von Null, lagen wir in der letzten Woche permanent über 100.000 Stück Umsatz, meist um die 200.000 Stück. Das sind bei um die 0,15 GBD (0,25 Euro) zwar auch keine Riesenbeträge - es tut sich aber etwas im Vergleich zu Umsätzen von Null oder 5.000 Stück in der Vergangenheit.

Für einen teilweisen Internetwert (in etwa 50% konventionelle und 50% Internetversteigerungen) an der Gewinnschwelle mit guten Aussichten ist aber die Bewertung von einem Euro Umsatz mit erheblich unter 1 ein schlechter Witz.
Bewerten
Libuda:

Warum vor einiger Zeit die Aktie nach unten

 
13.11.06 10:17
manipuliert wurde, ist jetzt klar: Die Herren Direktoren wollten ihre Bestände billig aufstocken:


Regulatory Announcement

Go to market news section      

Company GoIndustry PLC  
TIDM GOI
Headline Director/PDMR Shareholding
Released    07:00 07-Nov-06
Number 6420L



GoIndustry plc ("GoIndustry" or the "Company")



DIRECTORS’ DEALINGS



The Company was informed on 6 November 2006 that John Allbrook, a director of the Company, purchased 340,000 ordinary shares of GoIndustry (the "Shares") at an average price of 11.0 pence per Share on 6 November 2006. Subsequent to this purchase, Mr Allbrook holds a total of 697,705 Shares, representing 0.35% of the issued share capital of the Company.



The Company was also informed on 6 November 2006 that David Horne, a director of the Company, purchased 440,000 ordinary shares of GoIndustry (the "Shares") at an average price of 11.0 pence per Share on 6 November 2006. Subsequent to this purchase, Mr Horne holds a total of 440,000 Shares, representing 0.22% of the issued share capital of the Company.



The Company was also informed on 6 November 2006 that David Bailey, a director of the Company, purchased 135,000 ordinary shares of GoIndustry (the "Shares") at an average price of 11.0 pence per Share on 6 November 2006. Subsequent to this purchase, Mr Bailey holds a total of 885,000 Shares, representing 0.45% of the issued share capital of the Company.



The Company was also informed on 6 November 2006 that David Macnamara, a director of the Company, purchased 225,000 ordinary shares of GoIndustry (the "Shares") at an average price of 11.0 pence per Share on 6 November 2006. Subsequent to this purchase, Mr Macnamara and his family hold a total of 1,689,520 Shares (including those owned by his wife), representing 0.86% of the issued share capital of the Company.



Auch wenn Ihr jetzt nicht mehr ganz so billig an die Aktie kommt wie die Direktoren, sollte Ihr kaufen, denn es eine der weltweit billigsten Internet-Aktien (auch wenn die Hälfte des Umsatzes noch aus konventionellen Versteigerungen stammt).
Bewerten
Libuda:

Über 50% Kursanstieg binnen wengier Tage

 
14.11.06 14:18
heute z.B. über 18%.

Börse
London Inland

Aktuell
16,00 BPC

Zeit
14.11.06  13:50

Diff. Vortag
+18,52 %

Tages-Vol.
--

Gehandelte Stück
297.141

Geld
14,50

Brief
16,00

Zeit
14.11.06  12:48

Spread
9,4%

Geld Stk.
0

Brief Stk.
0

Schluss Vortag
13,50

Eröffnung
13,50

Hoch
16,00

Tief
13,50

52W Hoch
19,75

52W Tief
11,00

Split
--

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Statt 0 bis 5.000 Stück heute schon 500.000 Aktien

 
14.11.06 18:31
in London an der AIM umgesetzt.

Die Unterbewertung des Wertes ist entdeckt worden. Und das lag mit Sicherheit nicht allein am Posten von Libuda - wenn man sich das Umsatzvolumen vergegenwärtigt. Dass der Kursanstieg den Manipulateuren nicht gefällt, die aus dem Unternehmensumfeld zu kommen scheinen, ist auch klar, denn wie Ihr weiter oben seht, ist das Management zu Tiefstkursen massiv rein - und hätte das sicher noch gern einmal wiederholt. Aber trotz des Kursanstieges ist die Aktie noch sensationell billig - nach dem überzeugenden Tourn-Around, der hingelegt.
Bewerten
Libuda:

Weltweite Präsenz

 
14.11.06 19:59
Zwar werden heute schon 50% der Versteigerungen online abgewickelt, aber bei komplexen Operationen sind nach wie vor auch konventionelle Versteigerungen oder Kombinationen erforderlich. Nachwievor ist GoIndustry weltweit vor Ort vertreten:

www.goindustry.com/de/about/offices.asp

Durch eine Reduzierung der Niederlassungsdichte in Deutschland, USA und Großbritannien hat man aber offensichtlich die Kosten herunterfahren und konnte trotzdem die Erlöse steigern - genau umgekehrt, wie es einmal für zwei, drei Jahre zuvor gelaufen ist. Dies hat zum dem dramatischen Turnaround geführt, der uns vermutlich nach der roten Null im ersten Halbjahr in diesem Halbjahr in die Gewinnzone führen dürfte.
Bewerten
Libuda:

China - gigantischer Markt für Internet Capital

 
17.11.06 12:21
GoIndustry moves into China  (Not rated)      7 second(s) ago     Internet Capital owns 70 million shares of GoIndustry with a worth about 20 million. But I believe, they can double or more in a very short time. You can bought this share on AIM in London.

09-11-06 GoIndustry PLC - GoIndustry moves into China RNS
RNS Number:7738L GoIndustry PLC 09 November 2006


GoIndustry plc / Market: AIM / Epic: GOI


9 November 2006


GoIndustry plc ('GoIndustry' or the 'Company')
First Auction in China


GoIndustry plc, the AIM listed worldwide industrial machinery and equipment auctioneer, held its first live auction in the Peoples' Republic of China last week. The sale, on behalf of global customer Robert Bosch GmbH, which produced household water heaters for the Chinese market, was held onsite, 50 km outside Guangzhou (Canton).

John Rounce, GoIndustry Country Manager for Hong Kong said: "This project has been a major learning curve for us. While negotiating the relatively new workings of Chinese auction and tax laws has been challenging, the sale was a success and we expect to conduct further auctions in the future. Language was naturally another barrier, but we partnered with a local auctioneer, Guangdong Huayou Auction Company Ltd, to call the bids in Mandarin. We believe that China offers some very exciting opportunities, so are delighted that our first move in the country has been so successful."

The 150 lots, consisting of assembly and tooling equipment, a quality assurance facility, raw material inventory and general office equipment, realised gross asset sales of 2.56M RMB (#175,000 or $325,000).


* * ENDS * *

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

In Indien schon da

 
17.11.06 15:01
Re: GoIndustry moves into China  (Not rated)      17 second(s) ago     GoIndustry in India since 2005 in a 50-50-Joint-Venture:

Srei arm, GoIndustry JV to offer infrastructure equipment auction services.
From: Economic Times (New Delhi, India) | Date: February 2, 2005 | More results for: goindustrysrei

Feb. 2--NEW DELHI -- Indian Infrastructure Equipment, the infrastructure equipment bank owned by Srei International Finance, has entered into a 50:50 joint venture with GoIndustry Henry Butcher for bringing in infrastructure and industrial auction, disposal and valuation services to India.

In the next 3-4 years, the JV plans to invest between $4-5 million to set up the IT infrastructure for its operations in India. The company plans to end the first full year of its operations with a revenue of $25-30 million.

The joint venture will operate under the name Henry Butcher ...

Bewerten
Libuda:

Aber nicht nur in Asien geht es aufwärts

 
18.11.06 10:52
bei GoIndustry, sondern weltweit - wenn auch in Asien mit 59% am stärksten. Die nachstehenden Zahlen stammen aus dem Halbjahresbericht für das erste Halbjahr 2006:

All four Business Units reported strong revenue growth compared to the same period in 2005 and each was profitable on an operating basis before interest expense and corporate allocations:



·           United Kingdom – revenues up 32%

·           Continental Europe – revenues up 24%

·           North America – revenues up 24%

·           Asia – revenues up 59%

Bewerten
Libuda:

Und aus dem Flusse wird ein Strom

 
24.11.06 07:19
Bewerten
DonCarlo:

Kostenkontrolle

 
26.11.06 18:54
Grundsätzlich macht das Prinzip ja erstmal Sinn. Der Markt ist vorhanden.

Was ich eher schwierig finde, ist, daß man hier enorm viel Manpower braucht, um Umsätze zu generieren.
Wenn Sie es schaffen, den Großteil der Geschäfte ohne große Filialnetze und Manpower auf die Plattform zu ziehen, könnte da richtig Geld verdient werden.

Schafft man das, ist natürlich das Risiko da, daß eBAY o.ä. mit reinfummelt.
In den USA und Asien gibt es da wohl auch bereits einiges an Konkurrenz.

Das Potential für den Markt an sich sehe ich recht hoch.
Ob aber GoIndustry dort führend ist/wird bleibt abzuwarten.

Der Rückgang des Geschäfts in USA ist bedenklich. Wenn man hier wieder Boden gutmachen kann wären das positive Tendenzen.

Mir fehlt hier ein bißchen der Kundenbindungsfaktor. Was hält einen Kunden an GoIndustry ?
Bei eBAY ist es die große Zahl Anbieter und Nachfrager, d.h. das Bewertungssystem.
Was ist das auschlaggebende Kriterium zur Kundenbindung für GoIndustry ?
Bewerten
Libuda:

Die Post geht ab

 
04.12.06 14:45
Börse
London Inland

Aktuell
16,00 BPC

Zeit
04.12.06  14:11

Diff. Vortag
+10,34 %

Tages-Vol.
--

Gehandelte Stück
592.531

Geld
15,50

Brief
16,00

Zeit
04.12.06  09:28

Spread
3,1%

Geld Stk.
0

Brief Stk.
0

Schluss Vortag
14,50

Eröffnung
15,25

Hoch
16,00

Tief
15,00

52W Hoch
19,75

52W Tief
11,00

Split
--

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

50% in knapp zwei Monaten konnte man

 
17.12.06 09:53
mit meiner Empfehlung machen - und das war erst der Anfang.

www.londonstockexchange.com/en-gb/...AIM+B06GGV4GRA#PriceChart

Seht Euch den Chart ganz unten in der Darstellung einmal an.

Richtig ab wird die Kiste gehen, wenn für das zweite Halbjahr ein Gewinn gemeldet wird, nachdem man im ersten Halbjahr noch eine "rote Null" schrieb.

Und der zweite Schub wird kommen, wenn man die unsinnige Konzipierung als Penny-Stock aufgibt. Aus welchen Gründen auch immer hat man das beim Börsengang Anfang 2006 gezielt getan. Statt damals knapp 200 Millionen Aktien hätte man auch 10 Millionen Aktien ausgeben können, dann läge der Kurs momentan bei 360 Pence oder etwa sieben Dollar. Dann würden auch Institutionals kaufen - die man offensichtlich zunächst einmal gezielt außen vorhalten wurde.

Dass sich inzwischen die Umsätze an der AIM im Schnitt verzwanzigfacht haben dürften, ist Euch sicher auch aufgefallen. Wahrscheinlich hat das einigen nicht so gut gefallen, denn die wollten die noch in ihren Händen liegenden Aktien billig einsacken bevor die Post abgeht. Denn die Bewertung ist nachwievor absurd niedrig.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem AU000000QTL6 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 3.081 Continental nuessa Highländer49 10.04.25 15:26
13 48 Preisrutsch bei Gas permanent permanent 25.04.21 10:34
20 187 Hydrotec-- Wasserwert --mal anschauen Lalapo Rudini 24.04.21 23:51
15 34 ▂ ▅ ▉ DAX-Tagesanalyse 14.07.06 moya 1Quantum 09.11.18 12:21
32 3.304 UREX ENERGY Uran Aktie Ohio steve1805 27.11.10 09:23