US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten

Thema bewerten
Beiträge: 38
Zugriffe: 28.753 / Heute: 4
S&P 100 kein aktueller Kurs verfügbar
 
Anti Lemming:

US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten

16
18.01.07 11:00
Immer wieder lese ich in Foren, dass Leute Aktien von US-Firmen kaufen, die unter Chapter 11 stehen - z. B. Delta Airlines, Delphi (US-Autoteilehersteller) und Calpine (US-Kraftwerksbetreiber). Davor möchte ich eindringlich WARNEN, weil Aktien von Firmen, die unter Chapter 11 stehen, fast immer wertlos sind und irgendwann ge-delistet werden.

Chapter 11 - de facto eine "Pleite" - ist der US-Gläubigerschutz, der US-Firmen erlaubt, ihre Geschäfte weiterzuführen, ohne die alten Schulden bedienen zu müssen. Schuldner (z. B. Anleihehalter) müssen für die Zeit unter Chapter 11 auf die Rückzahlung der Schulden verzichten und "stillhalten". Kommt die Firma irgendwann aus Chapter 11 heraus, erhalten die Anleihehalter meist NEUE Aktien - die aber zunächst weniger Wert sind, als es dem ursprünglichen Wert der der Ex-Anleihen entsprach. Diese NEUEN Aktien haben dann aber ein stärkeres Wachstumspotenzial, weil die Fa. ja durch Chapter 11 die Schulden - und zudem die Pensionsverpflichtungen! - losgeworden ist.

ALT-Aktionäre hingegen enthalten fast immer nichts. Ihre Alt-Aktien werden nicht in die NEUEN Aktien umgewandelt. Irreführenderweise haben die NEUEN Aktien oft wieder das "alte" Kürzel - es sind aber ANDERE Aktien.

Was passiert nun während und nach Chapter 11 mit den Altaktien? Sie haben ja scheinbar immer noch Wert, weil sie an Bulletin Boards gehandelt werden und sogar auf positive News hin steigen. Das Ganze ist jedoch pure Illusion. Dass solche Aktien ungeachtet ihrer Wertlosigkeit in luftige Höhen spekuliert werden, darf man zum einen der Unkenntnis der Käufer, zum anderen dem gegenwärtigen "irrationalen Überschwang" an der Börse zurechnen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

(Verkleinert auf 96%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 77709
>16x bewertet

Anti Lemming:

Pflichtlektüre für Chapter-11-Zocker

 
18.01.07 11:12
up
Bewerten
Anti Lemming:

Delta Airlines spricht Klartext

 
18.01.07 11:29
Delta Airlines (zurzeit unter Chapter 11) hat folgendes Papier für Altaktionäre veröffentlicht:

www.deltadocket.com/delta_downloads/...%20stock%20worthless%22

Darin steht:

"... Chapter 11 of the U.S. Bankruptcy Code in an effort to secure the company’s future. Regrettably, Delta’s transformation will not be painless for Delta stakeholders, and a loss of equity value is one of the unfortunate, but practically unavoidable, consequences of a bankruptcy filing."

Auf deutsch heißt das: Kapitel 11 des US-Gesetzes zur Regelung von Konkursen dient dazu, die Zukunft einer Firma zu sichern. Bedauererlicherweise ist Deltas Übergang (in Chapter 11) für die Aktionäre kein schmerzloser Vorgang, weil ein Totalverlust der Aktien zu den unglücklichen, aber praktisch unvermeidlichen Konsequenzen eines Konkursantrags gehört.

Mir ist noch kein Fall bekannt, bei dem Altaktionäre heil aus Chapter 11 rausgekommen wären.
Bewerten
>1x bewertet
Wärna:

mal ne dumme Frage

 
18.01.07 14:43
warum sind Fonds in großem Stil bei Delphi eingestiegen?
Weil sie so doof sind und das nicht wissen?
Wohl kaum.
Bewerten
 
18.01.07 19:50
Wer sagt denn, dass die (Hedge)Fonds nicht ANLEIHEN von Delphi gekauft haben (z. B. zu 30 % der Nominale), die später in NEUE Aktien umgewandelt werden?

Ich glaube kaum, dass irgendjemand, der professionell Aktien handelt, die Bankrott-Altaktien kauft.



"The bankruptcy will make Delphi shares practically worthless."

Quelle:

Delphi Files for Bankruptcy
Saturday, October 8, 2005
By MICHAEL ELLIS
FREE PRESS BUSINESS WRITER

Delphi Corp., the nation’s largest automotive parts supplier and employer of 14,700 in Michigan, declared Chapter 11 bankruptcy Saturday after months of negotiations with General Motors Corp. and the UAW failed to produce a deal to stop the financially strapped company from bleeding money.

The bankruptcy, the largest ever in Michigan, will result in the closure, sale or consolidation of a "substantial segment" of Delphi's U.S. plants, threatening the livelihood of thousands of workers, while dealing another blow the to state's economy already struggling with a high unemployment rate.

The giant auto supplier, spun off from General Motors Corp. in 1999, and 38 of its U.S. subsidiaries filed voluntary petitions for reorganization in the Southern District of New York. None of its foreign operations filed.

"There are some substantial plant closings that are probably going to have to take place,“ Delphi Chairman and Chief Executive Robert S. (Steve) Miller told the Free Press in an interview. That and the future size and structure of the company will be decided in bankruptcy court over the next few months, he said.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Delphi: Hedgefonds wollen komplette Übernahme

 
18.01.07 20:05
Bei Delphi geht es um eine komplette Übernahme für 3,4 Mrd. Dollar. Hedgefonds wollen dazu für 1,2 Milliarden Dollar Vorzugsaktien kaufen, die später umwandelbar sind. Das sind nicht die Bankrott-Alt-Aktien.


Delphi erhält bis zu 3,4 Mrd USD Finanzspritze von Investoren
Von Terry Kosdrosky
Dow Jones Newswires

DETROIT (Dow Jones)--Die Delphi Corp, Troy, ist mit ihrer Sanierung nach einen großen Schritt vorangekommen. Mit einer Gruppe von Investoren sei ein Rahmenabkommen unterzeichnet worden, das deren Beteiligung mit bis zu 3,4 Mrd USD an dem Zulieferer für die Automobilindustrie vorsehe, meldete der unter Gläubigerschutz stehende Konzern am Montag. Das Vorhaben müsse noch vom Konkursgericht genehmigt werden.

Die Vereinbarung vom Montag sieht den Angaben zufolge vor, dass Appaloosa Management LP, Cerberus Capital Management LP, Harbinger Capital Partners Master Fund I Ltd, Merrill Lynch & Co sowie UBS Securities LLC bis zu 3,4 Mrd USD in die reorganisierte Delphi investieren.

Die Investoren würden wandelbare Vorzugsaktien im Volumen von 1,2 Mrd USD sowie Stammaktien für etwa 200 Mio USD erwerben. Zudem würden sie nicht gezeichnete Stammaktien aus einer Bezugsrechtsemission für rund 2 Mrd USD aufnehmen. Die Bezugsrechte sollen den bestehenden Aktionären angeboten werden.

Webseite: www.delphi.com
DJG/DJN/bam/jhe
Bewerten
Wärna:

ist ja gut und schön

 
18.01.07 20:31
hier wird von Absichtserklärungen in der Zukunft geredet. Es mag sein, dass es dann irgendwann solche neuen Aktien geben mag.
Ich rede von der Gegenwart und jüngsten Vergangenheit. Fonds sind in großem Stil in Delphi-Aktien eingestiegen. Welche Aktien sind das wohl? Dreimal darfst Du raten...
Bewerten
2
18.01.07 20:42
Oben steht doch groß und deutlich: VORZUGSAKTIEN und neu emittierte STAMMAKTIEN. Das sind nicht die alten Bankrott-Aktien.

Dennoch hast Du Recht, es gibt noch Käufer der alten Aktien. So hat, wie Du unten siehst, Merril Lynch 2,6 Millionen alte Aktien gekauft. Der Pferdefuß dabei: Merrill Lynch war vorher SHORT Delphi. Der Kauf diente also nur zum Eindecken der Short-Position. (Siehe dazu auch das nächste Posting).

Quelle: www.delphi.com -> investors -> SEC filings
(Verkleinert auf 82%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 77906
Bewerten
>2x bewertet
Anti Lemming:

Im Kleingedruckten steht dann allerdings

 
18.01.07 20:46
dass Merrill Lynch diese 490.000 Aktien zum COVERN EINER ALTEN SHORT-POSITION gekauft hat. Dies kann z. B. rechtliche Gründe gehabt haben. Wenn ML vorher mit -490.000 Aktien short Delphi war, beträgt die Position nach Kauf zum Covern aktuell NULL.

(Verkleinert auf 67%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 77908
Bewerten
Anzeige: Antimon-Boom beschleunigt sich nach Trumps Dekret

Wird Global Tactical der nächste Highflyer im Markt für kritische Mineralien?!
macpower1:

calpine

 
18.01.07 20:47
was soll ich nun mit calpine machen - verkaufen ?
Bitte einen rat  danke
Bewerten
Anti Lemming:

macpower

 
18.01.07 20:50
Ja, unbedingt verkaufen, zumal die gerade oben sind. Da deckt wohl auch nur gerade ein großer Hedgefond seine Shorts ein (siehe # 8 und 9).
Bewerten
macpower1:

Danke ANTI LEMMING o. T.

 
18.01.07 20:51
Bewerten
Anti Lemming:

Gern geschehen

 
18.01.07 20:54
Der Thread hier dient ja nicht dazu, mich zu bereichern (ich hab keine Chapter-11-Aktien), sondern Anderen wir Dir Verluste zu ersparen.
Bewerten
>1x bewertet
macpower1:

nochmals- many thanks o. T.

 
18.01.07 20:55
Bewerten
 
20.01.07 15:20
weak end reading
Bewerten
Dr.Dieter:

up o. T.

2
30.01.07 15:33
Bewerten
>2x bewertet
Anti Lemming:

"Offizielle" Bestätigung meines Eingangspostings

 
16.02.07 12:08
liefert der heute erschienen Artikel bei CBS Marketwatch


Bankrupt companies' stock often ends up worthless
Still, trading volumes run high in Delta, Northwest; Betting on a rival plan?
By Laura Mandaro, MarketWatch
Last Update: 5:48 PM ET Feb 15, 2007

SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- Like latecomers to a party, shareholders in a bankrupt company's stock get the dregs [Bodensatz], or nothing at all, once the company emerges from Chapter 11. But despite these meager prospects, investors continue to elbow each other for a slice of bankrupt pie.

"It's very unlikely that a company will come out of bankruptcy without canceling its shares, especially if they have filed a reorganization plan saying that's what they intend to do," said John Nestor, director of public affairs at the Securities and Exchange Commission.

Still, this likelihood -- come true for high-profile failures like Enron, WorldCom and Kmart -- hasn't curbed appetite for shares of bankrupt airlines and other companies, attracting a mix of hedge funds, vulture investors and individuals to the sub-$10 stocks.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Das bestätigt auch die SEC

 
16.02.07 12:15
www.sec.gov/investor/pubs/bankrupt.htm

Dort steht u. a.: Investors should be cautious when buying common stock of companies in Chapter 11 bankruptcy. It is extremely risky and is likely to lead to financial loss. Although a company may emerge from bankruptcy as a viable entity, generally, the creditors and the bondholders become the new owners of the shares. In most instances, the company's plan of reorganization will cancel the existing equity shares. This happens in bankruptcy cases because secured and unsecured creditors are paid from the company's assets before common stockholders. And in situations where shareholders do participate in the plan, their shares are usually subject to substantial dilution.



"Cancel the existing equity shares" bedeutet: Die Aktien werden einfach ersatz- und wertlos aus dem Depot ausgebucht. Sie sind so viel Wert wie von ihnen hinterlassene Leerraum im Depotauszug!
Bewerten
Anti Lemming:

Wie dämlich und spekulativ der US-Aktienmarkt ist

 
19.02.07 11:16
zeigen die Höhenflüge bei den Chapter-11-Aktien aufs Beste.

Da wird buchstäblich wertloser Schrott hochgezockt - von Leuten, die entweder nicht wissen, dass sie wertlose Papiere kaufen, oder anderen, die sich nur für Intraday-Moves interessieren. Die ersten werden, wenn sie halten, ihr Geld komplett verlieren; die zweiten sind Leichenfledderer, die schneller wieder raus sind, als man das Wort "sell" aussprechen kann.
Bewerten
sesam78:

@anti lemming

 
20.03.07 22:06
schau dir Foamex an wo die waren und wo die jetzt stehen
man soll doch auch nicht rein hauen wie verückt in solche firmen
nur wie ichsage spielgeld das man mit guten werten verdient hat
wenn esdann nicht klappt tut das nicht weh
es gibt viele firmen die den weg geschafft haben und die alt aktien
bestehen blieben beste beispiel von mir
foamex jan 06 und schau sie dir heute an ;-)
mann muss nur glück haben...und damals hatte ich es !
schönen gruss
Bewerten
>1x bewertet
Snookie:

Aktienausgabe

2
22.03.07 10:59

Delphi beantragt Aktienausgabe im Wert von 2 Mrd USD

DETROIT (Dow Jones)--Der Automobilzulieferer Delphi wird seinen Aktionären Stammaktien im Wert von fast zwei Mrd USD anbieten. Die 56,7 Mio Titel würden zu je 35 USD angeboten, geht aus einem am Mittwoch bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Antrag auf Börsenzulassung hervor. Die Aktienemission der Delphi Corp mit Sitz in Troy erfolgt im Zuge der Sanierung des unter Gläubigerschutz stehenden Unternehmens. In dem SEC-Antrag wurden keine Angaben zum Zeitpunkt des Aktienangebots gemacht.
Werbung
Der Vorschlag war bereits im Dezember breit skizziert worden, als Beteiligungsgesellschaften unter der Führung von Cerberus Capital Management und Appaloosa Management beschlossen, bis zu 3,4 Mrd USD zu investieren, um die einstige General-Motors-Tochter vor der Insolvenz zu bewahren.

Delphis Restrukturierungsplan muss noch vom US-Insolvenzgericht in New York genehmigt werden. Der Investment-Vertrag mit Appaloosa und Cerberus ist außerdem abhängig von Delphi, den Gewerkschaften und der General Motors Corp (GM), die sich über arbeitsrechtliche Fragen und Lieferbedingungen einigen müssen. Seit dem Börsengang 2005 hat Delphi angekündigt, 21 seiner 29 Fabriken zu verkaufen oder zu schließen. Das Unternehmen verlangt von den Gewerkschaften, niedrigeren Gehältern und geringeren Leistungen zuzustimmen.

Aber wie passt dann diese Nachricht dazu?
Eine Kapitalerhöhung kann ich mir schlecht vorstellen, da der Ausgabepreis zu weit vom jetztigem kurs liegt. Die Aktie hat auf die Nachricht vom 8.3 gar nicht reagiert.
Irgendwie passt das nicht so zusammen.
Was denkt ihr?  
Bewerten
>2x bewertet
Anti Lemming:

Delta verlässt Chapter 11 - Altaktionäre = nichts!

2
30.04.07 13:00

Immer wieder wurde im Delta-Airlines Thread bei Ariva und in anderen Threads von Aktien, die nach Chapter 11 des US-Konkursrechts pleite angemeldet hatten (z. B. Delphi und Calpine), davon geschwärmt, wie toll diese Pleite-Aktien doch gestiegen seien. Die Idee in all diesen Threads war/ist, dass die Altaktionäre dann, wenn die betreffenden Firmen Chapter 11 wieder verlassen, ebenfalls fein raus seien. Das ist jedoch - wie jetzt Delta Airlines exemplarisch zeigt - eine teure Illusion.

Delta Airlines hat heute Chapter 11 ein Jahr früher als erwartet verlassen (unten). Die Altaktien DALQR wurden jedoch wertlos (rot und unterstrichen in der News hervorgehoben) - wie auch der Chart zeigt (ganz unten). Damit erfüllte sich, wovor ich hier schon seit Monaten warne. Dies dürfte auch die anderen Chapter-11-Zocker, die US-Pleite-Aktien wie Delphi und Calpine halten, interessieren. 


 

Delta Air Lines exits Chapter 11 ahead of schedule

Third-ranked U.S. carrier says it's better positioned after turnaround plan  By Aude Lagorce, MarketWatchLast Update: 6:25 AM ET Apr 30, 2007 

 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

(Verkleinert auf 81%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 95345
Bewerten
>2x bewertet
Homer Jay:

@Anti Lemming

 
03.05.07 15:39
Sehr interessanter und fundierter Beitrag, Anti Lemming.

Was mir allerdings zu denken gibt, sind die Handelsvolumina.
Über 20 Mio/Tag im 10-Tagesschnitt in New York.
Sind das alles Zocker oder Blauäugige, die da ca. 70 Mio $
pro Tag umsetzen?

Müsste die Absicht neue Aktien auszugeben in den SEC Filings
angekündigt werden? Wenn ja wo?

Das Management bei Calpine hält angeblich* 22% der Aktien,
das wäre ja auch ein herber Verlust für die, oder halten
die Vorzugsaktien, bzw. bekommen ihre ersetzt?

Sollte das Gericht dem Erlass von 8,5 Mrd. $** zustimmen, hat
Calpine doch eigentlich wieder einen positiven Buchwert.
Können sie auch dann die alten Aktien verfallen lassen?

*:finance.yahoo.com/q/ks?s=CPNLQ.PK

**: www.reuters.com/article/bondsNews/idUSN1942527020070419
Bewerten
Anti Lemming:

Homer Jay

 
09.07.07 09:27
Die hohen Volumina gehen vermutlich auf Short-Eindeckungen großer Adressen zurück (siehe auch # 9). Da haben manche Delta bei Kursen über 10 Dollar geshortet und stellen nun bei 0,018 Dollar wieder glatt. Die Cover-Käufe können bilanztechnische Gründe haben. Womöglich wurden die Short-Gewinne erst jetzt realisiert, weil es steuerlich passte: Erst mit dem Verkauf werden die Buchgewinne ja zu steuerrelevanten realen Gewinnen.
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Eure Erfahrungen mit Pleite-Aktien von Delta?

 
09.07.07 09:31
Phönix aus der Asche oder Abzocke bei Altaktionären?


Delta Airlines ist aus Chapter 11 wieder "auferstanden", und die neuen Aktien stehen - unter dem alten Kürzel DAL (!) - bei jetzt über 20 Dollar (siehe Chart unten).

Doch Delta hatte selber davor gewarnt, dass die alten Aktien (gleiches Tickersymbol DAL, später DALRQ nach Pleite) wertlos werden. Ich hatte ebenfalls mehrmals davor gewarnt, diese Pleite-Aktien zu kaufen.

Gibt es jemanden hier, der die Delta-Pleiteaktien, die vor einigen Monaten zwischen 1 und 3 Dollar standen, gekauft und gehalten hat? Sind diese Aktien, wie befürchtet, wertlos aus dem Depot ausgebucht worden?

Das ist für viele Arivaner interessant, die mit US-Pleiteaktien, u. a. Delphi, spekulieren.

Denn wenn man jetzt den DAL-Chart ansieht, scheint es, als wäre "nichts passiert": Die Fa. existiert weiter, das alte Tickersymbol wurde "wiederbelebt", die Fa. ist weitgehend schuldenfrei, die Geschäfte laufend blendend usw.

Scheinbar ein kleines ökonomisches Wunder... (aber auf wessen Kosten?)



Aktie von Delta Airlines (DAL)
Phönix aus der Asche oder Abzocke bei Altaktionären?
(Verkleinert auf 78%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 107825
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Aktueller Chart zu CPNLQ aus dem Eingangsposting

 
08.08.08 22:49
der Chart existiert nicht, da CPNLQ ein "Delisting" wiederfuhr. D. h. die Aktien wurden als wertlos aus dem Depot ausgebucht.

Vor der Chapter-11-Pleite waren Calpine-Aktien unter dem Ticker CPN gelistet. Mit der Chapter-11-Pleite wurden die alten Aktien in CPNLQ umbenannt.

Heute notieren Calpine-Aktien wieder unter CPN, doch die Altaktionäre haben diese nicht erhalten, weil CPNLQ wertlos verfiel. Das ganze Gezocke aus dem Chart im Eingangsposting war also "heiße Luft".
(Verkleinert auf 91%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 179242
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Calpine - ein Neuanfang ohne Altaktionäre

3
08.08.08 22:58
Im Januar 2008 ist Calpine wieder aus Chapter 11 "auferstanden". Die Aktie wird seitdem wieder unter dem alten Ticker CPN gehandelt (unten). Alt-Aktionäre haben davon aber rein gar nichts. Ihre "alten" CPN-Aktien wurden in CPNLQ "umgetauft" und irgendwann wertlos aus dem Depot ausgebucht (siehe letztes Posting). Die neuen CPN-Aktien haben sie nicht erhalten.

Neue Calpine-Aktien erhielten lediglich die ehemaligen Bond-Halter, deren Ansprüche in Pleiten vorrangig vor denen der Aktionäre sind.

Das Gezocke mit der Pleite-Aktie CPNLQ war daher "ein Spiel mit heißer Luft" - wovor ich ja im Eingangsposting bereits eindringlich gewarnt hatte.

Dass in USA neue Aktien nach Chapter-11-Pleiten fast immer unter dem alten Ticker gelistet werden, ist mMn eine gezielte Anleger-Verar...ung. Genau dies nämlich fördert das Gezocke mit mit den Pleiteaktien - und die Illusion, diese würden später in die neuen Aktien umgetauscht.
(Verkleinert auf 82%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 179243
Bewerten
>3x bewertet
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#28

Anti Lemming:

Was aus Delphi-Aktien wurde

4
31.01.09 22:56

Als Ergänzung zum Eingangsposting

 

Nach dem kurzen Anstieg Anfang 2007 (lila Kasten im Chart unten - entspricht dem Zeitpunkt, als ich zur Warnung diesen Thread aufgemacht hatte), verlor Delphi immer weiter an Wert und bildete den für Chapter-11-Aktien typischen L-Boden.

Ähnlich werden sich in Zukunft die Charts vieler Finanzaktien entwickeln, insbesondere wenn die Institute unter Staatsschutz gestellt werden.

 

(Verkleinert auf 84%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 213768
Bewerten
>4x bewertet
Lady Blue:

Welche vier Finanzaktien werden das sein?

 
01.02.09 11:21
Guten Morgen Anti Leming,

Welche vier Finanzaktien werden das deiner Meinung sein?
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Lady Blue

 
31.05.09 09:21
Sorry für die späte Antwort. Die vier Finanzaktien sind:

AIG, Fannie Mae, Freddie Mac, Citigroup

Die ersten drei sind "Dauerzombies". Citi dürfte zerschlagen werden, Filetstücke werden verkauft, der Rest kommt in eine Müll-Bank.

Die Charts von AIG, FNM, FRE sehen sich sehr ähnlich. Alle haben "L-Böden". Die Erholungschance ist bei allen nahe Null. Alle drei sind zu groß, um unter Chapter-11 gestellt zu werden. Wenn z. B. die Anleihen von Fannie und Freddie durch Chapter 11 wertlos würden, würden die Chinesen - die 500 Mrd., ein Viertel ihrer Reserven, in FNM- und FRE-Anleihen haben - die Amis steinigen. Das ist auch juristisch schwierig, weil es für die Fannie-/Freddie Bonds schon seit langem Staatsgarantien gibt. USA könnte sich durch eine Pleite der beiden daher nicht aus der Verantwortung stehlen. Wenn mit einer Pleite nichts gewonnen wird, wird sie tunlichst unterlassen, zumal das bei FNM und FRE den schönen Schein wahrt (vielleicht hofft ja jemand, dass die in 10 Jahren wieder hochkommen).

Ist schon seltsam, dass FNM und FRE im Stresstest der US-Banken gar nicht erst mitgetestet wurden. Die haben zusammen 5000 Milliarden an Hypotheken vergeben (das ist die Hälfte des US-BIP) und negatives Eigenkapital. Alle paar Monate muss USA einen zweistelligen Milliardenbetrag nachschießen, weil die steigenden Zwangsversteigerungen zu Unterdeckungen führen. In diesem Zombie-Zustand können FNM und FRE noch jahrelang auf den Taschen der US-Steuerzahler liegen.

AIG hingegen ist eine Art Mülleimer, in dem US-Banken ihre fehlgelaufenen Derivate-Spekulationen versenken - ebenfalls auf Kosten des Steuerzahlers.

Ungeachtet dessen werden auch noch viele andere US-Banken, auch solche, die laut Stress-Test gesund scheinen, über den Jordan gehen bzw. in der Verstaatlchung enden:

http://www.ariva.de/..._Baeren_Thread_t283343?pnr=5909000#jump5909000




AIG-Chart (typischer "L-Boden"):
(Verkleinert auf 82%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 235994
Bewerten
>1x bewertet
Partisan:

Wer tradet denn ernsthaft noch AIG oder City....?

 
31.05.09 10:50
I can't believe it....
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

AIG zehn Jahre später

 
22.07.19 07:13
Die "L-Boden"-Prognose aus 2009 (in Posting # 31) war auf den Punkt:
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 1124243
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Fannie Mae zehn Jahre später

 
22.07.19 07:14
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 1124244
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Citigroup zehn Jahre später

 
22.07.19 07:16
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 1124246
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Freddie Mac zehn Jahre später

 
22.07.19 07:27
Ich sollte noch anmerken, dass die beiden vormals halbstaatlichen US-Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac (denen Trumps Vater übrigens seinen Reichtum verdankte, den er an Sohn Donald vererbte) offiziell nie pleite gegangen sind, sie wurden "nur" unter Staatsschutz gestellt.

Daher greift die Chapter-11-Problematik bei Fannie und Freddie nicht. Das ändert freilich wenig am faktischen Totalverlust für Halter aus 2007.

Ähnlich erging es (reversed split bereinigt) den Aktionären der Deutschen Bank und der Commerzbank. Bei diesen beiden deutschen Banken kommt allerdings hinzu, dass deren Aktien inzwischen weniger wert sind, als die Aktionären in den letzten 10 Jahren in Gestalt von Kapitalerhöhungen (KE) nachgeschossen hatten.

Das bedeutet: Im Gegensatz zu den vier amerikanischen "de-facto-Pleiteaktien" Fannie, Freddie, AIG und Citigroup erlitten die Aktionäre von Deuba und Coba somit MEHR als einen Totalverlust. Denn sie zahlten in Gestalt der KEs sogar noch etwas obendrauf, so dass sich das ursprüngliche "Investment" in einen Negativsaldo umkehrte!
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
US-Aktien nach Chapter-11-Pleiten 1124249
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Korrektur

 
22.07.19 07:29
"reverse split" bereingt
Bewerten
union:

WMI war (ist) in Chapter11

 
20.09.19 19:51
Die Aktionäre haben überlebt (Gott sei Dank) und haben zusätzlich Escrows bekommen, die für etwaige Werte im Wasserfall und außerhalb des Wasserfalles da sind.

Die Frage aller Fragen ist: Kommen nach dem Ende des Wasserfalles noch Milliarden zurück... bin gerade auf der Suche nach dem Chapter11-Fall von GM... da soll es so gewesen sein... aber ohne Aktionäre.


LG
union  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem S&P 100 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
80 3.606 von nun an gings bergauf 123p 123p 05.12.21 09:12
  1 Heibl: Hausse nährt die Hausse - Crash bleibt aus! Parocorp Parocorp 25.04.21 13:19
7 9 Deutliche Warnsignale der Märkte DeadFred DeadFred 25.04.21 13:19
4   Massiver Öl-Presrutsch !! Waleshark   25.04.21 13:16
11 3 Energy Metals scheint ausgebrochen... lehna lehna 25.04.21 11:20