On Track, Oder Totalverlust Inklusive ???
Im folgenden sind die Informationen der OTI seit Januar 2000 aufgelistet. Was allemal auffällt, sind im wesentlichen Vertriebsvereinbarungen und Pilotprojekte gestartet worden, die vermeldeten Aufträge sind leider kleinerer Natur. Ob generell Umsätze aus diesen Verbindungen entstehen werden, muß sich erst noch zeigen. Aber wird dafür die Zeit noch reichen ? Der Break-even wird sicherlich nicht mehr lange auf sich warten lassen dürfen, da der Cash-Bestand nach meiner Einschätzung höchstens noch bis zum 1 Quartal 2002 reichen dürfte.
Als Aktionär bin ich nach wie vor überzeugt vom Potential des Geschäftsbereiches, aber es sind leise Zweifel aufgekommen, ob es OTI gelingen wird, dieses Potential umzusetzen.
Nicht gerade förderlich war vor Pfingsten die Meldung vom Platow-Brief, das OTI zwei AUFTRÄGE in der nächsten Woche bekannt geben würde. Just in dem Moment, als die Aktie gefährlich nahe auf dem Weg war unter die 3€ Grenze zu fallen. Es kam zu einem sagenhaften Intra-day Reversal bis zum Schlusskurs 3,75€ vom Tiefstkurs3,01€. Wahnsinn.
Aber, am Montag stellte sich ein Missverständnis heraus. Es wurden keine AUFTRÄGE vermeldet, sondern eine VERTRIEBSVEREINBARUNG. Offenbar ein Übertragungsfehler. Ein Schelm wer sich da nichts bei denkt ..............
Nun, das fördert sicherlich nicht dazu bei, Vertrauen aufzubauen.
Fazit: In der jetzigen Situation kann der Aktie nur ein Auftrag in ungeahnter Höhe helfen aus diesem Jammertal rauszukommen. Aber wo soll der herkommen? Die gesamte Branche sieht derzeit nicht gut aus. Es bleibt also spannend, aber ich für mein Teil bin weit davon entfernt weitere Positionen aufzubauen. Durch mehrfaches verbilligen habe ich mir bislang doch kräftig die Finger verbrannt, es reicht. Für jemanden der noch nicht investiert ist, vielleicht eine Gelegenheit mutig aufzusteigen.......Durch die weltweite Präsenz von OTI könnte ja überraschenderweise doch was herauskommen.
6/5/2001§OTI weitet Aktivitäten in Afrika aus und macht BureauFax Technologies zum Vertriebspartner in Nigeria
5/22/2001§Ergebnisse für das 1. Quartal 2001: Steigerung des Bruttogewinns um 356 Prozent
5/14/2001§OTI präsentiert bahnbrechende Smart-Card-Lösungen auf der CardTech/SecurTech 2001
4/17/2001§OTI bietet erste kontaktlose PKI Smart-Card-Lösung an
4/3/2001§Hindustan Petroleum bringt landesweites Zahlungs- und Kundenbindungsprogramm auf Basis der OTI-Smart-Card auf den Markt
3/21/2001§Integration von kontaktloser Smart-Card-Technologie in Mobiltelefon mit neuer Technik von OTI und Funge
3/19/2001§OTI stellt das erste integrierte Smart-Card-Lesegerät für kontaktbehaftete und kontaktlose Karten nach ISO-Standard vor
3/12/2001§Israelische Postbehörden schließen sich dem nationalen Vertriebsnetz für elektronische EasyPark-Parkkarten an
2/28/2001§OTI Afrika und MediKredit führen landesweites Smart﷓Card﷓Programm für das Gesundheitswesen in Südafrika ein
2/19/2001§OTI meldet fr Geschהftsjahr 2000 Anstieg des Rohertrags um 153 Prozent
2/12/2001§OTI-Lösungen für Mautgebühren in China
2/5/2001§OTI schließt Vereinbarung über die Akquisition der restlichen Anteile von InterCard Kartensysteme GmbH und InterCard System Electronic GmbH
1/22/2001§OTI America und Xerox Connect unterzeichnen Vertriebs- und Wiederverkaufsvertrag
1/17/2001§OTI und P-Card System führen europaweites Kundenbindungs - und Zahlungssystem ein
1/8/2001§Stadt Tel Aviv erteilt weitere Aufträge für das Campussystem von OTI
12/6/2000§OTI bringt zusammen mit SmartNexus/Pinnacle die erste "schlüsselfertige" Smart-Card-Lösung auf den US-Markt
11/13/2000§OTI und Funge wollen berührungslose Smart-Card-
11/10/2000§OTI und InterCard statten europäische Universitäten aus
10/23/2000§OTI Africa erhält Auftrag für weitere fünfzig FuelMaster-Stationen
10/18/2000§S 1 und das Joint Venture von OTI e-Smart System bieten gemeinsam Lösungen für den koreanischen Markt an
10/16/2000§OTI und TTI vereinbaren strategischen Zusammenschluss,
9/28/2000§OTI erhält einen Auftrag vom Hadassah College, Jerusalem
8/11/2000§OTI veröffentlicht das Ergebnis der ersten neun Monate des Jahres 2000.Die Einnahmen von 11,436 Millionen US-Dollar bedeuten eine Steigerung um 234 Prozent.
7/5/2000§Strategische Allianz Zwischen OTI und SmartNexus Erste Phase eines Landesweiten Projekts inden USA bringt OTI 2 Mio.$ ein
6/20/2000§Smart Stop und Rip Griffin Travel Centers Stellen auf einer Werbe-und Informationsveranstaltung die erste Multi-Application-Smart Card fur Autohofe vor
6/20/2000§SmartStop und Rip Griffin Travel Centers stellen auf einer Werbe- und Informationsveranstaltung die erste Multi-Application-Smart-Card für Autohöfe vor
6/16/2000§OTI gibt die strategische Übernahme des europäischen Smart-Card-Systemintegrators InterCard Kartensysteme GmbH
6/13/2000§OTI gibt zusammen mit smart Nexus/Pinnacle die erste "schusselfertigue" smart card-losung auf den US markt
6/11/2000§OTI und BP Africa unterzeichnen Vereinbarungzur Übernahme des FuelMaster-Netzes in zehn weiteren Ländern
6/5/2000§OTI ist an 1.5 Mrd Projekt der US amerikanischen Bundesvermogensverwaltung beteiligt
5/25/2000§OTI und Autotrack Fuhren das Bestankungssystem von OTI in Ecuador
5/25/2000§OTI und Autotrack führen das Betankungssystem von OTI in Ecuador ein
5/7/2000§Strategische Allianz zwischen OTI und SmartNexusErste Phase eines landesweiten Projekts in den USA bringt OTI 2 Mio. $ ein
4/28/2000§Info Africa Wahlt OTI Technologie als Platform Fur das Multiapplikations - Und Multipartner programm Infinity
3/31/2000§Total Fuhrt das Gasoline Managment System von OTI ein
3/29/2000§OTI gründet europäische Tochtergesellschaft in Frankfurt
3/13/2000§Joint Venture zwischen Cheung Kong Infrastructure und On Track Innovations - Großes Marktpotenzial für Smart Cards mit "EYECON"-Technologie
3/11/2000§ING Barings handelt OTI-Aktien am Neuen Markt
3/10/2000§E-Smart System führt seine Smart Campus-Lösung in die Wohngebiete von Sino Land ein
2/29/2000§OTI gab heute seine Jahreszahlen bekannt
2/23/2000§OTI stellt seinen neuen technologischen Durchbruch auf der CeBIT 2000 vor: Das OTI Kombi-Modul
2/11/2000§ING Barings handelt OTI-Aktien am Neuen Markt
1/31/2000§OTI übernimmt SoftChip- und vertieft damit sein Engagement bei der Entwicklung von smart card chips
1/11/2000§OTI erhält den Auftrag zur Ausrüstung der zweiten amerikanischen Fernfahrerraststätte
Grüße, aktienfan
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »