Geschichten die die Börse schreibt

Thema bewerten
Beiträge: 12
Zugriffe: 3.164 / Heute: 1
Atzetrader:

Geschichten die die Börse schreibt

4
12.12.09 12:24
Hier gibt es Geschichten
von Gewinnern und Verlierern, von Wahn und Übermut,
Berechnung und Verzweiflung -  der kleinen Trickser und großen Spieler
>4x bewertet
Basterd:

Die Börse tut nur, was die Spekulanten

2
13.12.09 17:55
... von ihr wollen.

D.h. die Geschichten "schreibt" eigentlich nicht die Börse, sie ist nur ausführendes Instrument.

Die lukrativen oder idiotischen Orders führen *wir* aus.
Besser die Hälfte gewonnen als das Doppelte verloren.
Suche den Fehler immer zuerst bei dir selbst.
Bewerten
>2x bewertet
Harald9:

deshalb nie übermütig werden; an den Börsen !

2
13.12.09 18:01
ja nee, iss klar, oder ??
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Atzetrader:

neues von Madoff

3
14.12.09 00:00
Bewerten
>3x bewertet
Basterd:

Zu Madoff

2
14.12.09 12:26
Da glauben doch so viele, sie kämen mir Ihren Betrügereien davon. Zwar werden nicht alle erwischt, aber doch einige.
Besser die Hälfte gewonnen als das Doppelte verloren.
Suche den Fehler immer zuerst bei dir selbst.
Bewerten
>2x bewertet
Atzetrader:

Piratenbörse

3
14.12.09 14:44
über diese Freaks würde ich gern mehr erfahren:




Somali Sea Gangs Create Pirate Stock Exchange


In Somalia's main pirate lair of Haradheere, the sea gangs have set up a cooperative to fund their hijackings offshore, a sort of stock exchange meets criminal syndicate.

Heavily armed pirates from the lawless Horn of Africa nation have terrorized shipping lanes in the Indian Ocean and strategic Gulf of Aden, which links Europe to Asia through the Red Sea.

The gangs have made tens of millions of dollars from ransoms and a deployment by foreign navies in the area has only appeared to drive the attackers to hunt further from shore.

It is a lucrative business that has drawn financiers from the Somali diaspora and other nations -- and now the gangs in Haradheere have set up an exchange to manage their investments.

One wealthy former pirate named Mohammed took Reuters around the small facility and said it had proved to be an important way for the pirates to win support from the local community for their operations, despite the dangers involved.

"Four months ago, during the monsoon rains, we decided to set up this stock exchange. We started with 15 'maritime companies' and now we are hosting 72. Ten of them have so far been successful at hijacking," Mohammed said.

"The shares are open to all and everybody can take part, whether personally at sea or on land by providing cash, weapons or useful materials ... we've made piracy a community activity."

Haradheere, 400 km (250 miles) northeast of Mogadishu, used to be a small fishing village. Now it is a bustling town where luxury 4x4 cars owned by the pirates and those who bankroll them create honking traffic jams along its pot-holed, dusty streets.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
Basterd:

Investor 2009

 
16.12.09 17:35
Wie schafft man einen Sprung um 1400 Plätze an einem Tag ? Ich weiß es nicht, aber heute ist es passiert !
Besser die Hälfte gewonnen als das Doppelte verloren.
Suche den Fehler immer zuerst bei dir selbst.
Bewerten
Atzetrader:

Die Washington Mutual Story

 
06.03.10 15:34
Samstag, 06. März 2010

Washington Mutual:
Die Pennystock-Spekulation des Jahres!?




Lieber Geldanleger,

deutsche Anleger lieben Zocker-Aktien wie kaum sonst jemand. Das ist auch der Grund, warum halbseidene Pennystock-Promoter dubiose Explorer-Aktien und anderen Aktien-Sondermüll liebend gerne in Deutschland abladen.

Aktuell ist mit Washington Mutual eine Aktie ganz oben in der Zockergunst, die wirklich eine interessante Story zu bieten hat - auch für Nicht-Aktionäre. Der Tag der Entscheidung rückt näher.

Als das Finanzsystem im September 2008 kurz vor dem Kollaps stand, war schnelles Handeln gefragt, um den Super-GAU bei einer der größten US-Banken überhaupt, der Washington Mutual (WaMu), zu verhindern. Washington Mutual stand trotz ihrer Größe wesentlich weniger stark im Blickpunkt als J.P. Morgan, Goldman Sachs und Co.

Trotzdem war das Institut als "die amerikanische Variante der deutschen Sparkasse" systemrelevant. Das ausgedehnte Filialnetz an der Ostküste, brachte hohe Spareinlagen und weckte Begehrlichkeiten der Konkurrenz.

*J.P. Morgan war schon lange scharf auf die Sparkasse

Zum Beispiel bei J.P. Morgan, dem Investmentbanking-Moloch schlechthin, der letztlich als einer der großen Gewinner aus der Finanzkrise hervorgehen sollte. Über die Tochtergesellschaft Chase war man im Westen bei Privatkunden bereits dick im Geschäft und wollte nun die Ostküste in Angriff nehmen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Neuer Milliardenmarkt?

Diese Aktie steht vor der Neubewertung – und fast keiner schaut hin
Atzetrader:

"Flashcrash"

 
04.10.10 01:25
Einzelner Händler löste dramatischen US-Börsencrash aus
03.10.2010 - 15:40

WASHINGTON/NEW YORK (dpa-AFX) - Das Rätsel um den mysteriösen Kurssturz an der New Yorker Börse im Mai ist gelöst: Ein einzelner Händler löst mit einem ganz alltäglichen Geschäft den dramatischen Einbruch des weltweit bekanntesten Börsenindex' aus, wie die US- Regulierungsbehörden ermittelten. Demnach sank der Dow Jones Industrial am 6. Mai um satte 10 Prozent, weil ein Investmentfonds eine Transaktion von Terminkontrakten ungewöhnlich schnell abwickelte, wie US-Medien am Wochenende berichteten. Damals war binnen Minuten ein Börsenwert von gut 800 Milliarden Dollar vernichtet worden.

Auf 104 Seiten schildern die Börsenaufsichten SEC und CTFC, wie ein eigentlich ganz gewöhnlicher Handel eine unheilvolle Kettenreaktion in Gang setzte - und damit den nach Punkten größten Kurssturz seit 1987 verursachte. Ausgangspunkt für den sogenannten "Flash Crash" sei der Verkauf von 75.000 sogenannter E-Mini- Wertpapiere gewesen - eigentlich ein reguläres Absicherungsgeschäft. Doch angesichts des mit 4,1 Milliarden Dollar (rund 3 Mrd Euro) recht großen Volumens und der rasanten Abwicklung des Geschäfts durch ein Computerprogramm sei ein Dominoeffekt ausgelöst worden.

Der Markt sei wegen der Schuldenkrise in Europa ohnehin sehr nervös gewesen und so habe die Transaktion eine riesige Verkaufswelle ausgelöst, heißt es in dem Abschlussbericht weiter. Innerhalb weniger Minuten zogen Marktteilnehmer ihr Geld ab und verbrannten damit gut 800 Milliarden Dollar an Börsenwerten. Es dauerte damals eine gefühlte Ewigkeit, bis die Händler auf dem Parkett die Lage in den Griff bekamen. Genauso schnell, wie die Kurse gefallen waren, stiegen sie dann allerdings auch wieder.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Atzetrader:

...wer dabei wie verdient hat,

 
04.10.10 01:26
wird leider nicht genannt...      ;)
Bewerten
Bepone:

Warum, wieso, weshalb

 
05.01.11 10:31
an Atztrader, vielen Dank für Dein Posting
Bewerten
Atzetrader:

Atzetrader is dead....

 
25.02.11 17:33
ATZETRADER     IS    DEAD.

R.I.P    

This Avatar is a was a mal.


Revolution jetzt.



Leben, sieht anders aus.



Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
Bertolt Brecht


:P

Experiment beendet.














-.-

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen