Deine Frage: habe ich das richtig verstanden...
Ich denke, Du hast es vielleicht noch nicht ganz verstanden. Die Leerverkäufer leihen immer zum aktuellen Kurs.
Das mit den Leerverkäufen ist vielleicht auch nicht ganz einfach zu verstehen. Du musst zunächst verstehen, dass Du Deine Aktien zu jederzeit verkaufen kannst. Wenn Du magst, kannst Du mehrmals am Tag kaufen und verkaufen. Ein institutioneller Anleger kann das nicht. Die halten Ihre Aktien, kassieren die Dividende und hoffen auf eine langfristige Rendite.
Und hier kommt die Idee ins Spiel, dass die "Institutionellen Anleger" quasi nicht mit ihren Aktien handeln, wie ein Daytrader (was ja auch nicht geht) sondern damit Geld verdienen, indem man Jemandem seine Aktie gegen Gebühr "verleiht". So können die Inst..Anleger ein paar Euro dazuverdienen. Die Kursentwicklung ist denen hierbei egal, da sie ja langfristig investiert sind und ihre Aktien nur kurz mal aus dem Jaus sind...
Die Leerverkäufer, die sich die Aktien leihen, in der Regel Hedgefonds, die über sehr viel Cash verfügen, können hier flexibel auf schwierige Zeiten reagieren. Soll heißen, bei Nordex kam es nicht zu dem erhofften Kursrückgang in Richtung 14,20. Damit hatten viele gerechnet und haben sich Short aufgestellt. Der Kurs drehte aber sehr früh wieder hoch und lief dann seitwärts. Für die Bullen eine akzeptabel Situation. Eine gesunde seitliche Konsolidierung. Für die Shorties aber weniger akzeptabel. Aus diesem Grund musste ein neuer Plan her. Bis dato hatte sich niemand getraut bei Nordex im dem Maße Short zu gehen. Man braucht hier den richtigen Zeitpunkt, die Mitspieler (die Analysten, die negative Presse, die Journalisten) damit die Schlacht gelingt. Es müssen kurzfristig Katastrophenmeldungen kommen, Kursziele die Angst machen und Journalisten die mitziehen...
Da die Leerverkäufer jetzt kurzfristig sehr viele Aktien in die Hand bekommen, können sie diese entgegen der Marktentwicklung rausverkaufen. Somit steigt der Verkaufsdruck. An den Orderbüchern sehen die Leerverkäufer, wieviele Aktien sie auf den Markt werfen müssen um den Kurs auf ein bestimmtes Niveau zu drücken. Hierbei versuchen die LV durch ihr Handeln die markanten Marken der Gd 10, Gd30 etc. zu unterschreiten um so auch SL zu reißen (dann haben sie noch leichteres Spiel) Was jetzt zusätzlich passiert ist, das plötzlich total irrationale Kursbeurteilungen veröffentlicht werden, die die Marktteilnehmer verunsichern sollen. Die negative PR-Arbeit ist hier schon beeindruckend und hinterlässt auch seine Wirkung. Manchmal kann man sich hier auch kaputtlachen, da es sehr offensichtlich ist, was passiert, aber es nutzt nichts. Die Jungs sind i.d.R. sehr gut und wissen was sie tun. Den lieben langen Tag lang. Aus meiner Sicht sitzen die am längeren Hebel.
Natürlich träumen wir alle von einem ShotSqueeze, so dass sich die Leerverkäufer die Finger verbrennen. Aber das ist im Normalfall nicht die Regel. Ich habe gelernt, bei steigender Leerverkaufsquote auf der Hut zu sein Deshalb schaue ich regelmäßig im Bundesanzeiger rein um zu sehen, wo die Hedgefonds ihr Unwesen treiben. Ich denke, Nordex wird vielen eine zeitlang wenig Spaß bereiten, bis auf die Daytrader, die werden eine riesen Spaß haben, da die Volatilität steigt und hier jeden Tag im Bereich 40-80Cent Bereich Achterbahn gefahren wird. Schauen wir uns das Spiel am Montag mal an, wann die Leerverkäufer den ersten Schuss abgeben.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »