Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 3063  3064  3066  3067  ...

"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Beiträge: 328.437
Zugriffe: 51.309.216 / Heute: 25.713
Gold 3.300,39 $ +2,19% Perf. seit Threadbeginn:   +321,56%
 
videomart:

@ Minespec.

11
07.02.13 23:11

Ich poste seit 2007 hier und du ?

Oh sorry!

Das ist natürlich ein ausserordentliches Qualitätsmerkmal!

Bewerten
>11x bewertet
julian gold:

Zu 76584 von Alraune möchte ich ergänzen

5
08.02.13 03:50
das die deutschen 10 Euro Münzen heute nur noch aus einem unedlen Metall bestehen und die '625 bildgleichen Motive für Ca 20 Euro gekauft werden können. Ich empfehle für Anleger die sich nicht ausschließlich auf die Kursentwicklung beim Silber verlassen möchten weiterhin die 10 Euro Münzen vor 2012. Sie bestehen aus 925 Silber und sind zu einem Preis von ca 15 Euro plus MwSt zu haben auf Münzenbörsen. Ich gehe davon aus das immer mehr Menschen auf diese aussterbenden Münzengattung mit Geldgarantie und Edelmetallschance aufmerksam werden und der Preis in Zukunft kräftig anziehen wird. Verluste sind in dieser Zeit nun mal nicht mehr so leicht zu stemmen...Ich glaube auch an steigende Edelmetalle aber wissen tue ich es nicht.
Bewerten
>5x bewertet
julian gold:

Herzlich Willkommen zurück Ilmen

 
08.02.13 04:06
Du warst aber lange in Urlaub. Ich freue mich auf gute Neue Beiträge von Dir. Gruß !!
Bewerten
>1x bewertet
mate1337:

Ich bin Mainstream:-)

6
08.02.13 07:15

 

Besonders schlecht ist der Wert, den das klassische Parteien-System verbuchen kann. Nur noch 16 Prozent der Bundesbürger gaben an, dass sie den traditionellen Parteien zutrauen, dass Land zu führen.

84 Prozent der Deutschen haben Vertrauen in Parteien-System verloren

Bewerten
>6x bewertet
bucks09:

Teil 2: Druckt uns wieder glücklich

 
08.02.13 09:10
Bewerten
25karat:

#Boubou 76569

2
08.02.13 09:11

Möchte doch noch mal auf das Energiethema eingehen, lassen wir mal den Klimaschutz außen vor. Mit der Förderung von Wind, Sonnen und kleinen Wasserkraftwerken besteht doch auch die Möglichkeit, das solche Anlagen zukünftig den konventionellen Anlagen konkurenz machen können. Sie sind dezentralisiert im Gegnsatz zu Großkraftwerken, d.h. sie fördern die ländliche Entwicklung. Das Potenzial ist fast unerschöpflich, Sonne scheint wohl noch ein paar Jahre, Wasser fließt und Wind weht.......klar kostet das etwas, aber es regt auch zum Stromsparen an ( lassen wir mal die Lampen außen vor, ich denke eher an Kühlschränke; Waschmaschinen etc.). Führende Technik ist auch da weltweit vermarktbar und man wird sie sogar gegen Gold tauschen....Es entstehen keine Abfälle für die man ein sicheres Endlager benötigt ( Kernkraft ). Und man muß auch weniger Rohstoffkriege führen.....Die Sache kann meiner Ansicht nach zu Arbeitsplätzen im regionalen Bereich führen, denn die Anlagen müssen auch gewartet werden. Ich bin nicht für ein sofortiges Aussteigen aus der Atomkraft aber für ein sofortiges Umdenken. Und wenn man eine kleine Menge Benzin nimmt, 0,1 Liter oder so, und verbrennt das auf einer freien Fläche, dann sieht man auch mal wie schmutzig das ist! Ansonsten mag ich Deine Beiträge sehr, sie regen zum Nachdenken an , weiter so!

Bewerten
>2x bewertet
DrSheldon Co.:

@ 25karat

4
08.02.13 09:41
Wieso diese saubere Art der Energieerzeugung, wenn man durch Schieferöl und-gas noch gleich das Grundwasser mit verschmutzen kann?? Das ist das größte Problem an unserem System, die Kosten für die Umwelt werden nicht mit einbezogen.
Bewerten
>4x bewertet
Sternzeichen:

#76588 Kleingeld wird immer öfter eingeschmolzen

11
08.02.13 09:48
Das dürfte nicht nur bei Kanada so bleiben. Und wie schön aus den Bericht ist folgender Satz herauszulesen: "Doch der Steuerzahler wittert galoppierende Inflation." Das was der Steuerzahler fühlt ist nicht nur unbewußt richtig, sondern harte Realität. So wie auch @Alraune ten Veer schreibt wenn die Staat hergeht sein Umlaufgeld oder Münzen mit immer unedeler Metalle auszustatten. Ach wie schönb ist da doch das Papiergeld oder erst recht das Giralgeld für die Politiker und Zentralbänker, da läßt sich viel leichter die Inflation verschleiern, bis das der Bürger es merkt ist sein Papiergeld abinflationiert so wie es gerade in Deutschland mit den Riesterrenten oder Rürppanlagen gemacht wird, durch Niedrigzins und versteckter Inflation.

Für Politiker und Bankster ist metallisches Geld ein Dorn im Auge als Finanzprodukt und man will es los werden und dabei bedient man sich stets mit den gleichen Argumenten wie Bankraub oder Geldwäsche. Der Schaden den Kriminelle mit Giralgeld im Internet anrichten dürfte in der Zwischenzeit über das hundertfache höher liegen wie bei Umlaufgeld.

Um auf das Thema wieder zurück zukommen, sobald dem Staat anfängt das Kupfergeld oder einwenig später das CuNi-Geld zu teuer zu werden in den Hartgeldproduktion, dann ist höchste Aufmerksamkeit beim Bürger gefragt. Endweder das Geld wird durch Papier- oder Aluminiumgeld ersetzt und dann fallen mir nur noch sozialistische Staaten ein die ihr Volksvermögen vollständig vernichten.

Für diese meisten hier im Thread dürfte klar sein was das bedeutet wenn das rote Signallicht beim Umlaufgeld angeht und was dann kommt. Ich habe mein Silberbestand nochmals erhöht und die kanadische Kupfermützen im Platikbeutel wollte ich verkaufen, aber ich denke die sollte man mal besser liegen lassen wenn schon das Kupfer mehr Wert hat als die Münze.

Und zum Schluss wollte ich noch erwähnen das unsere Politiker und Bankster sich sehr gerne gegenseitig Gold- oder Silbermünzen schenken, warum wohl bleibt diese Jahrtausend alte Tradition erhalten.

Sternzeichen
Bewerten
>11x bewertet
Anzeige: Antimon bei 59.000 USD/ t

Global Tactical besitzt eine der höchstgradigen historischen Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!
mate1337:

"niemand hat vor eine Mauer zu bauen"

8
08.02.13 10:12

Kauder, einer der üblichen Verdächtigen, fordert jetzt die Flugverbotszone über Syrien, nachdem die Patriots in Stellung gebracht sind. - Wieso überrascht das genauss wenig wie die Tatsache, dass er den israelischen Angriff auf  syrischem Staatsgebiet auch noch als Erfolf hinstellt, der eindeutig ein Verstoß gegen die UN-Charta war?

www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/...zone-12055483.html

Bewerten
>8x bewertet
farfaraway:

Teures Europa

16
08.02.13 10:13

Mich wundert, weswegen sich kaum jemand aufregt, wenn Pompuy und Schulz immer mehr Geld fordern, wo doch ueberall gespart werden muss. Leider muss ich annehmen, dass sie nicht alleine wegen der Loesung und Finzanzierung von Strukturmassnahmen viel einfordern, sondern auch damit eine Rechtfertigung ihrer massiven Gehaelter, Zuschuesse und Pensionsruecklagen mit einsickern lassen. Ueberall werden Gehaelter eingefroren, gekuerzt, Lehrerstellen abgebaut auf Kosten der jungen Generationen. Aber in Bruessel ist da nichts zu verspueren. Man fordert 1000de neuer Stellen, viele davon besser bezahlt als die von Merkel. Und das fuer das Abnicken im Europarlament (mehr oder weniger) bzw fuer die Erstellung neuer, unsinniger Auflagen, die keiner oder wenige Lobbyisten wollen. Keine gute Werbung, wenn Europa fuer sich selber werben laesst, und dafuer aus dem Steuersaeckel Millionen ausgibt.

 

Bewerten
>16x bewertet
25karat:

Politiker und Geld

 
08.02.13 10:16

Glaube dem Genscher oder so wurde beim Einbruch sogar mal seine Münzsammlung geklaut ?

Bewerten
>1x bewertet
ConsultIT:

10 Euro und 100 Euro

9
08.02.13 10:22

@Julian gold #76602:

   
Die 10 Euro Silbermünzen finde ich auch nicht uninteressant, solange sie nicht stark vom Silberwert abweichend gehandelt werden. Allerdings würde ich nur die von 2002 bis 2010 geprägten Münzen mit einem Silbergehalt von 925 in Erwägung ziehen. Leider sind diese Münzen aktuell nur schwer zu guten Preisen zu erhalten.
 
Grundsätzlich würde ich aber Silber als langfristiges Investment sehen und dann sind Münzbarren oder die Standardmünzen (Maple Leaf oder Philharmoniker) für mich interessanter.
 
 
Um zum Gold zurück zu kommen. Die 100 Euro Goldmünze ist häufig günstiger zu haben als entsprechende ½ OZ Anlagemünzen. Durch den aktuell noch starken Euro aktuell sicher auch eine schöne Option.
 

 

Bewerten
>9x bewertet
silverfreaky:

@Julian Gold

15
08.02.13 10:31
Was bringt euch ein Nennwert auf einer Münze der jeden Tag entwertet wird.
Der Silberwert zählt, den Rest kannste in die Tonne kloppen.
Bewerten
>15x bewertet
DCWorld:

Warum steigt der Goldpreis nicht?

9
08.02.13 11:59
Der Goldpreis will seit vielen Monaten nicht mehr steigen. Für einige Investoren ist dieser Zustand nur schwer zu ertragen. Denn sie sehen, dass überall in der Welt die Krisen weiter dominieren und der Goldpreis schläft vor sich hin. Ihrer Meinung nach müsste der Goldpreis viel höher notieren, doch das passiert nicht. Auch wenn Gold ein sicherer Hafen ist, es ist zunächst ein Spekulationsobjekt und wird auch so behandelt. Dazu gehört auch die Schwankung des Preises.

Quelle: www.start-trading.de/blog/2013/02/08/...t-der-goldpreis-nicht/
Bewerten
>9x bewertet
JobelAg:

DCWorld #76614

2
08.02.13 12:14
Einer der besten Artikel, die ich in letzter Zeit über das Thema gelesen habe. Danke!
Bewerten
>2x bewertet
Minespec:

am 15.Febr. kommt ein Asteroid

2
08.02.13 12:35
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)
Bewerten
>2x bewertet
hjsz:

Wieso

14
08.02.13 13:01
der Goldpreis nicht steigt..... ist doch gut so... oder wollt Ihr lieber für 2000E oder 10000E die Unze kaufen??? Ich nicht... denn solange das Finanzkarussell sich noch dreht und man noch Einkommen hat.... solange ist doch ein niedriger Goldpreis ein Geschenk.
Oder wird bei einem Goldpries von 2000E oder höher verkauft????
Denn nicht entscheident ist der Goldpreis in E oder $ jetzt und in der Zukunft...sondern die Menge die man nach dem E u $ hat.
Nur meine Meinung!!!!!
Na dann...weiter so...
Bewerten
>14x bewertet
carlos888:

Gold: Rückschlag bis 1.600?

 
08.02.13 14:02
Bewerten
>1x bewertet
HMKaczmarek:

Sag mal Carlos,

5
08.02.13 14:27
bist Du eigentlich echter "DAF-Fan" oder bekommst Du Geld dafür?
Bewerten
>5x bewertet
carlos888:

ich find DAF Klasse

 
08.02.13 14:48
wo sonst kann man sich Point & Figure Analysen umsonst reinziehen? ;-)
Bewerten
>1x bewertet
pfeifenlümmel:

Heute morgen

3
08.02.13 14:57
Juncker Inteview im DLF: Wird gekürzt in Brüssel, so werden die Texte nicht mehr in die Deutsche Sprache übersetzt. Also bitte bitte kürzen ,so kann die Deutsche Sprache wenigstens nicht mehr von dem Brüsseler Unsinn beleidigt werden.
Bewerten
>3x bewertet
TalentfreieZon.:

Gold - Tag der Entscheidung rückt näher

3
08.02.13 15:02
Gold - Ein "Death Cross" der 50- mit der 200-Tagelinie färbt ein anfänglich in dieser Woche noch konstruktives und im Wochenverlauf zunehmend enttäuschendes technisches Setup im Stunden- sowie Tageskerzenchart grundsätzlich bärisch ein. Die Uhr für die Bullen tickt - jetzt geht es um Alles oder Nichts.....

www.goldseiten.de/artikel/...r-Entscheidung-rueckt-naeher.html
Bewerten
>3x bewertet
TalentfreieZon.:

Bericht für den 7. Februar 2013

5
08.02.13 15:04
Das europäische Banken-Damoklesschwert

Das HANDELBLATT berichtete heute: Das EZB-Direktionsmitglied Couere drückt bei der Bankenunion aufs Gas. Vor allem der Abwicklungsmechanismus müsse schneller eingeführt werden. Dass die Bankenunion muss noch in diesem Jahr kommen.

Das hat natürlich einen Hintergrund – haben sich doch die französischen Banken während der Euro-Krise als die verletzlichsten Institute Europas herausgestellt. Nun sucht man nach einem Zahlmeister und Retter – Deutschland neben dem ESM und der EZB.......

www.bullionaer.de/ziemann.php/goldnews/...t.htm/display/latest
Bewerten
>5x bewertet
TalentfreieZon.:

Überschuldung in Zahlen, China bunkert 3 Bio. US-$

5
08.02.13 15:05
Die Schere Arm-Reich reißt immer weiter auf - das zeigt auch ein Blick auf die Zahl der überschuldeten Privatpersonen in Deutschland. Stand 31.12.2012 galten bei uns über 6,67 Millionen Menschen als überschuldet - das sind fast 3% mehr als noch 2012.

Mit einer Überschuldungsquote von 18% führen die 21- bis 30-jährigen die Rangliste nach Alter betrachtet an und mit einem Zuwachs von 9% weist diese Altersstufe auch die höchsten "Zuwachsraten" (verglichen mit 2011) auf. Auf Rang 2 liegen die 31- bis 40-jährigen Bürger - dort sind über 17,5% "platt". Ab 50 Jahre nimmt die Überschuldungsquote massiv ab.

Die 18-21-Jährigen halten sich mit einer Überschuldungrate von fast 10% noch relativ gut......

www.das-bewegt-die-welt.de/index.php/...-profis-konjunktur-brd
Bewerten
>5x bewertet
Boubou:

Goldpreis

4
08.02.13 17:11

 Das Wochenendfixing naht, mal sehn wer die Oberhand behält, das Kartell oder die "Physiker"? Immer noch kein HF-Wasserfall,--aber es ist ja auch noch nicht  15h GMT! Die Bangbüxen gehen schon raus,--vielleicht sind es aber auch die Schlauen?- Ah,-- Da isser ja der Wasserfall!

Um noch mal auf das Energieproblem zurückzukommen, ich bin für klare kapitalistische Verhältnisse! Wer die Gewinne kassiert, muss auch alle Kosten tragen, einschließlich Entsorgung usw.! Der Braunkohletagebau muss ja auch seine Gruben mit Riesenaufwand renaturieren!                                                  Was die dezentrale Energieversorgung angeht, so bringt sie eine Menge technischer Probleme deren Kosten nicht die Nutznießer bestreiten, sondern die Verbraucher. Gegen Wind- und Sonnenenergie wäre nichts einzuwenden, wenn die Erzeuger nur dann einspeisen dürften, wenn sie 90% der Nennleistung mindestens eine Stunde aufrecherhalten können. Damit wäre ein Teil der Frequenzprobleme und des Regelungsbedarfs  entschärft!    Ich fürchte nur, dass dann die ganze Energiewende völlig unwirtschaftlich wird!  Stellt euch mal vor, die aberwitzigen Kosten der CO2 Vermeidung flössen weltweit in wirklichen Umweltschutz?! 

Bewerten
>4x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 3063  3064  3066  3067  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Goldpreis - Gold Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
378 328.436 "Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!" maba71 Highländer49 12:39
54 53.330 Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt Bozkaschi grafikkunst 12:05
30 21.548 Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten. spgre Robbi11 14.04.25 21:44
62 4.803 Silber - alles rund um das Mondmetall Canis Aureus MalakoffKohlaEufi 09.04.25 17:50
3 419 Precious Metals - Rohstoffe Bozkaschi Brennstoffzellenfan 03.03.25 10:53