Ich poste seit 2007 hier und du ?
Oh sorry!
Das ist natürlich ein ausserordentliches Qualitätsmerkmal!
|
Ich poste seit 2007 hier und du ?
Oh sorry!
Das ist natürlich ein ausserordentliches Qualitätsmerkmal!
Besonders schlecht ist der Wert, den das klassische Parteien-System verbuchen kann. Nur noch 16 Prozent der Bundesbürger gaben an, dass sie den traditionellen Parteien zutrauen, dass Land zu führen.
84 Prozent der Deutschen haben Vertrauen in Parteien-System verloren
Möchte doch noch mal auf das Energiethema eingehen, lassen wir mal den Klimaschutz außen vor. Mit der Förderung von Wind, Sonnen und kleinen Wasserkraftwerken besteht doch auch die Möglichkeit, das solche Anlagen zukünftig den konventionellen Anlagen konkurenz machen können. Sie sind dezentralisiert im Gegnsatz zu Großkraftwerken, d.h. sie fördern die ländliche Entwicklung. Das Potenzial ist fast unerschöpflich, Sonne scheint wohl noch ein paar Jahre, Wasser fließt und Wind weht.......klar kostet das etwas, aber es regt auch zum Stromsparen an ( lassen wir mal die Lampen außen vor, ich denke eher an Kühlschränke; Waschmaschinen etc.). Führende Technik ist auch da weltweit vermarktbar und man wird sie sogar gegen Gold tauschen....Es entstehen keine Abfälle für die man ein sicheres Endlager benötigt ( Kernkraft ). Und man muß auch weniger Rohstoffkriege führen.....Die Sache kann meiner Ansicht nach zu Arbeitsplätzen im regionalen Bereich führen, denn die Anlagen müssen auch gewartet werden. Ich bin nicht für ein sofortiges Aussteigen aus der Atomkraft aber für ein sofortiges Umdenken. Und wenn man eine kleine Menge Benzin nimmt, 0,1 Liter oder so, und verbrennt das auf einer freien Fläche, dann sieht man auch mal wie schmutzig das ist! Ansonsten mag ich Deine Beiträge sehr, sie regen zum Nachdenken an , weiter so!
Kauder, einer der üblichen Verdächtigen, fordert jetzt die Flugverbotszone über Syrien, nachdem die Patriots in Stellung gebracht sind. - Wieso überrascht das genauss wenig wie die Tatsache, dass er den israelischen Angriff auf syrischem Staatsgebiet auch noch als Erfolf hinstellt, der eindeutig ein Verstoß gegen die UN-Charta war?
www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/...zone-12055483.html
Mich wundert, weswegen sich kaum jemand aufregt, wenn Pompuy und Schulz immer mehr Geld fordern, wo doch ueberall gespart werden muss. Leider muss ich annehmen, dass sie nicht alleine wegen der Loesung und Finzanzierung von Strukturmassnahmen viel einfordern, sondern auch damit eine Rechtfertigung ihrer massiven Gehaelter, Zuschuesse und Pensionsruecklagen mit einsickern lassen. Ueberall werden Gehaelter eingefroren, gekuerzt, Lehrerstellen abgebaut auf Kosten der jungen Generationen. Aber in Bruessel ist da nichts zu verspueren. Man fordert 1000de neuer Stellen, viele davon besser bezahlt als die von Merkel. Und das fuer das Abnicken im Europarlament (mehr oder weniger) bzw fuer die Erstellung neuer, unsinniger Auflagen, die keiner oder wenige Lobbyisten wollen. Keine gute Werbung, wenn Europa fuer sich selber werben laesst, und dafuer aus dem Steuersaeckel Millionen ausgibt.
Glaube dem Genscher oder so wurde beim Einbruch sogar mal seine Münzsammlung geklaut ?
@Julian gold #76602:
Das Wochenendfixing naht, mal sehn wer die Oberhand behält, das Kartell oder die "Physiker"? Immer noch kein HF-Wasserfall,--aber es ist ja auch noch nicht 15h GMT! Die Bangbüxen gehen schon raus,--vielleicht sind es aber auch die Schlauen?- Ah,-- Da isser ja der Wasserfall!
Um noch mal auf das Energieproblem zurückzukommen, ich bin für klare kapitalistische Verhältnisse! Wer die Gewinne kassiert, muss auch alle Kosten tragen, einschließlich Entsorgung usw.! Der Braunkohletagebau muss ja auch seine Gruben mit Riesenaufwand renaturieren! Was die dezentrale Energieversorgung angeht, so bringt sie eine Menge technischer Probleme deren Kosten nicht die Nutznießer bestreiten, sondern die Verbraucher. Gegen Wind- und Sonnenenergie wäre nichts einzuwenden, wenn die Erzeuger nur dann einspeisen dürften, wenn sie 90% der Nennleistung mindestens eine Stunde aufrecherhalten können. Damit wäre ein Teil der Frequenzprobleme und des Regelungsbedarfs entschärft! Ich fürchte nur, dass dann die ganze Energiewende völlig unwirtschaftlich wird! Stellt euch mal vor, die aberwitzigen Kosten der CO2 Vermeidung flössen weltweit in wirklichen Umweltschutz?!
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
378![]() | 328.436 | "Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!" | maba71 | Highländer49 | 12:39 | |
54![]() | 53.330 | Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt | Bozkaschi | grafikkunst | 12:05 | |
30![]() | 21.548 | Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten. | spgre | Robbi11 | 14.04.25 21:44 | |
62![]() | 4.803 | Silber - alles rund um das Mondmetall | Canis Aureus | MalakoffKohlaEufi | 09.04.25 17:50 | |
3![]() | 419 | Precious Metals - Rohstoffe | Bozkaschi | Brennstoffzellenfan | 03.03.25 10:53 |