dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 810

AT&T dank Mobilfunk und Daten mit starkem Quartal

DALLAS (dpa-AFX) - Der US-Telekomkonzern AT&T (AT&T Aktie) hat im zweiten Quartal erneut von einem starken Mobilfunk- und Datengeschäft profitiert. Der Überschuss kletterte zum Vorjahresquartal von 61 auf 63 Cent je Aktie, wie das Unternehmen am Mittwoch in Dallas mitteilte. Der Umsatz stagnierte bei 31,5 Milliarden Dollar (Dollarkurs).

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
AT&T Inc 23,625 € AT&T Inc Chart +0,38%
Dt. Telekom AG 30,68 € Deutsche Telekom AG Chart -3,22%
SoftBank Group Corp 41,30 € SoftBank Group Corp Chart +5,09%
Verizon Communications Inc 38,56 € Verizon Communications Inc Chart +0,65%
Vodafone Group plc 0,7634 € Vodafone Group plc Chart +0,66%

"Im Mobilfunkgeschäft hatten wir ein weiteres vom Smartphone geprägtes Quartal", sagte Unternehmenschef Randall Stephenson. "Es steigt sowohl der Anteil der Smartphones, als auch die Nutzung des Datenstroms." Smartphone-Besitzer stehen für mehr als vier Fünftel des Umsatzes bei den Vertragskunden im Mobilfunk. "Wir sind beim Ausbau des Mobilfunkstandards der neuen Generation (LTE) unserer Planung voraus." Der freie Barmittelzufluss lag bei 6,5 Milliarden Dollar. Daher hob Stephenson für das Gesamtjahr das Cashflow-Ziel um 2 Milliarden Dollar auf mindestens 18 Milliarden Dollar an.

AT&T profitierte wie zuletzt schon vor allem von starken Zuwächsen im Geschäft mit Daten und dem Mobilfunk. Im inzwischen größten Geschäftsfeld Mobilfunk legte der Umsatz um 4,5 Prozent zu, bei den Daten wuchs der Umsatz um 7 Prozent. Dadurch konnte der zweistellige Einbruch bei der klassischen Telefonie aufgefangen werden. Der US-Konzern wollte das Mobilfunkgeschäft eigentlich mit T-Mobile USA stärken, war im Dezember nach langem Hin und Her aber gescheitert.

AT&T gehört zusammen mit Verizon (Verizon Aktie) Wireless, dem Gemeinschaftsunternehmen von Verizon und Vodafone , zu den Platzhirschen auf dem US-Markt. Doch die Nummern drei und vier, Sprint und T-Mobile wollen angreifen. Sprint hat jüngst die eigene Übernahme durch die japanische Softbank vereinbart und kündigte eine aggressive Gangart an. T-Mobile, die Tochter der Deutschen Telekom kauft indes MetroPCS, um sich mit Kunden und Frequenzen zu verstärken. Beide können es sich nicht leisten, weiterhin kleine Mitspieler zu sein, und wollen den Großen verstärkt Konkurrenz machen./fn/stb/fbr


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Deutsche Telekom AG

aus Forum-Thread: Deutsche Telekom (Moderiert)
Avatar des Verfassers
09.04.2025 - 23:00 Uhr
nuuj
HV heute
fand ich OK. Wenig Widersprüche. Ist auf einem guten Weg. Natürlich gibt es hier und da Meinungsverschiedenheiten. Die sehe ich eher als Marginal. Verbessern kann man immer. Neben SAP und Siemens eine zurzeit gehobene Aktie.
Avatar des Verfassers
09.04.2025 - 19:10 Uhr
UEisen
leider .....
aber die HV war sehr gut besucht und das Essen war gut ! HV zog sich länger als gedacht, bis kurz nach 19:00Uhr ! avisiert waren 5-6 Stunden.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend