BB Biotech AG (ISIN CH0038389992) informiert im Einklang mit der Ad-hoc-Publizitätspflicht bereits heute über die Gewinnentwicklung des Zwischenabschlusses per 30. September 2015.
Basierend auf den noch nicht geprüften konsolidierten Zahlen weist die BB Biotech AG im Zwischenabschluss per 30. September 2015 einem Gewinn nach Steuern von CHF 141 Mio. aus (CHF 744 Mio. in derselben Vorjahresperiode). Das dritte Quartal wies dabei einen Verlust von CHF 575 Mio. aus (Gewinn von CHF 483 Mio. in derselben Vorjahresperiode).
Die ordentliche Berichterstattung zum Zwischenbericht per 30. September 2015 wird am 16. Oktober 2015 veröffentlicht.
Für weitere Informationen:
Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16, 8700 Küsnacht, Schweiz
Tanja Chicherio, Tel. +41 44 267 67 07, tch@bellevue.ch
Unternehmensprofil
BB Biotech beteiligt sich an Gesellschaften im Wachstumsmarkt Biotechnologie und ist heute einer der weltweit grössten Anleger mit ca. CHF 3.5 Mrd. Assets under Management in diesem Sektor. BB Biotech ist in der Schweiz, in Deutschland und in Italien notiert. Der Fokus der Beteiligungen liegt auf jenen börsennotierten Gesellschaften, die sich auf die Entwicklung und Vermarktung neuartiger Medikamente konzentrieren. Für die Selektion der Beteiligungen stützt sich BB Biotech auf die Fundamentalanalyse von Ärzten und Molekularbiologen. Der Verwaltungsrat verfügt über eine langjährige industrielle und wissenschaftliche Erfahrung.
--- Ende der Mitteilung ---
BB Biotech AG
Vordergasse 3 Schaffhausen Schweiz
WKN: 888509;ISIN: CH0038389992;Index:HDAX,MIDCAP,TecDAX,TECH All Share,Prime All Share;
Notiert: Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.