Die Skyline des Frankfurter Finanzviertels nach Sonnenuntergang.
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 465

Aktien Frankfurt Schluss: Starke Wirtschaftsdaten heben Dax auf Fünfjahreshoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Unerwartet gute Konjunkturdaten aus Deutschland haben deutsche Aktien am Freitag beflügelt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex hatte sich im Januar zum dritten Mal in Folge aufgehellt. Zusätzlich stützten der starke Euro und freundlich startende US-Börsen. Erst überraschend schwache Zahlen vom US-Immobiliensektor hätten die Aufwärtsdynamik am späten Nachmittag gedrosselt, sagte Händler Gregor Kuhn vom Broker IG. Der Dax erreichte den höchsten Stand seit fünf Jahren und endete 1,42 Prozent über Vortag bei 7857,97 Punkten. Dies entspricht einem Wochengewinn von zwei Prozent. Der MDax stieg um 0,43 Prozent auf 12 730,02 Punkte. Der TecDax stieg wegen massiv gefallener Solarworld-Aktien nur um 0,08 Prozent auf 889,13 Punkte./edh/fn

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
DAX 21.189,81 DAX Chart -0,57%
MDAX (Perf.) 27.010,32 MDAX (Performance) Chart -0,77%
TecDAX (Perf.) 3.409,02 TecDAX (Performance) Chart -1,27%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu DAX

aus Forum-Thread: Banken in der Eurozone
Avatar des Verfassers
15:34 Uhr
youmake222
EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent
Siebte Verringerung seit Juni 2024Hier kommt das Gegenmittel ....Europäische Zentralbank (EZB) senkt Leitzins auf 2,25 Prozent - DER SPIEGELDer Zollkonflikt in den USA und die erratische Handelspolitik von Donald Trump sorgen für massive Unsicherheit bei Unternehmen und an den Finanzmärkten. Die EZB lockert ihre Geldpolitik nun weiter, ...
Avatar des Verfassers
08.04.2025 - 09:44 Uhr
WissensTrader
Die Banken werden am meisten unter den folgen der
Zölle leiden, denn eine Kreditklem wird durch den Wirtschaftsabschwung beschleunigt.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend