Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit (Symbolbild).
Quelle: - ©pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 1689

BGH steht vor Urteil zum Kabelfernsehen

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Dienstag (16.6.) ein Urteil verkünden, das Auswirkungen auf Millionen Haushalte mit Kabelfernsehen haben könnte. Dabei geht es um die Frage, ob der größte deutsche Netzbetreiber Kabel Deutschland für die Verbreitung der Programme von ARD, ZDF und Arte Geld verlangen darf. Die Sender haben diese Zahlungen seit 2013 eingestellt (Az.: KZR 83/13 und 3/14). Kabel Deutschland will erreichen, dass die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender wieder für das Verbreiten ihrer Programme im Kabelnetz das sogenannte Einspeiseentgelt zahlen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Dt. Telekom AG 32,34 € Deutsche Telekom AG Chart +0,72%
Kabel Deutschland Holding -   Kabel Deutschland Holding Chart 0,00%
Vodafone Group plc 0,8268 € Vodafone Group plc Chart -1,71%

Bis Ende 2012 erhielt der Netzbetreiber jährlich 27 Millionen Euro von ARD, ZDF und Arte. Die Entscheidung der Richter könnte sich damit für die Verbraucher letztendlich auf die Preise und das Angebot im Kabelfernsehen auswirken. Der BGH-Kartellsenat hatte im März über die Klagen gegen den SWR (Südwestrundfunk) und BR (Bayerischen Rundfunk) verhandelt.

Der Rundfunkstaatsvertrag zwischen allen Bundesländern lasse die Frage eines Entgelts für das Einspeisen der Programme in die Kabelnetze offen: "Es gibt keine Verpflichtung zum Entgelt, das ist nirgendwo geregelt", sagte BGH-Anwalt Peter Baukelmann im März in Karlsruhe. Vor den Oberlandesgerichten Stuttgart und München konnten sich die Sender gegen die Klage durchsetzen.

Kabel BW steht dagegen auf dem Standpunkt, dass Leistungen auch vergütet werden müssen und hält die Zahlungskündigungen für sittenwidrig. Gegen die Urteile der Vorinstanzen zog das Unternehmen nach Karlsruhe.

Der Vertreter des Bundeskartellamts bezeichnete den Streit als "Machtkampf einer überaus mächtigen Sendergruppe mit einem überaus mächtigen Kabelnetzbetreiber" und sprach sich für außergerichtliche Verhandlungen aus: "Man muss sich einfach einigen."/din/pz/DP/zb

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Deutsche Telekom AG

aus Forum-Thread: Deutsche Telekom (Moderiert)
Avatar des Verfassers
14.04.2025 - 18:34 Uhr
telefoner1
divi eingebucht (ing-diba ),
trotzdem bleibt das marktumfeld sehr bescheiden.heute ggf. bullenfalle?
Avatar des Verfassers
09.04.2025 - 23:00 Uhr
nuuj
HV heute
fand ich OK. Wenig Widersprüche. Ist auf einem guten Weg. Natürlich gibt es hier und da Meinungsverschiedenheiten. Die sehe ich eher als Marginal. Verbessern kann man immer. Neben SAP und Siemens eine zurzeit gehobene Aktie.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend