Die Bedenken hinsichtlich der Verschuldung hätten sich verringert. Nach der Kapitalerhöhung dürften nun wieder die operativen Stärken des Unternehmens im Mittelpunkt des Investoreninteresses stehen. Insbesondere die überdurchschnittliche Profitabilität und die starke Cash Flow-Generierung dürften für eine Anhebung der Konsensschätzungen für 2010 bis 2012 sorgen.
Fortschritte bei der Neuordnung der für 2012 fälligen Kredite sowie eine mögliche Hochstufung des Kreditratings könnten ebenfalls die Sorgen hinsichtlich der Bilanz dämpfen.
Im Vergleich zu Michelin werde die Continental-Aktie mit einem Abschlag von rund 25% gehandelt und sollte damit zunehmend die Gunst der Investoren erlangen.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten der Credit Suisse die Aktie von Continental nunmehr mit dem Votum "outperform". (Analyse vom 18.01.10)
(18.01.2010/ac/a/d)
\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.