Die Frankfurter Innenstadt, im Hintergrund die Skyline (Symbolbild).
Quelle: - © querbeet / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
facunda green AG  |  aufrufe Aufrufe: 666

Deutsche Bank bringt größtes Photovoltaik-Kraftwerk Italiens an den Start

Heute hat die Deutsche Bank AG (Deutsche Bank AG Aktie) in Italien eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke des Landes in Betrieb genommen. Das Solarprojekt in Torre Santa Susanna (Apulien) verfügt über eine Kapazität von 7,56 MW und versorgt ab heute 3.300 Haushalte mit Solarenergie.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Dt. Bank AG 22,49 € Deutsche Bank AG Chart +1,90%

Kooperationspartner der Deutschen Bank sind EST Energie & Solar Technik GmbH, dean Solar GmbH und Sanyo. Dabei hat die Deutsche Bank das Kraftwerk von der Planung bis zur Inbetriebnahme als verantwortlicher Projektmanager begleitet. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 30 Millionen Euro.

© 2011 facunda green AG - greenfinancials.de


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Deutsche Bank AG

aus Forum-Thread: Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Avatar des Verfassers
23.04.2025 - 19:12 Uhr
RobertController
@G.A. ... auch wenn ..
.... ich nicht mehr bzw. noch nicht investiert bin, teile ich im Grunde Deine Ansicht.Bisher hattest Du im übrigen ein wirklich glückliches Händchen...Alleine die Gesamtumstände lassen mich noch zögern... bin mir sicher, dass es noch Wiedereinstiegschancen gibt.Wenn nicht....Schaun wir mal.
Avatar des Verfassers
23.04.2025 - 09:38 Uhr
Moritz2
G.A.
Mit dem Dollarrisiko kann man nicht konservativ genug sein.Das Vertrauen lässt nach.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend