Die Initial-Margin oder die minimale Menge an Bargeld, über die Spekulanten verfügen müssten, werde auf 7.425 US-Dollar je Kontrakt von zuvor 6.075 US-Dollar steigen. Die Marge für Hedgingstrategien erhöhe sich ebenso um 22 Prozent auf 5.500 US-Dollar von zuvor 4.500 US-Dollar. Beide Erhöhungen würden ab heute wirksam.
Der Gold-Future sei an der Comex dieses Jahr um 26 Prozent gestiegen, nachdem die Eskalation der Schuldenkrisen in Europa und den USA zur Goldnachfrage beigetragen hätten. "Die Maßnahmen könnten temporär etwas Abwärtsdruck auf den Goldpreis ausüben. Langfristig wird der Kurs auf einem hohem Niveau bleiben", habe Darren Heathcote, von der Investec Bank in Australien der Nachrichtenagentur Bloomberg gesagt.
Macquarie Capital (Europe) biete u.a. folgende Open End-Zertifikate auf Gold an: ein Mini Future-Long-Zertifikat (spekulativ) (Mini Future auf Gold [Macquarie Structured Products Europe GmbH]), ein Mini Future-Short-Zertifikat (spekulativ) (Mini Future auf Gold [Macquarie Structured Products Europe GmbH]), ein Mini Future-Long-Zertifikat (konservativ) (Mini Future auf Gold [Macquarie Structured Products Europe GmbH]) und ein Mini Future-Short-Zertifikat (konservativ) (Mini Future auf Gold [Macquarie Structured Products Europe GmbH]). (Ausgabe 89 vom 11.08.2011) (11.08.2011/zc/a/a)
\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.