So auch an diesem Donnerstag: Der Dax kletterte um ein Prozent auf den Rekordschluss von 11.327 Punkten. Zwischenzeitlich stellte er bei 11.330,63 Zählern sogar ein neues Allzeithoch auf. Ein Grund war der fallende Euro. Viele deutsche Konzerne profitieren wegen ihrer Export-Stärke von einem niedrigen Euro-Kurs. Mit 1,1184 Dollar (Dollarkurs) kostete die Gemeinschaftswährung so wenig wie seit einem Monat nicht mehr. Auch TecDax und SDax haben in den vergangenen Tagen ein neues Allzeithoch erklommen. Der MDax, der sich seit Jahren noch dynamischer als der Dax entwickelt, sprang an diesem Freitag erstmals über die Mark von 20.000 Punkten – so hoch wie nie zuvor.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.