Siemens-Logo an einer Tür des Siemens Hauptsitzes in München
Quelle: - ©iStock:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 1605

ROUNDUP: Siemens macht Schluss mit Solargeschäft - Wind und Wasser im Fokus

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Elektrokonzern Siemens (Siemens Aktie) zieht einen Schlussstrich unter sein seit geraumer Zeit kriselndes Solargeschäft. Die Sparten Solarthermie und Photovoltaik sollen verkauft werden, dazu führe das Unternehmen bereits Gespräche mit Interessenten, teilte Siemens am Montag mit. Wegen veränderter Rahmenbedingungen, geringeren Wachstums und starken Preisdrucks in den Solarmärkten hätten sich die Erwartungen bei der Solarenergie nicht erfüllt.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Centrotherm Int. AG 3,66 € Centrotherm International AG Chart -1,61%
Siemens AG 186,54 € Siemens AG Chart +0,21%

Künftig wollen sich die Münchener stattdessen auf die Wind- und Wasserkraft konzentrieren. Siemens-Vorstandschef Peter Löscher hatte wegen des schwachen Wirtschaftswachstums soeben ein zweijähriges Sparprogramm angekündigt, bei dem alle unprofitablen Geschäftsfelder auf den Prüfstand gestellt werden.

ERWARTUNGEN NIE ERFÜLLT - HOHE ABSCHREIBUNGEN BEI SOLARTHERMIE

Der übernommene israelische Solartechnik-Spezialist Solel konnte die Hoffnungen, die der Siemens-Vorstand in die Solarthermie setzte, nie erfüllen. Erst vor knapp einem Jahr hatte der Konzern 231 Millionen Euro auf das kränkelnde Geschäft abgeschrieben, für das er 2009 umgerechnet 284 Millionen Euro auf den Tisch gelegt hatte. Bei der Solarthermie wird Sonnenlicht mit Hilfe von Spiegeln gebündelt und in thermische Energie umgewandelt - diese Technologie hinkt der Photovoltaik aber noch bei der Marktakzeptanz hinterher. Im dritten Geschäftsquartal (Ende Juni) schrumpften die Erlöse der Sparte deshalb, während sich die Verluste ausweiteten.

Mit dem Kappen der Subventionen für den Solarausbau in Deutschland und dem Erstarken der Konkurrenz vor allem aus China ist der Solarmarkt derzeit in Aufruhr. Eine ganze Reihe von Unternehmen unter anderem Solar Millenium oder Centrotherm mussten Insolvenz anmelden, andere wie etwa SMA Solar leiden unter herben Umsatz- und Gewinneinbrüchen. Q-Cells, der ehemalige Weltmarktführer für Solarzellen wurde nach seiner Insolvenz von der koreanischen Hanwha-Gruppe übernommen./stb/jke/fbr

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Siemens AG

aus Forum-Thread: Inside: Siemens
Avatar des Verfassers
10:03 Uhr
Highländer49
Siemens
Die Siemens-Aktie ist seit Anfang April stark unter die Räder gekommen. Seit dem Hoch Ende März mit rund 240 € beträgt der Rückgang ca. -22%. Am Donnerstag verbessert sie sich um +2% und steht aktuell bei 188,80 €. Ist das jetzt wieder eine günstige Einstiegsbasis?https://www.sharedeals.de/siemens-aktie-kursrueckgang-zum-einstieg-nutzen/
Avatar des Verfassers
03.04.2025 - 12:47 Uhr
Highländer49
Siemens
Der Siemens (Siemens Aktie) -Konzern baut sein Softwaregeschäft mit einer Milliardenübernahme weiter aus. Die Münchener kaufen nach Angaben vom Mittwochabend für 5,1 Milliarden US-Dollar (4,7 Mrd Euro) die US-Firma Dotmatics, die Forschungs- und Entwicklungssoftware für Wissenschaftler in den Biowissenschaften (Life Sciences) anbietet. ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend