Die Pharmabranche erlebt derzeit eine Übernahmewelle. Neben auslaufenden Patenten, teuren Neuentwicklungen und einem hohen Konkurrenzdruck spielen dabei vor allem niedrige Zinsen und Steuerersparnisse eine wichtige Rolle. So kommt der US-Pharmakonzern Abbvie (Abbvie Aktie) nach einer mehrfachen Aufstockung seiner Offerte auf zuletzt rund 53,7 Milliarden US-Dollar in bar und Aktien beim irisch-britischen Konkurrent Shire nun doch noch voran. Die Shire-Führung zeigte sich am Montag bereit, den Aktionären die Übernahme zu empfehlen. Im Gegensatz dazu war zuvor eine der größten geplanten Firmen-Übernahmen in der Geschichte allerdings geplatzt: Der US-Pharmakonzern Pfizer kam bei AstraZeneca (AstraZeneca Aktie) trotz eines 117-Milliarden-Dollar-Gebots nicht zum Zuge./jha/fbr
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.