"Wir wollen weg von diesem Ansatz, der vor allem den Erfahrungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Entwicklungsländern entsprang", zitiert die Zeitung aus den Kreisen. Statt weit über 100 kleinteilige Vorhaben könnten den Griechen 20 große Ziele vorgegeben werden. "Mit welchen Maßnahmen sie diese Ziele dann erreichen, könnten die Griechen selbst entscheiden", heißt es weiter.
Die Troika aus IWF, EU und Europäischer Zentralbank (EZB) kontrolliert in regelmäßigen Abständen die Fortschritte Griechenlands bei der Umsetzung der Reformen. Die Troika ist dabei bei der Bevölkerung stark in die Kritik geraten./jkr/bgf
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.