Der Konzern werde zudem in Textilfabriken und Zulieferfirmen Inspektionen vornehmen und offenlegen, welche Stoffe eingesetzt werden. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace feierte die Ankündigung des spanischen Unternehmens am Donnerstag als den Erfolg einer internationalen Kampagne. "Dies ist ein Meilenstein für eine saubere Textilproduktion", sagte die Chemie-Expertin der Organisation, Christiane Huxdorff. "Die gesamte Modebranche muss dem Marktführer nun folgen."
Demgegenüber betonte der Inditex-Konzern, das Unternehmen habe sich schon immer einer umwelt- und gesundheitsfreundlichen Produktion verpflichtet gefühlt. Die im Mai aufgenommenen Gespräche mit Greenpeace seien ein Teil dieser Strategie, teilte Inditex auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mit./hk/DP/jha
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.