EANS-Adhoc: ANDRITZ in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Montes del Plata über Lieferung wesentlicher Zellstoff-Ausrüstungen

Montag, 14.02.2011 07:19 von OTS - Aufrufe: 416

-------------------------------------------------------------------------------- 
  
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen 14.02.2011 Graz, 14. Februar 2011. Der internationale Technologie-Konzern ANDRITZ und Montes del Plata, das Joint Venture-Unternehmen von Stora Enso und Arauco, befinden sich in fortgeschrittenen Vertragsverhandlungen betreffend die Lieferung von Produktionstechnologien und Ausrüstungen für das neue Zellstoff-Werk von Montes del Plata (Jahreskapazität: 1,3 Millionen Tonnen Eukalyptus-Marktzellstoff) in Punta Pereira, Uruguay. Über den Auftragswert wurde Stillschweigen vereinbart; der übliche Auftragswert für vergleichbare Referenzprojekte beträgt zwischen 750 und 800 Millionen Euro. Der Lieferumfang des ANDRITZ-Geschäftsbereichs PULP & PAPER umfasst die EPC-Lieferung der kompletten Faserlinie sowie der Rückgewinnungsanlage, inklusive sämtlicher relevanter Prozessstufen. Die Anlage wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2013 in Betrieb gehen. Am 30. Dezember 2010 erhielt Montes del Plata von der uruguayischen Regierung die Umweltgenehmigung für das Zellstoff-Projekt. Das neue Zellstoffwerk wird mit Technologien ausgestattet werden, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen und im Wesentlichen Eukalyptus-Holz aus eigenen Plantagen verarbeiten. Der Bau und der Betrieb des Zellstoffwerks werden einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls für Uruguay haben. Durchschnittlich werden beim Bau 3.200 - in der Spitze sogar 6.000 - Menschen beschäftigt sein. Nach Inbetriebnahme werden ca. 500 bestens ausgebildete Mitarbeiter dauerhaft im Zellstoffwerk arbeiten. - Ende - Die ANDRITZ-GRUPPE Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Service-Leistungen für Wasserkraftwerke, für die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall-Industrie sowie für andere Spezial-Industrien (Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und Biomasse). Der Hauptsitz der Gruppe, die weltweit rd. 14.300 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ verfügt über mehr als 120 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebs-Gesellschaften auf der ganzen Welt. Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Andritz AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Rückfragehinweis: Dr. Michael Buchbauer Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations Tel.: +43 316 6902 2979 Fax: +43 316 6902 465 mailto:michael.buchbauer@andritz.com Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000730007 WKN: 632305 Index: WBI, ATX Prime, ATX Börsen: Wien / Amtlicher Handel
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

56,15
+2,18%
Andritz Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Andritz
ME3M9S
Ask: 1,14
Hebel: 4,62
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME3M9S,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.