EANS-Adhoc: ANDRITZ wird elektromechanische Ausrüstung für das Wasserkraftwerk Xayaburi, Demokratische Volksrepublik Laos, liefern

Donnerstag, 25.10.2012 08:17 von OTS - Aufrufe: 550

-------------------------------------------------------------------------------- 
  
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
25.10.2012 Graz, 25. Oktober 2012. Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von CH. Karnchang (Lao) Company Ltd. den Auftrag zur Lieferung der elektromechanischen Ausrüstung für das Laufkraftwerk Xayaburi, Demokratische Volksrepublik Laos. Der Auftragswert beträgt 250-300 MEUR, der Auftrag soll innerhalb der kommenden sechs Monate in Kraft gesetzt werden. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2019 geplant. ANDRITZ HYDRO ist in einem internationalen Bieterverfahren mit europäischen und asiatischen Anbietern als Bestbieter hervorgegangen und wird sieben Kaplanturbinen mit einer Leistung von jeweils 175 MW sowie eine weitere Kaplanturbine (68,8 MW) einschließlich Generatoren und Regler, Automatisierung sowie Zusatzausrüstungen liefern. Bei einer Nennleistung von 1.285 MW wird das Laufkraftwerk Xayaburi über eine Jahresleistung von 7.406 GWh verfügen(entspricht der Kapazität eines durchschnittlichen europäischen Kernkraftwerks) und so Strom für rd. eine Million Haushalte liefern. Die Größe der Wasserkraftanlage ist mit mittelgroßen Anlagen,z.B. in Nordamerika, vergleichbar. Bei Laufkraftwerken werden im Gegensatz zu Speicherkraftwerken nur geringe Wassermengen gespeichert. Aufgrund mangelnder bzw. nicht vorhandener anderer Energieressourcen setzt Laos seit Jahren auf den Ausbau von Wasserkraft, um den Lebensstandard der Bevölkerung zu verbessern (die Hälfte der Bevölkerung hat keine Elektrizitätsversorgung), das wirtschaftliche Wachstum des Landes zu fördern und die Abhängigkeit von fossilen Energieressourcen zu reduzieren. Das Projekt wurde unter Mitwirkung europäischer Experten von der laotischen Regierung auf Basis von ökologischen und sozialen Begleitmaßnahmen grundsätzlich genehmigt. Im weiteren Verlauf werden in Zusammenarbeit mit allen betroffenen Stakeholdern die Begleitmaßnahmen (z. B. Fischaufstiegshilfen) detailliert festgelegt. Neben der von ANDRITZ HYDRO angebotenen modernen Technologie mit ausschlaggebend für die Auftragserteilung war die erfolgreiche Lieferung von elektromechanischer Ausrüstung durch ANDRITZ für das 2010 in Betrieb gegangene laotische Wasserkraftwerk Nam Theun II. Nam Theun gilt weltweit als Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Wasserkraftwerksbau, bei dem im Rahmen der Richtlinien der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds zahlreiche soziale und ökologische Begleitmaßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden. - Ende - Die ANDRITZ-GRUPPE Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung, die Stahlindustrie sowie die Tierfutter- und Biomasse-Pelletsproduktion. Darüber hinaus bietet ANDRITZ weitere Technologien an, u. a. für die Bereiche Automatisierung, Pumpen, Anlagen für Vliesstoffe und Kunststofffolien, Dampfkesselanlagen, Biomassekessel und Gasifizierungsanlagen für die Energieerzeugung, Rauchgasreinigungsanlagen, Anlagen zur Produktion von Faserplatten (MDF), thermische Schlammverwertung sowie Torrefizierungsanlagen. Der Hauptsitz des börsennotierten Unternehmens, das weltweit mehr als 17.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ betreibt mehr als 180 Fertigungs-, Service- und Verkaufsstandorte weltweit. Rückfragehinweis: Dr. Michael Buchbauer Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations Tel.: +43 316 6902 2979 Fax: +43 316 6902 465 mailto:michael.buchbauer@andritz.com Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000730007 Indizes: WBI, ATX Prime, ATX, ATX five Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

56,30
+2,46%
Andritz Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Andritz
ME3671
Ask: 1,26
Hebel: 4,31
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME3671,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.