Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch (Symbolbild).
Dienstag, 11.08.2020 09:04 von | Aufrufe: 737

Bürger nutzen Internet vielfältiger

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch (Symbolbild). © pixabay.com

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Menschen in Deutschland nutzen das Internet immer vielfältiger. Es geht um weit mehr als das Versenden von E-Mails oder die Suche nach Waren und Dienstleistungen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden berichtete.

Im ersten Quartal dieses Jahres sei beispielsweise der Anteil derjenigen Nutzer auf 68 Prozent gestiegen, die über Programme wie Skype, Whatsapp oder Facetime Telefonate und Videogespräche führten. Vor einem Jahr taten dies erst 59 Prozent. Ebenfalls zugelegt haben das Musikhören über Streamingdienste (59 Prozent) und das Lesen von Online-Nachrichten (77 Prozent). Spitzenreiter bleiben aber die Mails und die Wareninformationen mit unveränderten Werten von an die 90 Prozent./ceb/DP/men


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Amazon
HS1WQ3
Ask: 0,27
Hebel: 5,12
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS1WQ3,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

158,76
-0,11%
Alphabet A Realtime-Chart
162,30
-1,95%
Amazon Realtime-Chart
430,05
-0,24%
Meta Platforms Inc. Realtime-Chart
381,75
-0,24%
Microsoft Corp. Realtime-Chart
589,30
-1,50%
Netflix Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Amazon Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.