Der Bulle vor der Börse in Frankfurt am Main.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 1540

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Griechenlands Nein zieht Dax runter

FRANKFURT (dpa-AFX)


AKTIEN

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

DEUTSCHLAND: - 3 PROZENT RUNTER - Das griechische Volk hat "Oxi" (Nein) gesagt und bringt damit die Aktienbörsen auch in Deutschland ins Wanken: Der Broker IG taxierte den Dax zwei Stunden vor Börsenstart 2,98 Prozent tiefer auf 10 729 Punkte. Der Kurs des Euro gab nach, die Abschläge hielten sich dabei aber in Grenzen. Entscheidend ist jetzt das weitere Vorgehen der Gläubigerstaaten nach dem Nein der Griechen zu ihren Sparvorgaben. Viele Marktteilnehmer hoffen dabei auf ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone - dem sogenannten Grexit.

USA: - Am Freitag geschlossen wegen Feiertag -

ASIEN: - ABWÄRTS - Auch an den asiatischen Börsen sorgte das Nein der Griechen am Montag für Verunsicherung. Der Nikkei-225-Index in Tokio verlor 2,4 Prozent bis kurz vor Handelsschluss. Der Hang-Seng-Index in Hongkong fiel um gut 3 Prozent. Auch in Australien und Indien ging es abwärts. Dagegen stieg der weitgehend abgeschottete Aktienmarkt in Festland-China zunächst deutlich, nachdem die Regierung ein Bündel an Maßnahmen verkündet hatte, um die seit Wochen andauernde massive Talfahrt zu stoppen. Zuletzt büßte die Börse in Shanghai aber fast ihre gesamten Gewinne wieder ein.

^ DAX 11.058,39 -0,37% XDAX 11.110,60 -0,06% EuroSTOXX 50 3.441,76 -0,62% Stoxx50 3.310,08 -0,63%

DJIA 17.730,11 -0,16% (Donnerstag) S&P 500 2.076,78 -0,03% (Donnerstag) NASDAQ 100 4.433,39 0,09% (Donnerstag)

Nikkei 225 20.042,09 -2,42% (6:50 Uhr) °


ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

RENTEN: - SEHR FEST - Das Nein der Griechen zum Sparprogramm werde für eine "Flucht in Qualität" sorgen, schrieb Dirk Gojny von der Essener National-Bank am Montagmorgen. Der Bund-Future dürfte seiner Meinung nach sehr fest eröffnen und sich im Tagesverlauf "vermutlich zwischen 153 und 155,50" bewegen. Eine genaue Einschätzung sei am heutigen Tage aber schwer, erkläre er.

^ Bund-Future 151,83 0,57% T-Note-Future 126,86 0,72% T-Bond-Future 151,44 1,42% °

DEVISEN: - EURO KNAPP ÜBER 1,10 DOLLAR (Dollarkurs) - Der Kurs des Euro ist am Montagmorgen angesichts des Griechenland-Referendums unter Druck geraten. Die Abschläge blieben aber moderat. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1029 und rund einen Cent weniger als am Freitag. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Freitagmittag auf 1,1096 (Donnerstag: 1,1066) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9012 (0,9037) Euro.

^ (Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,1029 -0,76% USD/Yen 122,33 -0,50% Euro/Yen 134,81 -1,18% °

ROHÖL - BILLIGER - Die Ölpreise haben am Montag mit Verlusten auf das griechische "Nein" zu den Spar- und Reformvorschlägen der Gläubiger Athens reagiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Morgen 59,54 US-Dollar. Das waren 78 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel deutlich stärker um 2,15 Dollar auf 54,78 Dollar.

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend