Quelle: - pixabay.com:
Original-Research: Syzygy AG (von GBC AG): Halten
Original-Research: Syzygy AG - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu Syzygy AG
Unternehmen: Syzygy AG
ISIN: DE0005104806
Anlass der Studie: Research Note
Empfehlung: Halten
Kursziel: 8,20 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2015
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Dominik Gerbing
Umsatzdynamik übertrifft unsere Erwartungen; Dividendenerhöhung
angekündigt; Prognosen und Kursziel auf 8,20 EUR erhöht
Mit einer weiteren Steigerung der Umsatzdynamik im vierten Quartal 2014 hat
die Syzygy AG ein hervorragendes Geschäftsjahr 2014 abgeschlossen. Auf
Gesamtjahresbasis konnten die Umsatzerlöse gemäß vorläufigen Zahlen
signifikant um +34 % auf etwa 47 Mio. EUR (VJ: 35,0 Mio. EUR) ausgeweitet
werden. Sowohl die Unternehmens-Guidance als auch unsere Umsatzprognosen
(GBC-Prognosen 2014e: 44,0 Mio. EUR) wurden somit deutlich übertroffen.
Auf Basis der Umsatzsteigerung verbesserte sich das EBIT überproportional
um +88 % auf etwa 3,8 Mio. EUR (VJ: 2,0 Mio. EUR). Die dazugehörige
EBIT-Marge in Höhe von 8,1% (VJ: 5,8 %) hatten wir in unseren bisherigen
Prognosen zwar etwas höher antizipiert (GBC-Prognosen: 8,6 %). Die leichte
Verwässerung der Ergebnismargen ist jedoch eine typische Folge des
dynamischen Umsatzwachstums (Kapazitätsausbau etc.) und dementsprechend
unseres Erachtens nicht als kritisch anzusehen. Zusammenfassend geht der
Trend hin zu zweistelligen EBIT-Margen, was auch von der Syzygy AG als
mittelfristige Zielgröße kommuniziert wurde.
Zusammen mit den vorläufigen Zahlen hat die Syzygy AG auch die Prognose für
das laufende Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht. Gemäß der
Unternehmens-Guidance soll ein Umsatzwachstum in Höhe von 20 % erzielt
werden, was auf Basis des nun höheren Niveaus einem Erlösanstieg auf 56,4
Mio. EUR entspricht. Unsere Umsatzprognosen lagen für das GJ 2015 mit 47,3
Mio. EUR (siehe Researchstudie vom 10.11.2014) bisher deutlich niedriger
und daher haben wir diese nach oben hin angepasst.
Als Resultat der deutlichen Prognoseanhebung für das laufende Geschäftsjahr
2015 und des damit angepassten DCF-Modells, haben wir einen fairen Wert je
Aktie in Höhe von 8,20 EUR ermittelt (bisher: 6,60 EUR). Aufgrund der sehr
dynamischen Entwicklung des Syzygy-Aktienkurses bleibt unser Rating HALTEN
aber unverändert.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/12673.pdf
Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Über den Research Channel der EQS Group AG verbreiten zahlreiche Researchhäuser Studien zu börsennotierten Unternehmen. Alle Einschätzungen werden mit einer kurzen Mitteilung versehen. Zudem ist die Studie für Anleger grundsätzlich kostenfrei zum Download verfügbar.
Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt
Community-Beiträge zu Syzygy AG
aus Forum-Thread: Syzygy AG erwirbt Unique Digital Marketing Zwei Komiker! Die beiden Möchtegernanalysten der GBC AG Cosmin Filker und Marcel Goldmann sind für mich zwei Komiker, die sich total lächerlich machen. Jährlich melden sie sich zu Wort, reduzieren das Kursziel und empfehlen die Bruchfirma Syzygy zum Kauf.Da lach ich mich schief!
Wie gesagt, wertlose Schrottfirma! Siehe aktuelle Zahlen!
Jetzt anmelden und diskutieren
Registrieren
Login
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
Weitere Artikel des Autors