Blick auf die Frankfurter City. Die Mainmetropole ist einer der wichtigsten europäischen Finanzplätze.
Donnerstag, 16.05.2024 17:08 von | Aufrufe: 1206

0,27 Prozent Plus: MDAX legt etwas zu (27.526 Pkt.)

Blick auf die Frankfurter City. Die Mainmetropole ist einer der wichtigsten europäischen Finanzplätze. pixabay.com

  • Leichte Kursgewinne verzeichnen gegenwärtig die Titel im MDAX-Index (MDAX-Index).
  • Der Auswahlindex gewinnt 306 Punkte hinzu.

Derzeit haben die Bullen an der Börse überwiegend das Sagen. Der MDAX lag mit einem Kursplus von 0,27 Prozent zwischenzeitlich in der Gewinnzone. Der Index kommt jetzt auf 27.526 Punkte.

Die Gewinner des Handelstages

Besonders die Papiere von Ströer, Delivery Hero und Talanx stechen zur Stunde hervor. Den größten Preisanstieg verzeichnet das Papier von Ströer. Verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag kostet es aktuell 4,51 Prozent mehr. Gegenwärtig zahlen Anleger 64,95 Euro am Aktienmarkt für die Aktie. Die Ströer SE & Co. Verteuert hat sich auch das Wertpapier von Delivery Hero. Es liegt mit 3,73 Prozent im Plus. An der Börse zahlen Investoren derzeit 32,26 Euro für das Papier. Ebenfalls fester notiert Talanx mit einem Wertanstieg von 3,48 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei einem Kurswert von 71,45 Euro.

Das sind die Schlusslichter im MDAX

Unter den Aktien im MDAX ragen die Wertpapiere von Freenet, Evonik Industries und der Kion Group besonders negativ hervor. Das Schlusslicht bildet das Wertpapier von Freenet. Zur Stunde kostet das Papier von Freenet 22,88 Euro. Es hat sich damit um 4,35 Prozent verbilligt. Auch die Aktie von Evonik Industries verzeichnet Kursverluste. Minus gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 2,56 Prozent. Zuletzt notierte das Wertpapier von Evonik Industries bei 20,18 Euro. Das Papier der Kion Group verzeichnet gegenwärtig einen Abschlag von 2,32 Prozent. Die Aktie der Kion Group kostet aktuell 45,49 Euro.

Der MDAX bleibt durch den heutigen Kursplus auf der Erfolgsspur. Seit Beginn des laufenden Jahres hat sich der Wert des Auswahlindex um 1,43 Prozent verbessert. Der MDAX umfasst jene 50 Aktien der Frankfurter Wertpapierbörse, die in der nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz aufgestellten Rangliste auf die 40 Titel aus dem DAX folgen. Der MDAX umfasst Werte aus der zweiten Börsenreihe, die aus klassischen Branchen stammen. Vornehmlich handelt es sich um Unternehmen aus den Branchen Pharma, Chemie, Maschinenbau und Finanzen, oft sind diese Gesellschaften hochspezialisiert.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

28,02
0,00%
Delivery Hero SE Realtime-Chart
20,27
0,00%
Evonik Industries AG Realtime-Chart
24,02
0,00%
Freenet AG Realtime-Chart
43,275
-0,02%
Kion Group AG Realtime-Chart
26.716,8
-0,33%
MDAX (Performance) Chart
65,725
0,00%
Ströer Realtime-Chart
73,525
0,00%
Talanx AG Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum MDAX (Performance) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.