Der Stadtteil Shinjuku in Tokio, Japan, einem bedeutenden Wirtschaftszentrum in Ostasien.
Freitag, 17.05.2024 09:05 von | Aufrufe: 157

Aktien Asien/Pazifik: Verhaltene Entwicklung - Daten aus China uneinheitlich

Der Stadtteil Shinjuku in Tokio, Japan, einem bedeutenden Wirtschaftszentrum in Ostasien. ©unsplash.com

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Aktienmärkte haben sich am Freitag nach den Vortagesgewinnen durchwachsen entwickelt. Damit vollzogen sie die mäßigen US-Vorgaben nach.

Die Börsen in Fernost reagierten auch auf die uneinheitlichen Wirtschaftsdaten aus China, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank anmerkten. Zwar war die Industrieproduktion im April stärker gestiegen als erwartet. Doch der Einzelhandelsumsatz und die Investitionen hatten enttäuscht. Zudem waren die Preise für neue Wohnimmobilien den zehnten Monat in Folge gefallen.

Die chinesischen Börsen verzeichneten trotzdem Gewinne. Die Marktstrategen der Deutschen Bank begründeten dies mit Hoffnungen auf weitere Stützungsmaßnahmen. Der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der Festlandbörsen legte zuletzt um 0,80 Prozent zu. Der technologielastige Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann im späten Handel 0,67 Prozent.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 verlor unterdessen 0,34 Prozent auf 38 787,38 Punkte und folgte damit den US-Vorgaben. Die weiteren Aussichten gestalteten sich dagegen nach Ansicht von Marktstratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank positiv. "Die Gewinne sollten auch in den kommenden Quartalen robust wachsen und japanische Aktien dürften weiter aufwärts tendieren", so Stephan.

Australische Aktien lagen nach den Vortagsgewinnen ebenfalls im Minus. Der S&P/ASX 200 fiel um 0,85 Prozent auf 7814,40 Punkte./mf/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

CSI 300 Net Total Return Index (CNY) Chart
18.230,19
-1,34%
Hang Seng Chart
38.487,9
+1,14%
Nikkei 225 Chart
7.725,38
+1,76%
S&P/ASX 200 PR Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum Hang Seng kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.