Aktien in Shanghai legen deutlich zu

Donnerstag, 27.08.2015 11:20 von Handelsblatt - Aufrufe: 635

Gute Daten der US-Industrie hatten der Wall Street am Mittwoch Aufschwung gegeben – und die asiatischen Anleger haben sich von der guten Laune anstecken lassen. In Schanghai legt die Börse mehr als fünf Prozent zu.

Das kräftige Plus an der Wall Street hat am Donnerstag die Investoren in Fernost beruhigt. Nach den dramatischen Kursverlusten in den vergangenen Tagen legten auch die Börsen in China wieder zu. Sowohl chinesische als auch ausländische Investoren machten sich angesichts des Kurseinbruchs von 20 Prozent in weniger als einer Woche auf Schnäppchenjagd. Händler befürchteten allerdings weitere Kursrückgänge und blieben auf der Hut. Nach der überraschenden Zinssenkung der chinesischen Zentralbank warteten sie nun auf weitere Schritte der Regierung in Peking, um die schwächelnde Wirtschaft wieder anzuschieben.

Zudem hellte der einflussreiche US-Notenbanker William Dudley mit Kommentaren die Stimmung auf, eine Anhebung des Schlüsselzinsens im September sei wegen der jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten inzwischen "weniger zwingend". "Von heute an bin ich nicht länger pessimistisch", sagte Jiang Chao, Stratege bei Haitong Securities. Er rechne mit weiteren Zinssenkungen der chinesischen Zentralbank.

Die chinesische Börse hat sich nach der Talfahrt der vergangenen Tage gut erholt gezeigt. Der Shanghai Composite Index schloss am Donnerstag um 5,3 Prozent höher bei 3083,59 Punkten. Das war der größte Anstieg an einem einzigem Tag seit acht Wochen. Die Börsen in Japan, Südkorea, Hongkong, Sydney und anderswo in der asiatisch-pazifischen Region verzeichneten ebenfalls kräftige Gewinne und folgten damit der Vorgabe der Wall Street in New York.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

10,70
+1,90%
Kikkoman Chart
3,5489 $
-0,87%
Nissan Motor Chart
21,28 $
-1,80%
Toyota Motor Corp. Chart