Das wahre Problem der ETFs auf den MSCI World Index

Samstag, 08.01.2022 12:54 von The Motley Fool - Aufrufe: 1078

Der MSCI World Index hat sich bei vielen Anlegern als ein Standardmaß für die Geldanlage etabliert. Besonders ETFs, die den Weltindex abbilden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Gründe dafür sind relativ einfach zu erklären. So besitzen ETFs eine relativ günstige Kostenstruktur. Als börsengehandelte Indexfonds kann man zudem mit einem einzigen ETF-Trade Anteile an mehr als Tausend Einzelaktien erwerben. So zumindest ist der MSCI World Index konzipiert. Er enthält rund 1.600 Aktien aus 23 Industrieländern. Dabei sind ausschließlich Large- und Mid-Caps, also Aktien mit einer höheren Kapitalisierung, im Index enthalten.

USA dominieren den MSCI World Index

Aktien aus den USA nehmen mit einem Anteil von 65 % den größten Platz im Index ein.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

1.057,83
-1,04%
MSCI Emerging Markets Chart
3.436,51
+0,72%
MSCI World Chart
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D Chart