Navigation eines Roboters. (Symbolbild)
Montag, 13.05.2024 14:30 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 297

Künstliche Intelligenz: Angriff auf Nvidia: Arm plant eigenen KI-Chip!

Navigation eines Roboters. (Symbolbild) © JIRAROJ PRADITCHAROENKUL / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/
Chipentwickler und Lizenzgeber Arm arbeitet laut einem Zeitungsbericht an einem eigenen KI-Chip und will damit Technologieführer Nvidia angreifen.Der Wettbewerbsdruck im finanziell lukrativen Geschäft mit Halbleitern für KI-Anwendungen wächst. Nach dem Marktstart von Konkurrenzprodukten von AMD und Intel greift laut eines am Wochenende veröffentlichten Berichtes der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei nun auch Chipdesigner Arm in den Wettbewerb ein. Prototyp bereits für das kommende Jahr geplant Mithilfe der Unterstützung des japanischen Telekommunikations- und Investmentkonzerns SoftBank, der nach dem IPO im vergangenen Herbst noch immer 90 Prozent aller Anteile hält, will Arm bereits im …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Nvidia
ME98UH
Ask: 8,41
Hebel: 4,25
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME98UH,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zur Softbank Group Corp. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.