Lithiumabbau: Geht es auch ohne Umweltschäden? Lösungen von CleanTech Lithium, Rock Tech Lithium und American Lithium

Samstag, 16.12.2023 10:00 von Small- & Micro Cap Investment - Aufrufe: 1211

Lithium hat sich über die letzten Jahre den Beinamen „weißes Gold“ verdient. Das liegt vor allem daran, dass das leichte Metall eine zentrale Rolle bei der Produktion von effizienten Stromspeichern spielt. Lithium-Ionen-Batterien werden in Laptops und Smartphones verbaut. Noch wichtiger sind ihre Rollen als Stromspeicher für die Photovoltaik und als Batterien für Elektroautos. Vor allem Letztere treibt die Lithium-Nachfrage nach oben. Das kritische Metall könnte also einer der Hauptakteure bei der grünen Wende werden. Doch einen Misston gibt es dabei: Kritiker führen ins Feld, dass der Lithiumabbau für Umweltschäden sorgt.

Der Umweltanwalt Enrique Viale erklärte der Tagesschau, dass die Verkehrswende vielerorts eine „Schneise der Verwüstung“ hinterlasse. Das liege vor allem am Lithiumabbau. Gegner wie Viale kritisieren die Verschmutzung von Grundwasser und den hohen Wasserverbrauch, der mit der Lithiumproduktion – vor allem auf Basis von Verdunstungsbecken – einhergeht. Das wird gerade in trockenen Gegenden zum Problem. Wie in der Atacama-Wüste, in der sich das Lithium-Dreieck über Chile, Argentinien und Bolivien erstreckt. Dort trocken laut des Tagesschau-Berichts Bäche aus, Flüsse versiegen. Doch moderne Verfahren und nachhaltige Herangehensweisen von fortschrittlichen Unternehmen, die im Lithiumabbau tätig sind, machen Hoffnung auf eine umweltfreundlichere Lösung.

CleanTech Lithium (ISIN: JE00BPCP3Z37) – grünes Lithium durch modernes Verfahren

Ein britisches Unternehmen ist im Lithium-Dreieck mit zwei Projekten aktiv. In den chilenischen Anden will CleanTech Lithium ab 2026 kohlenstoffarmes, wassersparendes, schlichtweg „grünes“ Lithium produzieren. In der trockenen Region setzt das Explorationsunternehmen auf ein wassersparendes Verfahren: die direkte Lithiumextraktion (DLE). Im Zuge dieser wird bei der Extraktion des Lithiums unter der Oberfläche die Sole aus dem Subaquifer gepumpt. Die Sole, nun durch die Verwendung von Harzen vom Lithium getrennt, wird im Anschluss zurück in die Grundwasserleitung gepumpt. Bei anderen Verfahren verdampft die Lithiumsole. Das ist umweltschädlicher, verbraucht mehr Wasser und braucht viel länger, um zuverlässige Konzentrationen zu erreichen.

Zuletzt berichtete CleanTech Lithium, dass die JORC-Ressource beim Projekt Francisco Basin um 74% auf 0,92 Millionen Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent (LCE) hochgestuft werden konnte. Die Ressourceneinschätzung für das Flaggschiffprojekt Laguna Verde liegt sogar bei 1,8 Millionen Tonnen LCE. Das börsennotierte Unternehmen, dessen Aktie auch an deutschen Finanzmärkten gehandelt werden kann, plant weitere Explorationen im Q4 2023. Die Inbetriebnahme der Pilotanlage in Copiapó ist ein deutliches Zeichen für die Fortschritte, die das Unternehmen in den letzten 12 Monaten gemacht hat.

Rock Tech Lithium (ISIN: CA77273P2017) – Lithium-Extraktor in Deutschland

Auch Rock Tech Lithium legt Wert auf eine umweltschonende Gewinnung und Verarbeitung von Lithium. Das Unternehmen mit Hauptsitz im kanadischen Vancouver entwickelt am Georgia Lake in Ontario ein 100% unternehmenseigenes Spodumenprojekt. Zudem plant Rock Tech Lithium den Bau von fünf Hightech-Lithiumkonvertern. Einer soll in Nordamerika stehen. Vier weitere in Europa. Der erste wird derzeit in Brandenburg, genauer gesagt in Guben, gebaut.

Das Ziel des Unternehmens ist es, Lithium in Batteriequalität mit den geringstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt zu produzieren. Das Potenzial von Rock Tech Lithium ist groß, wenn es nach einigen Analysten geht. MarketScreener berichtet Mitte Dezember von einem durchschnittlichen Kursziel von 2,6 kanadischen Dollar. Damit liegt dieses rund 83% über dem Kurs der Aktie von Rock Tech Lithium.

American Lithium (ISIN: CA0272592092) – Lithium-Projekte in Nord- und Südamerika

Ein weiteres Unternehmen schickt sich an, nachhaltiges und grünes Lithium für die Mobilitäts- und Energiewende zu liefern. American Lithiums hat sich höchsten ESG-Standards verpflichtet. Im Mittelpunkt der Unternehmenswerte steht laut eigener Aussage der Umgang mit der lokalen Umwelt. Das zeigt das Unternehmen bei den Projekten in den USA und im Lithiumdreieck durch eine nachhaltige Herangehensweise und moderne Verfahren.

Laut den Analysten, die MarketScreener aufführt, könnte American Lithium ein riesiges Potenzial haben. Demnach liegt das durchschnittliche Kursziel bei knapp acht kanadischen Dollar. Mitte Dezember notiert der Kurs von American Lithium bei etwa 1,5 kanadischen Dollar.

Passender Lithium-ETF: Global X Lithium & Battery Tech (ISIN: IE00BLCHJN13)

Top Holdings: Unter anderem Albemarle (ISIN: US0126531013), Tesla (ISIN: US88160R1014), Panasonic (ISIN: JP3866800000), BYD (ISIN: CNE100000296) und TDK (ISIN: JP3538800008).

Grünes Lithium wird für die grüne Wende gebraucht

Um eine grüne Wende zu erreichen, muss auch die Lithiumproduktion nachhaltig und umweltfreundlich sein. Innovative Unternehmen sorgen mit modernen Verfahren dafür, dass dieses Ziel näher rückt.

———-

Möchten Sie regelmäßig zu Nebenwerten oder CleanTech Lithium informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Nebenwerte-Verteiler eintrage. Einfach eine Email an Eva Reuter e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort „Nebenwerte“ oder “CleanTech Lithium”.

CleanTech Lithium

ISIN: JE00BPCP3Z37

https://ctlithium.com/de/

Land: Jersey & UK

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/lithiumabbau-argentinien-

100.html#:~:text=Der%20Lithiumabbau%20verursache%20vielerorts%20gigantische,Grundwasser%20in%20gewaltige%20Becken%20gepumpt.

https://solarenergie.de/stromspeicher/umweltbilanz/lithium

https://www.marketscreener.com/quote/stock/ROCK-TECH-LITHIUM-INC-42591954/

https://www.rocktechlithium.com/sustainability

https://americanlithiumcorp.com/esg/

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit CleanTech Lithium existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von CleanTech Lithium. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von CleanTech Lithium können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von CleanTech Lithium können auf der Seite: https://ctlithium.com/de/investors/ entnommen werden.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung CleanTech Lithium vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie „können“, „werden“, „sollten“, „könnten“, „erwarten“, „planen“, „beabsichtigen“, „antizipieren“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“ oder „potenziell“ oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

The post Lithiumabbau: Geht es auch ohne Umweltschäden? Lösungen von CleanTech Lithium, Rock Tech Lithium und American Lithium appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

122,59 $
-0,96%
Albemarle Corp Chart
0,642
+0,39%
American Lithium Realtime-Chart
25,90
-1,71%
Byd Global Ltd Realtime-Chart
0,234
-3,31%
Cleantech Lithium plc Realtime-Chart
Global X Lithium & Battery Tech UCITS ETF USD thes. Chart
8,19
+3,17%
Panasonic Corp Realtime-Chart
0,955
+4,03%
Rock Tech Lithium Inc. Realtime-Chart
47,57 $
-3,17%
TDK Chart
178,08 $
-0,40%
Tesla Chart
Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Albemarle Corp
HS43N3
Ask: 2,19
Hebel: 4,22
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS43N3,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.