Der Konzern stellt unter anderem Computerchips her (Symbolbild).
Montag, 06.11.2023 16:31 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 1306

Neue Halbleiter-Maschine: So macht Canon dem Marktführer ASML Konkurrenz

Der Konzern stellt unter anderem Computerchips her (Symbolbild). pixabay.com
Die Chip-Maschinen von Canon sollen deutlich günstiger als das Konkurrenzprodukt von ASML sein. Das könnte den Markt neu ordnen – sofern die Technologie sich bewährt.Der japanische Technologiekonzern Canon will den Halbleitermarkt angreifen. Das in Tokio ansässige Unternehmen baut Chip-Maschinen, die – wie Canon jetzt verkündete – deutlich günstiger als die der Konkurrenz sein sollen. "Der Preis wird im einstelligen Bereich unter dem der Maschinen von ASML liegen", zitiert Bloomberg den Canon-Chef Fujio Mitarai. Das würde auch kleinen Halbleiterunternehmen ermöglichen, fortschrittliche Chips herzustellen, argumentierte der CEO. Bislang ist ASML der einzige Anbieter von …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in ASML Holding
UM0NTU
Ask: 24,53
Hebel: 4,28
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM0NTU,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

-  
0,00%
ASML Chart
885,00
-0,71%
ASML Holding Chart
27,16 $
-4,06%
Canon Inc. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur ASML Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.