Putin und Abe wollen Beziehungen verbessern

Montag, 10.09.2018 13:57 von Handelsblatt - Aufrufe: 403

Mit dem Eastern Economic Forum veranstaltet Russland einen Riesengipfel im Osten Eurasiens. Zuvor trafen sich Putin und Japans Premier Abe.

Nicht weniger als der Frieden in der Region stand auf der Agenda, als sich Putin und Abe heute in Wladiwostok trafen. Das Atomprogramm Nordkoreas beunruhigt speziell Japan, aber auch Russland ist keineswegs an einer Eskalation der Lage an seiner Ostflanke interessiert. Der von Donald Trump nach seinem Treffen mit Kim Jong Un verkündete Durchbruch ist noch weit. Die zwischenzeitliche Phase der Annäherung zwischen Pjöngjang und Washington ist neuen Spannungen gewichen.Die Atomverhandlungen stocken, die USA fordern von Nordkorea eine schnelle und irreversible Abrüstung, bevor sie eigene Zugeständnisse bei den Sanktionen machen wollen. Doch Pjöngjang ist misstrauisch, Kim warnte zuletzt vor einem Scheitern der Abrüstungsgespräche. Die USA haben darauf neue Militärmanöver mit Südkorea angekündigt.Unter diesen Umständen ist selbst die Wiederaufnahme neuer Atomtests durch Nordkorea nicht ausgeschlossen. Das will Japan verhindern. Abe wird mit Putin darüber reden, schließlich ist Russland ein traditioneller Verbündeter Nordkoreas. Die Kim-Dynastie hat ihren Aufstieg und ihre Macht der Sowjetunion zu verdanken.So eng wie einst ist das Verhältnis zwischen Moskau und Pjöngjang nicht mehr. China hat Russland als Hauptverbündeter abgelöst, doch der Kreml hat zuletzt wieder mehr Interesse an seinem schwierigen Nachbarn gezeigt. Die Gerüchte, dass Kim beim morgen startenden Eastern Economic Forum (EEF) als Überraschungsgast auftaucht, halten sich trotz zahlreicher Dementis hartnäckig. In jedem Fall will Putin Kim noch bis zum Jahresende treffen – und Abe Putin für seine Sorgen sensibilisieren.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

9,743
0,00%
Mazda Motor Realtime-Chart
21,20 $
+0,47%
Mitsubishi Corp. Chart
46,73
0,00%
Mitsui & Company Ltd. Realtime-Chart