Wall Street eröffnet nach Ausverkauf vom Vortag fester

Dienstag, 29.09.2015 18:00 von Handelsblatt - Aufrufe: 660

Nach den kräftigen Verlusten zum Wochenbeginn haben die US-Börsen am Dienstag leicht zugelegt. Es gebe die Hoffnung auf eine Trendumkehr.

Nach den kräftigen Verlusten zum Wochenbeginn haben die US-Börsen am Dienstag leicht zugelegt. Es gebe die Hoffnung auf eine Trendumkehr, sagte Adam Sarhan, Chef des Investment-Beraters Sarhan Capital. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte eröffnete mit einem Plus von 0,1 Prozent bei 16.021 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 kletterte um 0,2 Prozent auf 1885 Zähler, der Index der Technologiebörse Nasdaq gewann minimal auf 4543 Stellen.

Schwache Konjunkturdaten aus China und die Unsicherheit über den Zeitpunkt der ersten US-Zinsanhebung seit Jahren hatten die großen Indizes am Montag zwischen zwei und drei Prozent absacken lassen. Die US-Bank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) kappte am Dienstag ihre Prognose für den Stand des S&P-500 zum Jahresende von 2100 auf 2000 Punkte. Zudem geht die Bank davon aus, dass das Umsatzwachstum der 500 in dem Index gelisteten Unternehmen 2015 im Schnitt erstmals seit langem wieder unter dem des Vorjahres bleiben wird.

Yahoo-Aktien stiegen um 3,5 Prozent. Der Internet-Pionier hat angekündigt, die geplante Abspaltung seiner Alibaba-Beteiligung trotz einer möglichen Steuerbelastung voranzutreiben. Reynolds-Papiere legten 1,1 Prozent zu. Der US-Zigarettenhersteller verkauft einen Großteil der Rechte an seiner Marke „American Spirit“ für rund fünf Milliarden Dollar (Dollarkurs) an Japan Tobacco (Japan Tobacco Aktie). Um 165 Prozent auf 34,20 Dollar aufwärts ging es mit den Papieren des Finanzberaters Phoenix. Der Rückversicherer Nassau Reinsurance will Phoenix kaufen und bietet 37,50 Dollar pro Aktie.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

-  
0,00%
Alibaba.com Chart
-  
0,00%
Altaba Chart
26,105
0,00%
Japan Tobacco Inc. Realtime-Chart
54,39
0,00%
Nasdaq Realtime-Chart