liest sich doch richtig gut.
Auszug:
"Die Implementierung der Synchronisationskomplettlösung von Oscilloquartz ist für den Ausbau unseres Netzes von zentraler Bedeutung. Dank der einzigartigen Technologie können wir unsere vorhandene Infrastruktur nahtlos erweitern. Damit erhalten wir eine außerordentlich präzise Frequenz- und Phasensynchronisation, um mobile Dienste auf Basis von LTE-TDD, LTE-A und 5G bereitzustellen", so Muzaffer Erdem, Transport Network Solutions Engineer, T-Mobile Netherlands. "Unsere Kunden stellen im Hinblick auf Sprach, Video- und Datenanwendungen immer höhere Ansprüche. Die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Synchronisation über die paketbasierte Anbindung unserer Mobilfunkbasisstationen ist deshalb von höchster Bedeutung. Die OSA 5420 Produktreihe ist hierfür ideal geeignet. Es handelt sich um eine hoch skalierbare Lösung, die auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist. Außerdem konnte sie problemlos in unsere vorhandene Infrastruktur integriert werden und war leicht zu installieren. Hinzu kommt, dass wir in jeder Phase der Zusammenarbeit vom exzellenten Support beeindruckt waren, den wir vom Oscilloquartz-Team erhalten haben."
T-Mobile Netherlands ist eine Tochter von T-Mobile.
Vielleicht kommt ja in der Hinsicht demnächst eine gute Nachricht. Vorstellbar wäre es allemal. Ich halte ADVA in mancherlei Hinsicht für sehr interessant. Hier ist vieles für mich vorstellbar. Kurstechnisch oder z.B. auch eine Übernahme.
Wir wurden in der Vergangenheit sehr enttäuscht und das Ganze, so wie es ablief, erschien nicht gerade sehr professionell, um es mal zu umschreiben.
Vertrauen ist pfutsch, aber nicht gänzlich.