Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht WeiterWeiter
2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II

Beiträge: 1.328
Zugriffe: 533.199 / Heute: 116
LION E-Mobility A. 1,55 € +1,31% Perf. seit Threadbeginn:   -71,30%
 
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II

2
24.02.21 13:14
#1
Auf Grund der Änderungen der WKN und der ISIN bei LION E-Mobility AG (Umstellung von Inhaberaktien auf Namensaktien) mache ich hier den Fortsetzungsthread auf.

Gestriger Schlusskurs war 5,58 Euro

Hier noch der Link zum bisherigen Thread:
https://www.ariva.de/forum/...ser-zukunft-551297?page=108#jumppos2710

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +61,91%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,26%
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D - USD Hedged
Perf. 12M: +45,02%
Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,65%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +42,89%

LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

Finanznachrichten.de führt bereits

 
24.02.21 13:36
#2
die neuen Kenndaten:

WKN: A2QH97
ISIN: CH0560888270
Ticker-Symbol: LMIA

www.finanznachrichten.de/...ten-aktien/lion-e-mobility-ag.htm
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

Nochmals zur Erinnerung

 
24.02.21 18:23
#3
für alle, die letztes Mal nicht teilnehmen konnten an der Telefonkonferenz mit Hr. Mukherjee.
Morgen, 15 Uhr - für alle, die über den Newsletter die Einladung erhalten haben.

Eröffnungs- und Schlusskurs heute 5,70 Euro,
Umsatz Xetra 50 Stück :-)
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II Bubikopf
Bubikopf:

Newsletter

 
24.02.21 21:06
#4
Ich hab beim letzten Mal schon keine E-Mail erhalten.
Wie kommt man an den Link?
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

@Bubikopf

 
24.02.21 21:26
#5
schreib die IR an, vielleicht bekommst du noch einen Zugang...

lionemobility.de/news/
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II Tiktak
Tiktak:

@ Juche

 
25.02.21 06:12
#6
vielen Dank.
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

@Tiktak

 
25.02.21 06:53
#7
gerne, so haben wir die Kontrolle über den Oberbasher, damit er uns den Thread nicht zumüllt :-)

Ist ja witzig, jetzt ist die MIA L auch im neuen Namenskürzel von LION (LMIA) enthalten :-)
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

interessant

 
26.02.21 09:40
#8
Die Aktien, die ich nach dem Trenntag im Sommer 2020 gekauft habe, wurden nicht umgewandelt in Namensaktien und haben noch die alte ISIN , weshalb sie auch nicht mehr gehandelt werden können.

Hab mal die IR angeschrieben, wie das weiter geht...
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II Felix2016
Felix2016:

Umwandlung der Aktien

 
26.02.21 10:04
#9
Denke das dauert je nach Broker manchmal etwas länger. Bin bei der ING und da wurden gestern sämtliche Aktien umgewandelt
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

@Felix2016

 
26.02.21 12:35
#10
ja, sieht so aus, mittlerweile wurden auch die zuletzt gekauften Aktien umgewandelt...
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

LION-Kunde Grande West

 
26.02.21 20:00
#11
schließt eine strategische US-Vertriebspartnerschaft mit ABC Companies ab

www.irw-press.com/de/news/...-ab_56837.html?isin=CA38656C1005

LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II MrWerewolf
MrWerewolf:

zu blöd?

 
02.03.21 09:16
#12
Hallo zusammen,

bin ich zu blöd um eine Verkaufsorder zu setzen?
Ich würde mich gerne von einem (kleinen) Teil meiner LION E-Mobility AG-Aktien trennen und bei jeder Order (egal ob Xetra oder Frankfurt) wird die Limit-Order abgelehnt...Oder will mich das Universum halten lassen weil demnächst der Ausbruch gen Norden kommt? ;-)
Vielen Dank schon mal.  
Michael
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II MrWerewolf
MrWerewolf:

Onvista-Bank

 
02.03.21 09:19
#13
Ach so, falls es hilft: Bin bei "Onvista"
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

@Werewolf

 
02.03.21 09:40
#14
wurde deine Postion schon auf die neue ISIN umgestellt ? CH0560888270
Tradegate gibt´s auch ...
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II MrWerewolf
MrWerewolf:

@Juche

 
02.03.21 11:32
#15
Ja, wurde schon umgestellt...werde es mal auf TG probieren.
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

Volvo will ab 2030

 
02.03.21 12:00
#16
nur mehr Elektroautos anbieten

orf.at/stories/3203548/
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II MrWerewolf
MrWerewolf:

Juche

 
02.03.21 13:13
#17
TG geht anscheinend...Danke!
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

nächster Aufwärtsschub ?

 
02.03.21 14:12
#18
www.plusvisionen.de/02_03_2021/...e-naechster-aufwaertsschub/
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

Chart

 
05.03.21 13:07
#19
Sieht gut aus, die Unterstützung im Bereich von 5 Euro wurde nochmals getestet und hat (bisher) gehalten.
Es hat sich nun ein steiler Aufwärtstrendkanal entwickelt, in dem es in den nächsten Wochen in den Bereich des Alltimehighs (9,40 Euro) gehen kann.
Eine weitere Erfolgsmeldung von LION wäre dabei natürlich sehr behilflich :-)

5,18 Euro

Schönes Wochenende!

(Verkleinert auf 47%) vergrößern
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II 1238010
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

Finanzkalender

 
08.03.21 10:45
#20
Morgen kommen die vorläufigen Zahlen für LION Smart für 2019

lionemobility.de/finanzkalender/
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II Felix2016
Felix2016:

Zahlen und Ausblick

3
09.03.21 08:41
#21
Vorläufige Jahreszahlen der LION Smart GmbH 2020
09.03.2021

LION Smart GmbH mit dem höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte (17,370 Mio. EUR),

Der Umsatz im 4. Quartal (5,242 Mio. EUR) aufgrund von Corona niedriger als im Vorquartal, aber innerhalb der Prognosespanne,

EBITDA negativ mit -0,824 Mio. EUR, kumulatives Quartalsergebnis negativ und belastet durch einmalige Aufwendungen.

Erfolgreiche Umsetzung des Entwicklungsvertrags - Fertigstellung für März/April 2021 geplant.

Guter Start in das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatz von 1,0 Millionen Euro und einem positiven EBIT im Januar 2021.



Leichter Umsatzrückgang und negatives EBITDA im vierten Quartal - hohe einmalige Aufwendungen im Zusammenhang mit Entwicklungsprojekten und Kostenerstattungen für LION E-Mobility Inc.
Der Umsatz im Geschäftsjahr 2020 betrug 17,370 Millionen Euro (Vorjahr: 1,595 Millionen Euro)
Erwartetes negatives EBITDA zum 31.12.2020 auf -0,824 Mio. EUR (Vorjahr: -0,828 Mio. EUR) aufgrund hoher einmaliger Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Entwicklungsprojekt und der bestätigten Kostenerstattungen für LION E-Mobility Inc.
Operativer Cashflow deutlich über dem Vorjahr, kumuliert mit -0,401 Mio. EUR (Vorjahr: -1,024 Mio. EUR); Cashflow für Investitionen verwendet für Investitionen EUR -0,692 Mio. (Vorjahr: -0,431 Mio. EUR) und Verbesserung der Finanzierungsstruktur ( -0,286 Mio. EUR (Vorjahr: -0,402 Mio. EUR).


Vorläufige Zahlen in Mio. EUR 4. Quartal 2020 4. Quartal 2019 Q1-Q4 2020 kumulativ Q1-Q4 2019 kumulativ YoYcumulative ändern

    Umsatz     5,242     0,542    17.370     1,595   +15,775§
Gesamtleistung     5.570     1,122    17,461     2.487   +14,974§
    EBITDA    -0,848    -0,400    -0,824    -0,828    +0.004§
Quartalsergebnis    -0,897    -0,431    -1,020    -0,944§-0,076
Garching bei München, 9. März 2021 - LION Smart GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von LION
Die E-Mobility AG hat heute ihre vorläufigen ungeprüften Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2020 endende Jahr veröffentlicht. Das Geschäft des innovativen Anbieters von Lithium-Ionen-Batteriesystemen und integrativen Batterielösungen entwickelte sich im Geschäftsjahr 2020 weiter positiv. Neben einer deutlichen Umsatzsteigerung und einer Erweiterung des Kundenstamms war die Weiterentwicklung der Light Battery mit einem Tier-1-Lieferanten ein Schlüsselmerkmal des vergangenen Geschäftsjahres.

Ergebnisse der Geschäftstätigkeit der LION Smart GmbH zum 31. Dezember 2020

Die Geschäftsentwicklung der LION Smart GmbH im Geschäftsjahr 2020 wurde vom Segment Integrated Business und dem Entwicklungsvertrag mit einem Tier-1-Lieferanten dominiert. Im Vergleich zum Vorjahr wurde in allen Bereichen ein signifikantes Wachstum erzielt.

Im 4. Quartal 2020 wurde ein Umsatz von insgesamt 5,242 Mio. EUR erfasst. Das vierte Quartal lag leicht zurück, insbesondere aufgrund von Corona, und lag leicht unter dem Umsatz des dritten Quartals (5,679 Mio. EUR), aber deutlich über dem ersten Quartal (2,033 Mio. EUR) und dem zweiten Quartal (4,416 Mio. EUR). Das Umsatzwachstum bleibt intakt und nachhaltig.

Im Geschäftsjahr 2020 wurden Entwicklungskosten in Höhe von 0,156 Mio. EUR als Eigenarbeit kapitalisiert anerkannt. Zum 31. Dezember 2020 beliefen sich die intern generierten immateriellen Vermögenswerte auf 2,077 Millionen Euro (Vorjahr: 1,921 Millionen Euro).

Die Veränderung der laufenden und fertigen und laufenden Arbeiten ging im Vergleich zum Vorjahr zurück (0,065 Mio. EUR), insbesondere aufgrund des Abschlusses der Projekte im laufenden Geschäftsjahr. Im Gegensatz zum Vorjahr umfasst der Posten auch laufende Arbeiten in Höhe von 0,047 Mio. EUR (Vorjahr 0 Mio. EUR) im Zusammenhang mit dem Entwicklungsvertrag.

Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Gesamtbetriebsleistung (Umsatz, Eigenarbeit kapitalisiert, Bestandsveränderung) deutlich um 14,974 Mio. EUR auf jetzt 17,461 Mio. EUR (Vorjahr: 2,487 Mio. EUR).

Die Materialkosten - bestehend aus den Materialkosten und anderen gekauften Dienstleistungen - stiegen um 14,056 Millionen Euro (Vorjahr: 0,651 Millionen Euro), hauptsächlich aufgrund des Entwicklungsprojekts. Infolgedessen stieg das Verhältnis der Materialkosten (berechnet aus dem Verhältnis der Materialkosten zu Verkäufen und Bestandsänderungen) auf 80,50 % (Vorjahr: 26,18 %).

Die sonstigen erworbenen Dienstleistungen stiegen um 1,081 Mio. EUR auf 1,297 Mio. EUR, hauptsächlich aufgrund der Inanspruchnahme externer Dienste für das Entwicklungsprojekt. Dazu gehören auch die Kosten für externe Mitarbeiter im Rahmen der Produktion.

Folglich wurde für den Berichtszeitraum ein Bruttogewinn von 3,50 Mio. EUR (Vorjahr: 1,836 Mio. EUR) erzielt, was einer Bruttogewinnspanne von 19,50 % entspricht.

Der Anstieg der Personalaufwendungen im Vergleich zum Vorjahr ist insbesondere vor dem Hintergrund des deutlich gestiegenen Geschäftsvolumens zu sehen. Die LION Smart GmbH hatte im Laufe des Jahres durchschnittlich 27 festangestellte Mitarbeiter und 10 Praktikanten (Vorjahr: insgesamt 27).

Die sonstigen Betriebskosten stiegen im Vergleich zum Vorjahr deutlich an, insbesondere aufgrund des Ausbaus des Geschäftsvolumens. Einmalige Kosten in Höhe von 0,175 Mio. EUR und laufende Kostentransfers für LION E-Mobility Inc. in Höhe von 0,147 Mio. EUR für 2020 und 0,044 Mio. EUR für 2019 wirkten sich negativ auf das Ergebnis der LION Smart GmbH aus, während das Ergebnis von LION E-Mobility Inc. entsprechend entlastet wurde.

Das kumulative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zum 31. Dezember 2020 beläuft sich auf
-1,036 Mio. EUR und entsprechen trotz der hohen einmaligen Aufwendungen in etwa dem Vorjahr (Vorjahr: 0,917 Mio. EUR).

Wie in den Vorquartalen ist das Finanzergebnis der LION Smart GmbH eindeutig positiv. Dies ist teilweise auf die Darlehen zurückzuführen, die der TÜV Süd Battery Testing GmbH (TSBT) gewährt wurden, und die damit verbundenen Zinserträge. Im Geschäftsjahr wurden zusätzliche Darlehen in Höhe von insgesamt 0,6 Mio. EUR verlängert, und die Rückzahlungen durch TSBT wurden wie geplant in Höhe von 0,150 Mio. EUR geleistet. Zum 31.12.2020 gab es also Darlehen in Höhe von 2,250 Mio. EUR (Vorjahr: 1.800 Mio. EUR).

Die Zinsaufwendungen wurden durch Rückzahlungen des Darlehens an die Commerzbank AG und Rückzahlungen anderer finanzieller Verbindlichkeiten sowie die Rückzahlung kurzfristiger Verbindlichkeiten an die LION E-Mobility AG reduziert.

Im Berichtszeitraum erzielte die LION Smart GmbH ein Ergebnis vor Steuern von -1,020 Mio. EUR (Vorjahr: -0,943 Mio. EUR).

Vermögens- und Finanzlage zum 31. Dezember 2020

Das Gesamtvermögen stieg zum 31. Dezember 20210 (31. Dezember 2019: 7,853 Mio. EUR) um 43,96 % auf 11,306 Mio. EUR, hauptsächlich aufgrund der Zunahme der laufenden Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Dies ist hauptsächlich auf den deutlichen Anstieg des Verkaufsvolumens zurückzuführen.

Das langfristige Vermögen stieg um 14,21 % auf 7,473 Mio. EUR (31. Dezember 2019: 6,543 Mio. EUR). Dabei stiegen Sachanlagen um 0,322 Mio. EUR auf 0,513 Mio. EUR (31. Dezember 2019: 0,191 Mio. EUR), hauptsächlich aufgrund neuer Investitionen. Immaterielle Vermögenswerte stiegen leicht auf 2,158 Mio. EUR (31. Dezember 2019: 2,002 Mio. EUR). Innerhalb des finanziellen Vermögens stiegen die Darlehen an Unternehmen mit Beteiligungen um 0,450 Mio. EUR auf 2,25 Mio. EUR (31. Dezember 2019: 1,80 Mio. EUR), während die Investitionen in TSBT konstant blieben (31. Dezember 2019: 2,551 Mio. EUR).

Das Umlaufvermögen stieg um 2,489 Mio. EUR auf 3,749 Mio. EUR (31. Dezember 2019: 1,260 Mio. EUR). Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen stiegen insbesondere aufgrund des gestiegenen Geschäftsvolumens deutlich um 2,097 Mio. EUR auf 2,365 Mio. EUR (31. Dezember 2019: 0,268 Mio. EUR). Vor diesem Hintergrund stiegen auch die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Zum 31. Dezember 2020 beliefen sich die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente aufgrund von Bankguthaben auf 0,515 Mio. EUR gegenüber 0,293 Mio. EUR zum 31. Dezember 2019.

Die aktuellen Rückstellungen und Verbindlichkeiten befinden sich zum 31.12.2020 auf dem Niveau des Vorjahres. Weitere Bestimmungen umfassen hauptsächlich Personalkosten wie Überstunden, ungenutzte Urlaubs- und variable Gehaltskomponenten. Zum 31.12.2020 gibt es keine Verbindlichkeiten mehr gegenüber Banken (31.12.2019: 0,125 Mio. EUR).

Das Eigenkapital der LION Smart GmbH belief sich zum Jahresende auf 6,123 Millionen Euro (31. Dezember 2019: 5,093 Millionen Euro). Die Eigenkapitalquote zum 31. Dezember 2020 sank auf 54,16 % im Vergleich zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2019 (31. Dezember 2019: 64,85 %). Im Geschäftsjahr leistete die LION E-Mobility AG Kapitaleinlagen in Höhe von 2,05 Mio. EUR (Vorjahr: 3,310 Mio. EUR).

Cashflow und Finanzierung zum 31. Dezember 2020

Der Cashflow aus der operativen Tätigkeit verbesserte sich im Berichtszeitraum auf -0,401 Mio. EUR (Vorjahr: -1,024 Mio. EUR). Dies ist hauptsächlich auf die Expansion des Geschäfts und den damit verbundenen Liquiditätszufluss zurückzuführen.

Durch Investitionen in Sachanlagen - insbesondere aufgrund des Entwicklungsprojekts - ist der Cashflow aus der Investitionstätigkeit negativ; zum 31.12.2020 belief er sich auf -0,692 Mio. EUR (Vorjahr: -0,432 Mio. EUR).

Die Rückzahlung der finanziellen Verbindlichkeiten belief sich im Berichtszeitraum auf 0,736 Mio. EUR, während die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente aufgrund von Kapitaleinlagen des Alleinaktionärs um 0,221 Mio. EUR stiegen. Insgesamt führt dies zu einem positiven Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit von 1,314 Millionen Euro (Vorjahr: 1.407 Millionen Euro).

Ausblick für das Haushaltsjahr 2021

Die LION Smart GmbH hat einen sehr guten Start in das laufende Geschäftsjahr gemacht. Im Januar 2021 erzielte ein Umsatz von nur 1,0 Millionen mit einer positiven EBIT-Marge.

Für das Gesamtjahr erwartet die LION Smart GmbH einen Umsatz von ca. 30 Millionen Euro und damit ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Geschäftsjahr 2020. Positive Abweichungen im erwarteten Geschäftsvolumen können aufgrund vielversprechender Gespräche mit Kunden, aber auch aufgrund bevorstehender neuer Kundenprojekte auftreten. Aufgrund des sehr dynamischen Umfelds sind mögliche Anpassungen der Prognose denkbar. Das Unternehmen wird umgehend auf auftretende Änderungen reagieren und Informationen im Rahmen der obligatorischen Ad-hoc-Berichterstattung bereitstellen.

Basierend auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse erwartet die LION Smart GmbH ein leicht positives EBITDA und EBIT für das gesamte Geschäftsjahr 2021. Veränderungen aufgrund der Dynamik auf dem Markt sind denkbar.
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

Liest sich sehr gut

 
09.03.21 10:19
#22
"Erfolgreiche Umsetzung des Entwicklungsauftrages - Fertigstellung für März/April 2021 geplant."

Dann könnten schon in Kürze auch den Namen des Auftraggebers (einer der weltweit führenden TIER1-Supplier) erfahren...

lionemobility.de/...light-battery-fuer-den-automotive-sektor/
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

Am 18.3.2021 ist wieder

 
11.03.21 17:03
#23
Investoren-Telefonkonferenz. Vielleicht gibt´s da wieder gute News.

Nachdem der Entwicklungsauftrag erfolgreich umgesetzt wurde, erwarte ich mir, dass der TIER-1-Supplier - der dafür mehrere Millionen Euros locker gemacht hat - auch einen Serienvertrag für die LIGHT-Battery auf Lizenzbasis abschließen wird.

Es bleibt spannend!

LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II tsgadler
tsgadler:

Lion Electric

 
15.03.21 16:32
#24
thelionelectric.com/img/medias/..._battery-plant_FINAL_EN.pdf  
LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche
juche:

sehr interessant,

 
15.03.21 17:17
#25
könnte nicht zur ein Meilenstein für Lion electric co sondern auch für LION Smart werden ;-)

irgend wo her müssen sie ja die Technik und die Lizenz für die Batterieproduktion haben...

Seite: Übersicht 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem LION E-Mobility Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
6 1.872 LION E-Mobility AG - Ein Investment wert? MaLa80 niovs 30.05.24 14:28
2 1.327 LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II juche juche 27.05.24 07:50
13 2.715 LION E-Mobility AG - eine Perle mit großer Zukunft juche davidb123 31.08.21 19:32
10 1.151 LION E-Mobility AG - neuer Stern am Zockerhimmel? Berzerker juche 25.04.21 01:59
  49 Mega JAckpot. Frankfurt Zulassung bekommen xelleon HuntingWulfe 25.04.21 01:15

--button_text--