UBS-Logo tagsüber auf gläserner Brückenwand
Donnerstag, 21.12.2023 10:38 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 708

354-prozentiger Kursanstieg?: CureVac nach dem Mega-Crash: UBS prognostiziert Kursvervielfachung

UBS-Logo tagsüber auf gläserner Brückenwand ©unsplash.com
Die CureVac-Aktie hat sich am Dienstag zeitweise fast halbiert, nachdem der Impfstoffhersteller einen Patentstreit mit Konkurrent BioNTech verloren hatte. Ist das die Einstiegsgelegenheit?CureVac-Anleger brauchten diese Woche starke Nerven. Der Aktienkurs crashte nach der Patent-Niederlage gegen BioNTech massiv auf zeitweise unter 3,50 US-Dollar.  Die Schweizer Großbank UBS erwartet weitere Kursgewinne und hat ihre Bewertung für CureVac nach der gerichtlichen Ungültigkeitserklärung des Patents mit "Kaufen" und einem Kursziel von 18 US-Dollar beibehalten. Das Kursziel entspricht einem rund 354-prozentigen Kursanstieg. Analystin Eliana Merle betonte, dass dieses Patent nur eines von vielen in …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in BioNTech SE ADR
VX8EYR
Ask: 2,22
Hebel: 5,58
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VX8EYR,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

100,39 $
+1,66%
BioNTech SE ADR Chart
3,89 $
+3,18%
CureVac Chart
-  
0,00%
UBS Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur UBS Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.