Ad hoc: Henkel AG & Co. KGaA: Verhaltener Start in das erste Quartal 2018 infolge von Lieferschwierigkeiten in nordamerikanischen Konsumgütergeschäften - Jahresausblick 2018 für Konzern bestätigt

Montag, 19.03.2018 08:05 von DGAP - Aufrufe: 985

DGAP-Ad-hoc: Henkel AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Henkel AG & Co. KGaA: Verhaltener Start in das erste Quartal 2018 infolge von Lieferschwierigkeiten in nordamerikanischen Konsumgütergeschäften - Jahresausblick 2018 für Konzern bestätigt 19.03.2018 / 08:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Düsseldorf, 2018-03-19T07:30+01:00 (MEZ)

Verhaltener Start in das erste Quartal 2018 infolge von Lieferschwierigkeiten in nordamerikanischen Konsumgütergeschäften - Jahresausblick 2018 für Konzern bestätigt Im ersten Quartal 2018 haben Lieferschwierigkeiten in Nordamerika die Konsumgütergeschäfte von Henkel belastet. Die Probleme sind auf eine Umstellung in den Transport- und Logistiksystemen in den nordamerikanischen Konsumgütergeschäften zurückzuführen.

Henkel erwartet, dass die Performance im ersten Quartal von diesen Lieferschwierigkeiten belastet wird. Das Unternehmen bestätigt zugleich den Jahresausblick 2018 für den Konzern.

Die Ursachen der Lieferschwierigkeiten in den nordamerikanischen Konsumgütergeschäften sind identifiziert und werden derzeit behoben. Henkel geht davon aus, dass die ursprünglichen Servicelevel im Verlauf des zweiten Quartals wieder erreicht werden. Das Adhesive Technologies Geschäft wie auch das Hair Professional Geschäft sind von diesen Schwierigkeiten nicht betroffen und entwickeln sich sehr gut.

Auf der Basis aktueller Prognosen geht Henkel davon aus, dass die Unternehmensbereiche Laundry & Home Care und Beauty Care das erste Quartal bedingt durch Lieferschwierigkeiten in Nordamerika mit einem negativen organischen Umsatzwachstum abschließen werden. Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies, der rund die Hälfte des Konzernumsatzes erwirtschaftet, zeigt dagegen weiterhin eine starke Entwicklung. Insgesamt erwartet Henkel für das erste Quartal 2018 ein leicht positives organisches Umsatzwachstum für den Konzern.

Trotz des verhaltenen Jahresauftakts bestätigt Henkel seinen Jahresausblick 2018 für den Konzern. Das organische Wachstum soll weiterhin in der Bandbreite von 2 bis 4 Prozent liegen, wobei für Beauty Care ein positives organisches Umsatzwachstum unterhalb dieser Bandbreite erwartet wird. Für die bereinigte Umsatzrendite (EBIT) erwartet Henkel eine Steigerung auf mehr als 17,5 Prozent. Das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie soll um 5 bis 8 Prozent zulegen.

Henkel wird am 9. Mai 2018 die Ergebnisse des ersten Quartals veröffentlichen.

Henkel AG & Co. KGaA Weitere Informationen zu den von Henkel ausgegebenen Finanzinstrumenten

Unternehmen: Henkel AG & Co. KGaA
Ansprechpartner: Heinz Nicolas Abteilung: CLC / Telefon: +49 211 797 4516 E-Mail: heinz.nicolas@henkel.com
Postadresse: 40191 Düsseldorf, Deutschland
Henkel-Vorzugsaktie: ISIN DE0006048432 // WKN 604843
Henkel-Stammaktie: ISIN DE0006048408 // WKN 604840
Börsen: Regulierter Markt (Prime Standard) an allen acht deutschen Wertpapierbörsen

Zu weiteren Finanzinstrumenten siehe www.henkel.de/ir

Diese Information enthält zukunftsbezogene Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Einschätzungen der Unternehmensleitung der Henkel AG Co. KGaA beruhen. Mit der Verwendung von Worten wie erwarten, beabsichtigen, planen, vorhersehen, davon ausgehen, glauben, schätzen und ähnlichen Formulierungen werden zukunftsgerichtete Aussagen gekennzeichnet. Diese Aussagen sind nicht als Garantien dafür zu verstehen, dass sich diese Erwartungen auch als richtig erweisen. Die zukünftige Entwicklung sowie die von der Henkel AG & Co. KGaA und ihren Verbundenen Unternehmen tatsächlich erreichten Ergebnisse sind abhängig von einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten und können daher wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen. Verschiedene dieser Faktoren liegen außerhalb des Einflussbereichs von Henkel und können nicht präzise vorausgeschätzt werden, wie z.B. das künftige wirtschaftliche Umfeld sowie das Verhalten von Wettbewerbern und anderen Marktteilnehmern. Eine Aktualisierung der zukunftsbezogenen Aussagen ist weder geplant noch übernimmt Henkel hierzu eine gesonderte Verpflichtung.


19.03.2018 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Henkel AG & Co. KGaA
Henkel Str. 67
40191 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 797-0
Fax: +49 (0)211 798-4008
E-Mail: press@henkel.com
Internet: www.henkel.de
ISIN: DE0006048432, DE0006048408
WKN: 604843, 604840
Indizes: DAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

665369  19.03.2018 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=665369&application_name=news&site_id=ariva
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse