Die Allianz ist ein global operierender Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern mit Hauptsitz in München, Deutschland.
Montag, 19.07.2021 13:12 von | Aufrufe: 109

Aktie der Allianz büßt 2,23 Prozent ein

Die Allianz ist ein global operierender Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern mit Hauptsitz in München, Deutschland. ©Sascha Kohlmann https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/

Am deutschen Aktienmarkt notiert die Aktie der Allianz (Allianz-Aktie) aktuell etwas leichter. Das Wertpapier notiert zur Stunde bei 204,30 Euro.

An der Börse liegt das Wertpapier der Allianz gegenwärtig im Minus. Das Papier verbilligte sich um 4,65 Euro. Käufer zahlen am Aktienmarkt derzeit 204,30 Euro für die Aktie. Zieht man den Eurostoxx 50 (Eurostoxx 50) als Benchmark hinzu, dann liegt die Aktie der Allianz hinten. Der Eurostoxx 50 kommt mit einem Punktestand von 3.952 Punkten derzeit auf ein Minus von 2,07 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Der heutige Kurs der Allianz ist längst nicht der niedrigste in der Börsengeschichte des Anteilsscheins. Genau 148,14 Euro weniger wert war das Wertpapier am 13. September 2011.

Das Unternehmen Allianz

Die Allianz SE ist einer der weltweit führenden Versicherungs- und Finanzdienstleister. Die Gruppe bietet umfassenden Service in den Bereichen Schaden- und Unfallversicherung sowie Lebens- und Krankenversicherung an. Das Portfolio reicht dabei von allgemeinen Lebens-, Haftpflicht- und Autoversicherungen über Reise- und Kreditversicherungen bis hin zu Assistance-Leistungen. Neue Geschäftszahlen werden für den 6. August 2021 erwartet.

Das sind die Aktien von Konkurrenten

  Allianz MetLife Aegon Prudential Talanx Wüstenrot & Württembergische AG
Kurs 204,30 48,57 € 3,41 € 15,50 € 34,70 € 18,10 €
Performance 2,23 -1,24% -1,53% -3,13% -2,25% -3,31%
Marktkap. 84,3 Mrd. € 44,1 Mrd. € 7,18 Mrd. € 40,5 Mrd. € 8,77 Mrd. € 1,70 Mrd. €

So sehen Analysten die Allianz-Aktie

Der Anteilsschein der Allianz wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Allianz SE vor den Halbjahreszahlen der europäischen Mehrspartenversicherer auf "Buy" mit einem Kursziel von 244 Euro belassen. Die Resultate dürften alles in allem einen klaren Beleg dafür liefern, wie attraktiv der Sektor sei, schrieb Analyst Will Hardcastle in einer am Montag vorliegenden Studie. Der Experte verwies unter anderem auf die hohen Solvabilitätsmargen. Bei der Allianz sei das Kurs

Die DZ Bank hat die Einstufung für Allianz SE auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 250 Euro belassen. Mit einem guten Quartalsergebnis und der erwarteten Anhebung der Untergrenze des Gewinnziels für das laufende Jahr sehe er Aufholpotenzial für die Aktien des Versicherers, schrieb Analyst Thorsten Wenzel in einer am Dienstag vorliegenden Studie.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Euro Stoxx 50
UM176T
Ask: 3,94
Hebel: 18,90
mit starkem Hebel
Zum Produkt
UK9GTL
Ask: 12,36
Hebel: 4,54
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM176T,UK9GTL,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

269,00
+0,26%
Allianz SE Chart
5.024,88
+0,83%
Euro Stoxx 50 Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Allianz SE Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News