Labormitarbeiter bei einer Untersuchung. (Symbolbild)
Montag, 23.10.2023 11:00 von | Aufrufe: 435

AKTIE IM FOKUS: Sartorius weiter auf Talfahrt - Tief seit April 2020

Labormitarbeiter bei einer Untersuchung. (Symbolbild) © LightFieldStudios / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der freie Fall der Sartorius-Aktien infolge einer Senkung der Jahresziele von Mitte Oktober hat sich am Montag fortgesetzt. Die Papiere des Pharma- und Laborausrüsters sackten am Vormittag als Schlusslicht in einem schwachen Dax um 3,50 Prozent auf 231,60 Euro ab. Damit markierten sie zum Wochenauftakt ein weiteres Tief seit April 2020, nachdem sie während des Biotech-Booms in der Corona-Krise gegen Ende 2021 noch bis auf fast 632 Euro gestiegen waren.

Mitte Oktober hatten die Göttinger ihren Jahresausblick reduziert. Dem Unternehmen macht nach dem Ende der Pandemie ein überraschend lange andauernder Lagerbestandsabbau sowie relativ niedrige Produktionsniveaus einiger Kunden zu schaffen. Hinzu kommt eine insgesamt gedämpfte Investitionstätigkeit von Kunden vor allem in China und den USA.

Anleger sorgen sich auch hinsichtlich der mittelfristigen Perspektiven. So hatte Sartorius zwar vor rund zwei Wochen den "grundsätzlich positiven mittel- und langfristigen Marktausblick" bestätigt. Allerdings hatte es auch geheißen, die Mittelfristziele würden aktuell überprüft und eine Aktualisierung werde ebenfalls Anfang kommenden Jahres mitgeteilt. Bis dahin besteht Unsicherheit, dies sorgt bei Anlegern für Unbehagen.

Seit der Senkung des Ausblicks summieren sich die Kursverluste von Sartorius nun schon auf rund 28 Prozent. 2023 steht ein Minus von 37 Prozent auf dem Kurszettel. Damit sind die Aktien zweitschwächster Wert im deutschen Leitindex Dax, der aktuell noch auf ein Plus von rund sechs Prozent verbucht.

Mit dem Minus haben die Papiere zudem inzwischen fast alle Gewinne aus der Corona-Pandemie aufgezehrt. Ende 2019 hatten die Papiere noch rund 200 Euro gekostet. Trotz der Verluste seit dem Rekordhoch ist die Aktie deutlich teurer als vor zehn Jahren. Im Oktober 2013 war die Aktie noch weniger als 20 Euro wert; vor 20 Jahren waren es weniger als 2 Euro.

Das Unternehmen wird derzeit an der Börse mit knapp 16 Milliarden Euro bewertet. Großaktionäre sind die Erben des Firmengründers und das US-Unternehmen Bio-Rad Laboratories. Das Kapital ist in Stamm- und Vorzugsaktien aufgeteilt. Letztere sind seit September 2021 im Dax notiert. Da der Streubesitz der Vorzugsaktien inzwischen nur noch bei knapp sechs Milliarden Euro liegt, könnte die Zugehörigkeit zur ersten deutschen Börsenliga mittelfristig wieder gefährdet sein./mis/ajx/zb/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Sartorius AG Vz
VU3P7Y
Ask: 19,79
Hebel: 4
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU3P7Y,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

237,90
-1,57%
Sartorius AG Vz Realtime-Chart
179,25
-2,45%
Sartorius Stedim Biotech Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Sartorius AG Vz Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News