Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild).
Freitag, 20.05.2022 14:13 von | Aufrufe: 257

Aktienmarkt: Kurs der Aktie der Allianz im Plus

Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild). pixabay.com

Im deutschen Wertpapierhandel liegt die Allianz-Aktie (Allianz-Aktie) zur Stunde im Plus. Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 198,22 Euro.

Ein Preisanstieg in Höhe von 2,59 Euro erfreut derzeit die Aktionäre der Allianz. Für der Anteilsschein der Allianz liegt der Preis gegenwärtig bei 198,22 Euro. Gegenüber dem DAX (DAX) liegt das Wertpapier der Allianz damit im Hintertreffen. Der DAX kommt derzeit nämlich auf 14.150 Punkte. Das entspricht einem Plus von 1,93 Prozent. Die Aktie der Allianz ist gegenwärtig noch 34,38 Euro – das sind 17,34 Prozent – von seinem Allzeithoch entfernt.

Das Unternehmen Allianz

Die Allianz SE ist einer der weltweit führenden Versicherungs- und Finanzdienstleister. Die Gruppe bietet umfassenden Service in den Bereichen Schaden- und Unfallversicherung sowie Lebens- und Krankenversicherung an. Das Portfolio reicht dabei von allgemeinen Lebens-, Haftpflicht- und Autoversicherungen über Reise- und Kreditversicherungen bis hin zu Assistance-Leistungen. Neue Geschäftszahlen werden für den 5. August 2022 erwartet.

Das sind die Aktien von Konkurrenten

Auch einige Konkurrenten der Allianz sind börsennotiert. Das Wertpapier von Aegon (Aegon-Aktie) verteuerte sich zuletzt um 1,72 Prozent. Anders die Situation bei Generali (Generali-Aktie): Hier griffen Investoren zuletzt nicht zu. Der Kurs von Generali sank um 0,74 Prozent.

So sehen Experten die Allianz-Aktie

Die Allianz-Aktie wird von mehreren Analysten beobachtet.

Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Allianz SE auf "Buy" mit einem Kursziel von 250 Euro belassen. Eine Entschädigung von Anlegern im Zusammenhang mit dem Structured Alpha Fund der Allianz Global Investors U.S. habe latent auf dem Aktienkurs gelastet, schrieb Analyst Hadley Cohen in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dieser sogenannte Überhang sei nun vollständig ausgeräumt. Mit Blick auf Anlagekriterien wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) werfe die Angelegenheit aber Fragen auf.

Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Allianz SE von 265 auf 264 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. Eine Entschädigung von Anlegern im Zusammenhang mit dem Structured Alpha Fund der Allianz Global Investors U.S. habe latent auf dem Aktienkurs gelastet, schrieb Analyst Michael Huttner in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dieser sogenannte Überhang sei nun ausgeräumt, es gebe daher nun keinen Grund mehr, die Aktien des Versicherers zu meiden.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Allianz SE
VD04VP
Ask: 3,64
Hebel: 20,04
mit starkem Hebel
Zum Produkt
VU7YZC
Ask: 6,74
Hebel: 5,88
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VD04VP,VU7YZC,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

268,30
+0,98%
Allianz SE Chart
18.497,94
+0,01%
DAX Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.