Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild).
Dienstag, 18.07.2023 16:35 von | Aufrufe: 119

Aktienmarkt: S&P 500 richtungslos (4.528 Pkt.)

Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild). pixabay.com

  • Am Aktienmarkt findet der S&P 500 (S&P 500) gegenwärtig keine klare Richtung.
  • Der Index gewinnt derzeit lediglich 0,16 Prozent.

Unverändert ist heute die Stimmung der Investoren beim S&P 500. Der S&P 500 notiert lediglich um 0,16 Prozent besser als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. Zuletzt notierte das Aktienbarometer bei 4.528 Punkten.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Die Wertpapiere von Charles Schwab, Old Dominion Freight Line und Morgan Stanley ragen unter den Indexmitgliedern aktuell positiv hervor. Am größten ist der Kursanstieg für das Papier von Charles Schwab. Es verteuerte sich um 11,63 Prozent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages. Zur Stunde kostet die Aktie 65,46 US-Dollar. Die Charles Schwab Corporation ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften als Spar- und Kreditholding tätig, die Vermögensverwaltung, Wertpapiervermittlung, Bankgeschäfte, Vermögensverwaltung, Verwahrung und Finanzberatungsdienste anbietet. Kräftig verteuert hat sich auch das Wertpapier von Old Dominion Freight Line. Preisanstieg gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag: 6,44 Prozent. Für das Papier von Old Dominion Freight Line liegt der Preis bei 407,97 US-Dollar. Ebenfalls fester notiert Morgan Stanley mit einem Wertanstieg von 5,94 Prozent. Gegenwärtig kostet die Aktie von Morgan Stanley 91,50 US-Dollar.

IDEXX Laboratories: Rote Laterne im S&P 500

Am tiefsten im Minus liegen derzeit die Kurse von IDEXX Laboratories, Align Technology und Prologis. Am Ende der Kursliste steht das Wertpapier von IDEXX Laboratories. Investoren zahlen an der Börse aktuell 535,48 US-Dollar für das Papier von IDEXX Laboratories. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Abschlag von 2,96 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für die Aktie von Align Technology. Börsenteilnehmer zahlen zur Stunde 2,93 Prozent weniger für das Wertpapier als am vorherigen Handelstag. Der Preis für das Papier von Align Technology liegt gegenwärtig bei 359,49 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Prologis mit einem Verlust von 2,52 Prozent. Für das Wertpapier liegt der Preis derzeit bei 124,76 US-Dollar.

Mit der heutigen Seitwärtsbewegung bleibt die Bilanz des S&P 500 für das Kalenderjahr unverändert. Seit Anfang Januar hat sich der Punktestand des Auswahlindex um 18,34 Prozent verbessert. Mit 500 Aktien ist der von Standard & Poor‘s berechnete S&P 500 einer der umfangreichsten Aktienindizes der Welt. Durch die breite Aufstellung und festgelegte Aktienzahlen aus bestimmten Branchen gibt der S&P 500 ein repräsentatives Bild der US-Wirtschaft wieder. Aufgenommen werden nur Titel, bei denen sich die Aktien mindestens zur Hälfte in Streubesitz befinden und die eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen oder übertreffen. Die Marktkapitalisierung ist auch bei der Gewichtung der Aktien im Index die entscheidende Größe. Der S&P 500 wurde am 4. Mai 1957 eingeführt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Align Technology
ME8YVH
Ask: 9,10
Hebel: 5,50
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME8YVH,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

252,04 $
-0,99%
Align Technology Chart
72,02 $
-0,48%
Charles Schwab Corp. Chart
492,25 $
0,00%
IDEXX Laboratories Chart
96,44 $
-1,00%
Morgan Stanley Bank Chart
Old Dominion Freight Line Inc Chart
108,24 $
+0,78%
Prologis Chart
5.271,02
-0,27%
S&P 500 Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Charles Schwab Corp. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News