Die Aktienkurse im Blick.
Montag, 25.09.2017 20:09 von | Aufrufe: 335

Börsen USA S&P 500 im Seitwärtsmodus

Die Aktienkurse im Blick. © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

Die Aktie von Transocean ist gegenwärtig der größte Gewinner im S&P 500. Das Aktienbarometer sinkt nur minimal um 0,30 Prozent.

Die Investoren an den Börsen jenseits des Atlantiks sind aktuell weder pessimistisch noch optimistisch gestimmt. Der S&P 500 verzeichnete nur einen sehr kleinen Abschlag von 0,30 Prozent. Bewertet wird das Börsenbarometer derzeit mit 2.495 Punkten.

Unter den Papieren im Index ragen die Wertpapiere von Transocean, Genuine Parts und Apache (Apache Aktie) positiv hervor. Am größten ist der Kursanstieg für das Papier von Transocean. Es verteuerte sich um 7,62 Prozent. Die Aktie kostet derzeit 10,03 US-Dollar. Transocean Ltd.ist ein internationaler Anbieter und Betreiber von Öl-Förderplattformen für den Einsatz in Hochsee- und Küstengebieten. Auch das Wertpapier von Genuine Parts hat sich stark verteuert. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags gewann es 6,43 Prozent an Wert hinzu. Für das Papier liegt der Preis zur Stunde bei 93,64 US-Dollar. Die Aktie von Apache kommt gegenwärtig auf einen Wertanstieg von 4,12 Prozent. Der Preis für das Wertpapier liegt gegenwärtig bei 45,37 US-Dollar.

Am Ende des S&P 500 rangieren aktuell die Titel von TripAdvisor, Quest Diagnostics und Total (Total Aktie) System Services. Am Ende der Kursliste steht das Papier von TripAdvisor. Die Aktie von TripAdvisor wird an der Börse derzeit mit 40,32 US-Dollar bewertet. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Minus von 9,13 Prozent. Auch das Wertpapier von Quest Diagnostics hat sich verbilligt. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages verlor es 8,49 Prozent an Wert. Das Papier von Quest Diagnostics kostet zur Stunde 93,44 US-Dollar. Die Aktie von Total System Services verzeichnet gegenwärtig einen Abschlag von 5,30 Prozent. Für das Wertpapier liegt der Preis gegenwärtig bei 65,41 US-Dollar.

Mit der heutigen Seitwärtsbewegung bleibt die Bilanz des S&P 500 für das Kalenderjahr unverändert. Seit Beginn des laufenden Jahres steht für das Aktienbarometer ein Kursplus von 11,47 Prozent zu Buche. Mit 500 Aktien ist der von Standard & Poor‘s berechnete S&P 500 einer der umfangreichsten Aktienindizes der Welt. Durch die breite Aufstellung und festgelegte Aktienzahlen aus bestimmten Branchen gibt der S&P 500 ein repräsentatives Bild der US-Wirtschaft wieder. Aufgenommen werden nur Titel, bei denen sich die Aktien mindestens zur Hälfte in Streubesitz befinden und die eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen oder übertreffen. Die Marktkapitalisierung ist auch bei der Gewichtung der Aktien im Index die entscheidende Größe. Der S&P 500 wurde am 4. Mai 1957 eingeführt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

29,96 $
-1,87%
APA Corp. Chart
144,94 $
+0,56%
Genuine Parts Company Chart
141,76 $
-0,15%
Quest Diagnostics Chart
5.284,97
+0,06%
S&P 500 Realtime-Chart
Total System Services Chart
5,84 $
-5,81%
Transocean Chart
18,35 $
0,00%
TripAdvisor Inc. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News