Die Aktienkurse im Blick.
Mittwoch, 28.07.2021 20:05 von | Aufrufe: 267

Börsen USA: S&P 500 richtungslos

Die Aktienkurse im Blick. © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim S&P 500 (S&P 500) zur Stunde in etwa die Waage. Das Börsenbarometer gibt gegenwärtig lediglich 0,14 Prozent ab.

Bären und Bullen halten sich aktuell im Wertpapierhandel die Waage. Der S&P 500 verlor minimal um 0,14 Prozent an Wert. Der Zwischenstand für den Index: 4.396 Punkte.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Auffällig im positiven Sinn sind derzeit besonders die Papiere von AMD, Xilinx und Moderna. Am stärksten verteuert hat sich die Aktie von AMD. Sie liegt mit 6,50 Prozent im Plus. Das Papier kostet zur Stunde 96,95 US-Dollar. AMD (AdvcancedMicroDevices) ist ein weltweiter Anbieter integrierter Schaltkreise für PCs und Computernetzwerke. Ordentlich verteuert hat sich auch das Wertpapier von Xilinx. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann es 5,83 Prozent an Wert hinzu. Für die Aktie liegt der Preis gegenwärtig bei 138,64 US-Dollar. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt das Papier von Moderna mit einem Wertanstieg von 4,99 Prozent. Für das Wertpapier liegt der Preis aktuell bei 344,88 US-Dollar.

Humana: Rote Laterne im S&P 500

Unter den Werten im S&P 500 ragen die Wertpapiere von Humana, der Citizens Financial Group und IDEX negativ hervor. Am Ende der Kursliste steht die Aktie von Humana. An der Börse zahlen Investoren derzeit 435,81 US-Dollar für das Papier von Humana. Es hat sich damit um 6,78 Prozent verbilligt. Gefallen ist auch der Kurs für das Wertpapier der Citizens Financial Group. Es verbilligte sich um 3,36 Prozent. Der Preis für die Aktie der Citizens Financial Group liegt zur Stunde bei 42,83 US-Dollar. Ebenfalls leichter notiert IDEX mit einem Verlust von 3,11 Prozent. Der Preis für das Papier liegt gegenwärtig bei 219,21 US-Dollar.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des S&P 500 positiv. Das Kursbarometer hat seit Anfang Januar um 17,81 Prozent zugelegt. Der S&P 500 Index gilt als Maßstab für die Entwicklung der amerikanischen Wirtschaft. Er wurde am 4. Mai 1957 eingeführt. Weil die 500 in ihm enthaltenen Aktien repräsentativ für die verschiedenen Industrien der US-Wirtschaft sein sollen, wird die Zusammensetzung nicht nur anhand messbarer Kriterien wie Umsatz oder Marktkapitalisierung bestimmt. Festgelegt ist auch, dass 400 Industrietitel, 40 Versorgungswerte, 20 Aktien von Verkehrsunternehmen und 40 Finanzinstitutionen im S&P 500 enthalten sein müssen. Aufgenommen werden nur Papiere mit einem Streubesitz von mindestens 50 Prozent und einer Marktkapitalisierung von nicht weniger als vier Milliarden US-Dollar. Gewichtet werden die Aktien nach Marktkapitalisierung. Gebräuchlich ist der S&P 500 als Kursindex.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

AMD Advanced Micro Devices Inc Chart
Citizens Financial Group Chart
361,00 $
0,00%
Humana Chart
207,54 $
0,00%
IDEX Chart
154,81 $
0,00%
Moderna Inc Chart
5.354,39
0,00%
S&P 500 Realtime-Chart
-  
0,00%
Xilinx Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Xilinx Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News